Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1769)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1395757445221
Title:
Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1395757445221_1769
Title:
Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender
Shelf mark:
38 8° H.gen. 14
Volume count:
1769
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Verl. des Armen- Weysen- und Findelhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1769
Language:
German
Sub title:
auf das Jahr Christi ...

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Hof- Militair- und Civil-Etat nebst andern gemeinnuetzigen Sachen
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Civil-Etat
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
  • Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1769)

Full text

® Wi Hi 
Herr Johann Adam Kramer, 
Handelt mit Cattun, Chits, 
- Ludwig, Gebrüder-auf dem Markt, 
Handeln mit allen Sorten Zwillich, Barchet, Federn, 
Cattun und Chits. 
? Pierre Martin, auf dem Graben. 
Handelt mit Weine und Spezereywaaren. 
f Pierre Mollet, in der obersten Marktgaste, 
Hat eine Handschuhfabrike. 
t P. Pedrazino und Söhne, am Marställer Platze, 
Handelt mit italiänif. nnd andern Specereywaaren. 
9 Hieronymus Pfeiffer, in der Kastenalsgasse. 
Hat eine Glanz- und gedruckte-Leinen-Fabrike. 
- Joss Henr. Regcnfpurg und Sohn, in der obersten Gaste, 
Fabriciren Hüthe. 
t CorneliuSv. RhodenWittwe,in der mittelsten Marktgasse. 
Handeln mit Chits, Tüchern und enget, wollenen Tüchern. 
- Rocholl und Compagnie, in der Mittelgasse, 
Handeln mitschweizer-und andern kurzen engelis.Waaren. 
- Ja eque Roux, in der mittelsten Marktgasse, 
Handelt mit Wein und holländischen Waaren. 
- George Rüppel auf dem Graben, an der Endtengasse. 
Handelt mit engelis. holländis. nnd französtf. Tüchern, 
s Elias Rüppel. vor dem Schloß, 
Handelt mit engelis. holländis. uiw französtf Tüchern. 
9 W. Sartorius Erben, vor dem Schloß, 
Handeln mit seidenen Galanterie- u. engel. woll. Waare». 
9 Franz Schminke, auf dem Brink, 
Handelt mit Chits und Cattun. 
- Joh. Friede. Schalk, in der untersten Marktgasse, 
Handelt mit französtf und holländischen Tüchern und 
andern wollenen Waaren. 
9 Henrich Justus Schräder, am Markte, 
Handelt mit engelis. französtf und holländischen Tüchern, 
auch verschiedenen andern engelischen woll. Waaren. 
9 Caspar Christian Stöber, zu Bettenhausen, 
Hat eine Seiden-Strumpf-Fabrik. 
Herr
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment