ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1778)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1778)

Periodical

Persistent identifier:
1395757445221
Title:
Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1395757445221_1778
Title:
Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender
Shelf mark:
38 8° H.gen. 14
Volume count:
1778
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Verl. des Waysen- und Findelhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1778
Language:
German
Sub title:
auf das Jahr Christi ...
Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
  • Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Calender (1778)
  • Cover
  • Title page
  • Zeitrechnung
  • [Kalender]
  • Genealogisches Verzeichniß des gegenwaertigen Hochfuerstl. Hauses Hessen
  • Hof- Militair- und Civil-Etat nebst andern gemeinnuetzigen Sachen
  • Verzeichniß der Sehenswuerdigkeiten in und um Cassel
  • Nachricht von saemtlichen Posten, die in der Residenz-Stadt Cassel ein- und auslaufen
  • Nachricht, wegen des Transports der Waaren von Carlshafen nach Cassel und wieder zurueck
  • Nachricht, von den Marktschiffen auf der Fulda
  • Zusaetze und Veraenderungen
  • Register nach dem Inhalt
  • Zusaetze und Veraenderungen
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Zeitrechnung: 
Erschaffung der Welt das Z72?ste Jahr. 
Von der Geburt Jesu Christi 1778. 
Vom ersten christlichen Kaiser Constantin dem Grossen 1467. 
Von Erneuerung des im Jahr 476 untergegangenen abendlän« 
bischen Reichs durch Carl den Grossen 978. 
Von Regierung des H. R. Reichs durch das Erzherzogliche HauSr 
Oesterreich 339. 
Von Heinrich demKinde, geb. Herzog von Brabant, als Stamm« 
Vater der Durchlaucht. Herren Landgrafen von Hessen 531. 
Bvm Anfange der Kirchenreformation 261. 
Von Stiftung der Universität zu Marburg 251, der zu Giesserr 
171, und der zu Rinteln 157. 
Vom Anfange der letzten Vestungswerker der Residenzstadt Cas- 
sel 226. 
Von gegenwärtiger Niederreissung derselben zur Vergrösserung. 
und Verschönerung Cassels 11. 
Von Anlegung der Oberneustadt Casse! durch des Hrn. Landgrafen 
Carls H. D. glorwürdigsten Andenkens 90. 
Von Anlegung der beyden Messen auf derselbigen iz. 
Von der angefangenen Erbauung des Carlsberges durch des Hrn».' 
Laudgx. Carls H. D. glorw. And. 82. 
Vom Entsatz der Vestung Rheinfelö durch Höchstdieselben glorw» 
Andenkens 86. 
Von Stiftung des Collegii Carolini durch Höchstdieselben 68. 
Von Regierung des jetztlebenden Römischen Kaisers Joseph ief" 
Zweyten Majestät 14. 
Von Regierung I. H. D. Herrn Landgrafen Friedrichs des Zwey» 
ten von Hessen-Casse! 18. 
Von Regierung J. H. D. Hrn. Landgrafen Ludwigs des Neunte 
von Hessen-Darmstadt 9. 
Iahvskennzrichen: 
Neu-Greg. Alt-Julian. 
2Z 
Sonnen-Zirkel 
22' 
D. 
Sonntags- Buchstabe G. 
i 
Cpacten 
12 
12 
Güldene Zahl 
12 
II 
Römer Zinszahl 
II 
ȏnck Zwischen Weihn.19 Doch. 
roWoch.^ und Fastnacht J 5 Tage. 
Osternachrichr. 
Der erste Vollmond nach dem Früh-' 
lings-Anfange fällt bis Jahr zwar 
am li. April ein, das Osterfest wird 
aber, nach dem unterm 29. Jan. 
»776. zu Standegekomenen Reichs- 
Gutachten, auf den 19. April, und, 
also nach der Gregorianischen Aus 
rechnung, gcseyrer. Nach dem Ju- 
lianischen- oder alten Calender fallt: 
Ostern auf den ö. April. 
A - Die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hochfuerstl. Hessen-Casselischer Staats- Und Adreß-Calender. Verl. des Waysen- und Findelhauses, 1778.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.