Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1395757445221
Title:
Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Persistent identifier:
1395757445221_1872
Title:
Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
38 8° H.gen. 14
Volume count:
1872
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Verl. des reformirten Waisenhauses
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1872
Language:
German
Sub title:
auf das Jahr ...

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Regierung zu Cassel
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Kreis- und Ortsbehörden
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Table of contents

Table of contents

  • Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
  • Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1872)

Full text

des Regierungsbezirks Cassel 
109 
2) Zu Allendorf. 
Bürgermeister: Otto Heinrich Kröschell. 
Sechs Stadtraths-Mitglieder. 
Stadtschreiber: Christian Krö schell. 
Stadtkämmerer: É, Sperber. 
3) Zu Großalmerode. 
Bürgermeister: Justus Gundlacb. 
Sechs Stadtraths - Mitglieder. 
Stadtschreiber: Carl Rüppel. 
Stadtkämmerer: Theodor Wendel. 
4) Zu Lichtenau. 
Bürgermeister: Wilhelm Möller; zugleich Stadtschreiber. 
Sechs Stadtraths - Mitglieder. 
Stadtkämmerer : R o s e n b l a t h. 
Stiftungen und WohlthätigkeitS.Anstalten. 
1) Zu Witzenhausen. 
Das Hospital. — Vorstand: Die beiden Pfarrer. Der Bürger- 
Meister. — Provisor: Hermann Kröger. 
(üder das Hospital St. Michael zu Wipenhausen s. Ledde chose kl. Schriften 
Band V., Seite 281 dis 285). 
2) Zu Allendorf. 
Das Hospital. — Vorstand : Die beiden Pfarrer. Der Bürger 
meister. — Verwalter: Christian Krö schell. 
22) Kreis Wolfhagen. 
Der Kreis Wolshagen bestehet aus den Ortschaften der Amtsgerichte Wols 
Hagen, Naumburg, Bolkmarseu und Zierenberg, und enthält mit 
7,4 4 43 lUMeilen 3944 Häuser und 24,238 Seelen. 
Landrathsamt. 
Landrath: Christian Ludwig Weber. 
Kreissecretar: Jacob Friedrich Bartholomäus. 
Kreisbote: 
Baupersonal. 
Äreisbaumeister: Heinrich R e u ß e. 
Mediciual-Beamte. 
Kreis-Phhsicus: irr. Carl Führer, zu Wolfhagen. 
Kreis-Wundarzt: Conrad Sunkel, das. 
Kreis-Thierarzt: Philipp Uhr Han, das. 
Ausübende A e r z t e. 
Physikats - Assistent Dr. Hildebrandt, zu Naumburg. 
Dr. Ferdinand Mann, zu Bolkmarseu. 
Phhsicus Dr. Hermann Ludwig Limberger, zu Zierenberg. 
Amtswundarzt Fr. Dietzel, zu Naumburg.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador OPAC RIS

Structural element

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view