Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1890/1891)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1395757445221
Title:
Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Persistent identifier:
1395757445221_1890
Title:
Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
38 8° H.gen. 14
Volume count:
1890/1891
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Verl. des reformirten Waisenhauses
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1891
Language:
German
Sub title:
auf das Jahr ...

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Königliches Haus
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Table of contents

Table of contents

  • Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
  • Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1890/1891)

Full text

IX 
"Tür »mqia i 
I. Königliches Haus. 
König. 
Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen, 
geb. 27. Januar 1859, folgt seinem Vater Friedrich III. 
in der Regierung am 15. Juni 1888, vermalt am 27. Feb 
ruar 1881 mit der 
Kaiserin und Königin 
Augufta Victoria Friederike Luise Feodora Jenny, geb. 
22. October 1858, Tochter des verstorbenen Herzogs 
Friedrich Christian August zu Schleswig-Holstein. 
Kinder des Königs. 
1) Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des 
Deutschen Reichs und Kronprinz von Preußen, geb. 6. Mai 
1882. 
2) Prinz Wilhelm Eitel Friedrich Christian Carl, geb. 
7. Juli 1883. 
3) Prinz Adalbert Ferdinand Berengar Victor, geb. 14. Juli 
1884. 
4) Prinz August Wilhelm Heinrich Günther Victor, geb. 
29. Januar 1887. 
5) Prinz Oscar Carl Gustav Adolf, geb. 27. Juli 1888. 
Mutter des Königs (Kaiserin und Königin Friedrich). 
Victoria Adelheid Marie Luise, Prinzeß Royal von Groß 
britannien und Irland, Herzogin zu Sachsen, geb. 21. No 
vember 1840, Chef des zweiten Leib-Husaren-Regiments 
Kaiserin Nr. 2; Witwe seit 15. Juni 1888. 
Geschwister des Königs. 
1) Prinzessin Victoria Elisabeth Auguste Charlotte, geb. 
24. Juli 1860, vermalt 18. Februar 1878 mit Bernhard 
Erbprinzen von Sachsen-Meimngen und Hildburghausen.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view