ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1765)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1765)

Periodical

Persistent identifier:
1395757445221
Title:
Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1395757445221_1765
Title:
Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender
Shelf mark:
38 8° H.gen. 14
Volume count:
1765
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Verl. des Armen- Waisen- und Findelhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1765
Language:
German
Sub title:
auf das Jahr Christi ...
Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Königlich Preussischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel
  • Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- u. Adress-Calender (1765)
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • [Kalender]
  • Von den Finsternissen
  • Von den vier Jahrszeiten
  • Nachricht von dem dermahligen Hochfuerstl. Hessen-Casselischen Hof- Militair- und Civil-Etat auch anderen gemeinnuetzigen Sachen
  • Verzeichniß derer sehenswuerdigen Sachen in und um Cassel
  • Verhaeltniß derer Fruchtmaase in denen Hessischen Fuerstenthuemern
  • Extract aus der Hessischen Stempel-Papier-Ordnung
  • Genealogisches Register
  • Register
  • Grey chart
  • Cover

Full text

r8 
CO ( o ) B 
Von den Finsternissen. 
Bemühungen, Wissenschaften auszubreiten und zu verbessern, 
sind so wichtig und schätzbar, daß ihnen gar kein Werth 
kan gesetzet werden. Sie sind die edelsten unter denjenigen, 
welche die Beförderung der allgemeinen Glückseligkeit des ganzen 
menschlichen Geschlechts zum Endzweck haben. Sie verdienen 
von den Grössen der Erden auf das mächtigste beschützt, und an 
sehnlich belohnt zu werden. 
.Me Ausbreitung und Verbesserung der Sternkunst, welche ei 
ne Wissenschaft von der Ordnung und Bewegung der Sterne ist, 
nimmt vor andern Wissenschafteil um so mehr die erste Stelle ein, 
weil sie die schwerste und kostbarste, qnch ihr Nutzen so allgemein 
ist, daß kein Mensch kqnn gesunden werden, der ihn nicht genieffen 
sollte. Denn sie bringt die Schiffahrt und den Ackerbau, welches 
zwey Grundstlulen menschlicher irrdischcr Glückseligkeit sind, zur 
Vollkommenheit. Ja sie hilft die Zeiten genau eintheilen, ohne 
welche keine Ordnung unter den Mensche» möglich wäre. Sie 
würfet über dieses eine, große Ehrerbietung gegen GOtt, indem 
sie uns von der mreudlichen Macht, Weisheit und Herrlichkeit des 
großen Schöpfers überzeuget. Mit dieser Hochachtung gegen 
GOtt verbindet sich eine ungemeine Demuth; indem man wahr 
nimmt, daß der ganze Erdcörper, darauf wir wohnen^ einem 
Puncte zu vergleichen sey , gegen die unermeßliche Große des 
ganzen Weltgebaudes ; daraus man leicht den Schluß machen 
lernet, daß der Mensch noch viel geringer als ein Punct müsse zu 
achten sey». Hrernächst leitet sie uns zum richtigen Verstände 
und Einsicht des Nachdrucks vieler in der heiligen Schrift vor 
kommenden Stelle!», welche von dem Himmel ni»d den Sternen 
reden, und die Poeten, samt vielen andern Schriften können ohne 
sie gar nicht verstanden werden. Bey dem allen belustiget sie das 
Gemüth auf eine ganz ausnehmende Weise, welches diejenigen 
bezeugen, die damit umgegangen sind. 
Daß aber die Sternkunst oder Astronomie eine Wissenschaft sey, 
ist deswegen ausser allen Zweifel gesetzet, weil sie aus gewissen 
Gründen hergeleitet wird. Die Gründe aber, darauf sie beruhet, 
sind die richtig angestellten Erfahrungen von Sternen, samt denen 
daraus hergeleiteten Vernuuftschlüssen. So gewiß und untrüglich 
unir diese Gründe sind, so gewiß muß also die Astronomie seyn. 
Unter die wichtigsten Beobachtungen und Erfahrungen, worausdie 
Gründe der Sternkunst hergeleitet, und immer mehr und mehr zur 
Voll- 
t*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hochfuerstlich-Hessen-Casselscher Staats- U. Adress-Calender. Verl. des Armen- Waisen- und Findelhauses, 1765.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.