Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1395757445221
Titel:
Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Signatur:
Verschiedene Signaturen
Erscheinungsort:
Kassel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch

Inhalt

Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1395757445221_1873
Titel:
Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Signatur:
38 8° H.gen. 14
Bandzählung:
1873
Erscheinungsort:
Cassel
Verleger/Verlag:
Verl. des reformirten Waisenhauses
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1873
Sprache:
deutsch
Zusatz zum Hauptsachtitel:
auf das Jahr ...

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2014
Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
Regierung zu Cassel
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Titel:
Heil- und Verpflegungs-Anstalten nebst Hebammen-Lehr-Anstalt
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
  • Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1873)

Volltext

153 
des Regierungsbezirks Cassel, 
d) Landkrankenhaus zu Marburg 
( 1823 wurde das clinische Univcrsitats - Hospital zu einem Landkrankenhause für dir 
Provinz Dbcrhcffen erweitert). 
D i r e c t i o n. 
Geh. Medicinalrath Professor Dr. Roser ra4. 
Professor Dr. Mannkopff. 
Staatsanwalt Brauns (auftrw.). 
Administration. 
Rechnungsführer: Carl Schlingloff (einstw.). 
Controleur: Kanzlist George Gail (auftrw.). 
Aerzte. 
Geh. Medic.-Rath Prof. Dr. Roser; Dirigent der chirurg. Abtheil. 
Professor Dr. Mannkopf; Dirigent der medicinischen Abtheilung. 
Gehlllfs-Aerzte. 
Bei der medicinischen Abtheilung: Dr. Coing. 
- - chirurgischen — Dr. C. Wolfs. 
c) Hebammen - Lehr - Anstalt zu Marburg. 
(Siehe Verordnung vom 19. Juli 1838). 
Director: Professor Dr. R. Dohrn. 
Repetent: Dr. Abee. 
Hebamme: Anna Catharine B ö t t n e r. 
Rechnungsführer: Obervogt Matthäus. 
Diener: E. Deuker. 
►©< 
Unter der Regierung Cassel. 
(S. allerhöchste Kabinetsordrc vom 23. Mai 1867, betreffend die Leitung der Straf- 
Lnstalten im vormaligen Kurfürstenthum Hessen.) 
a) Zu Cassel. 
Director der vereinigten Straf-Anstalten in Cassel: Hauptmann 
a. D. Fedor von Ziegler. 
Jnspector: Johannes Mühlhause. 
Arbeits-Jnspector: Carl Friedrich Kn oll. 
Jnspector und Rendant: Hartmann Stiegel. 
Secretar: Nicolaus Jacob.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment