Kasseler Adressbuch (Jg. 126.1966)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1966
Title:
Kasseler Adressbuch
Shelf mark:
38 4° H.top. 83a
Volume count:
Jg. 126.1966
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Schönhoven
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1966
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2017
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Kasseler Sammlungen, Sehenswürdigkeiten und Bibliotheken
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Kasseler Adressbuch (Jg. 126.1966)

Full text

Parks 
Karlsaue 
An der Fulda. Anfang des 18. Jahrh. von Landgraf Karl geschaffen 
Gelände der „Bundesgartenschau 1955“. Im Auepark gelegen: Orangerie, 
Marmorbad und die viel besuchte Blumeninsel Siebenbergen, die vom 
1. 4. bis 15. 10. tägl. von 9—18 Uhr zu besichtigen ist. 
Botanischer Garten der Stadt Kassel 
an der Bosestraße beim Schloß Schönfeld. Mit Freilandterrarium. 
Beliebt wegen seiner reichhaltigen Bepflanzung mit einheimischen und 
ausländischen Pflanzen und Blumen. 
Öffnungszeiten: 15. 3.—15. 4. 8—18 Uhr; 16. 4.—15. 5. 
8—19 Uhr; 16. 5.—30. 8. 8—20 Uhr; 1. 9.—30. 9. 8—19 Uhr; 
1. 10.—14. 10. 8—18 Uhr; 15. 10.—31. 10. 8—17 Uhr; 1. 11.—14. 3. 
8—16 Uhr Eintritt: frei 
Schloßpark Wilhelmshöhe 
Schloß- und Bergpark mit dem bekrönenden Oktogonbau mit Herkules, 
Wasserkünste. Später erweiterte einzigartige Anlage aus dem Anfang des 
18. Jahrh. von Giovanni Francesco Guerniero für den Landgrafen Karl 
(1676-1730). 
Die Wasserkünste und große Fontaine sind in Betrieb von Mai bis 
September an jedem Mittwoch, Sonn- und Feiertag von 15.30—16.30 Uhr; 
an anderen Tagen nach Vereinbarung. Im Schloßpark beim Schloß gelegen 
Gewächshaus Wilhelmshöhe. 
Öffnungszeiten: Von Februar bis Mitte Mai von 10—18 Uhr. 
Bibliotheken 
Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel 
und Landesbibliothek 
Brüder-Grimm-Platz 4 A, Tel. 19 26/4 91 
Öffentliche wissenschaftliche Bibliothek mit documenta archiv für die 
Kunst des 20. Jahrh. 
Öffnungszeiten: Werktags (außer Samstagnachm.) 9—13 u. 
15—18.45 Uhr, Ausleihe 11—13 u. 16—18.45 Uhr. 
Stadtbücherei 
Verwaltung und Hauptbücherei: Oberste Gasse 24, Tel. 19 26/4 92. 
Zweigstellen in den Stadtteilen Bettenhausen, Fasanenhof, Helleböhn, 
Kirchditmold, Niederzwehren, Oberz,wehren, Philipp-Scheidemann-Haus 
(Hell. Str.) und Wilhelmshöhe. 
Ausleihzeiten : Siehe ,1. Teil F — Kunst- und Bildungs 
wesen — Abschn. II
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment