ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)

Periodical

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1382947338432_1961
Title:
Kasseler Adressbuch
Shelf mark:
38 4° H.top. 83
Volume count:
Jg. 121.1961
Place of publication:
Kassel-Wilhelmshöhe
Publisher:
Schönhoven
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1961
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German
Digitisation date:
2016
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Kasseler Sammlungen, Sehenswürdigkeiten und Bibliotheken
  • Alte Kasseler Firmen
  • Staatstheater Kassel
  • Behörden, Öffentliche Anstalten, Institute, Wirtschaftsverbände und Vereine
  • Alphabetisches Verzeichnis der Kasseler Einwohner und Firmen nach Namen geordnet
  • Verzeichnis der Kasseler Einwohner und Firmen nach Strassen geordnet, Verzeichnis der 39 Ortschaften des Landkreises Kassel
  • Straßen- und Häuser-Verzeichnis der Stadt Kassel
  • Achenbachstraße bis Auf der Wiedigsbreite
  • Bachstraße bis Buttlarstraße
  • Caldener Straße bis Cuntzeweg
  • Dachsbergstraße bis Du-Ry-Straße
  • Eberhardweg bis Eugen-Richter-Straße
  • Fackelteichgelände bis Futtergasse
  • Gabelsbergerstraße bis Gut Kragenhof
  • Haardtweg bis Huttenstraße
  • Igelsburgstraße bis Inselweg
  • Jäckhstraße bis Jussowstraße
  • Käsewege bis Kurze Straße
  • Lahnweg bis Lynckerstraße
  • Märchenweg bis Murhardstraße
  • Nahlstraße bis Nußallee
  • Oberbinge bis Ottostraße
  • Pangesweg bis Pulvermühlenweg
  • Quellbachweg bis Quiddestraße
  • Raabestraße bis Rundstraße
  • Saaleweg bis Sybelstraße
  • Tannenheckerweg bis Twernegasse
  • Udenhäuser Straße bis Uschlager Weg
  • Vautswiesenweg bis Vultejusstraße
  • Wahlebachweg bis Wurmbergstraße
  • Yorckstraße bis Ysenburgstraße
  • Zeche-Marie-Weg bis Zwehrener Weg
  • Karlsaue und Auedamm
  • Staatsforst Habichtswald
  • Verzeichnis der 39 Ortschaften des Landkreises Kassel
  • Verzeichnis der Feuermelder
  • Hilfe bei Notfällen
  • Genossenschafts- und Handelsregister, Handels- und Gewerbeverzeichnis
  • Advertising
  • Color chart
  • Cover

Full text

Pielhofstraße / Quellhofstraße 
3. Teil — Seite 312 
3 * Hofmeister Martha 
Hofmeister Hch. Weber 
Kaczmareck Werner kfm. Angest. 
Szemenik Andreas Elektroschweißer 
Knöchel Willy Isolierer 
5 * Andreas Oskar Rentner E 
Andreas Martha Wwe. 
Nuhn Herbert Fliesenleger 
9 * Ullrich Wilhelm Dreher 
Rewss Josef Schweißer 
11 * Klinge Elisabeth 
Nieboy Elisabeth Rentn. 
Rode Karl-Heinz Arb. 
Schmitz Karl Schlosser 
Schädel Justus Arbeiter 
13 * Röder Cg. Dreher 
Lange Karl-Heinz Mechaniker 
15 * Krum Justus Schreinermstr. E 
^g> 5 80 38 
Krum Erika Strickerin 
17 * Walter Margarete Wwe. 
Walter Kurt Elektriker 
Rechts 
4 # Schmidt Friedrich Landarbeiter 
Schmidt Anton Dreher I 
Schmidt Wilhelm Kunstmaler II 
6 * Kratzenberg Wilh. ^g* 55 94 
Keuch Elisabeth Rentn. 
Kratzenberg Else Wwe. 
Kratzenberg Karl-Heinz Techniker 
Mornau Josef Rentn. 
10 * Henze Gerda 
Henze Gerhard Postbeamter E 
12 * Söder Marie Rentnerin 
Rothe Karl Maler 
Wollenhaupt Konrad Rentner 
14 * Siebrecht Melanie Lehrerin i. R. E 
Lehmann Anna-Elisabeth 
Gerichtsreferendarin 
16 * Pfannkuch Marg. Wwe. 
Pfannkuch Willi Arbeiter 
Nolte Karl Kraftfahrer I 
Schäfer Helmut Pol.-Beamter 
18 * Jäger Adolf Schlosser 
Ring Heinz Masch.-Schlosser 
18‘/i * Damm Johannes Filmvorf. 
Schreiber Helmut Schreiner 
20 * Dersch August Arb. 
Zimmermann Erna Rentn. 
Platz der deutschen Einheit 
Erklärt sich selbst 
(Im Zuge der Leipziger Straße an der 
Schwanenwiese gelegen.) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
H 12 
o.Nr. Auto-Kreisel-Kfz.-Hdlg. 
5 82 36 
o. Nr. Shell-Station Horst Kirchner 
5 80 44 
o.Nr. Hervis Kleiderfabrik Hermann 
Visscr 1 75 05—06 
Plüschowstraße 
Nach dem „Flieger von Tsingtau“, Gün 
ther von Plüschow, * 1886, auf seiner 
Feuerlandexpedition 1931 tödlich abge- 
stürzt 
(Von Auerstraße bis Helene-Lange-Straße) 
2. Polizeirevier ' 
2. Stadtbezirk 
J 9 
Links 
1 * Früh Alwin Hauptbuchhalter E 
Früh Lottelore kfm. Angest. 
Preisei Georg Rentner I 
Grandjot Martha Rentnerin II 
[ 3 * Letzing Elise Pens. 
Aßraann Paul Pol.-Oberrat I 
Brückner Magdalene Pens. 
Letzing Martha Rentn. 
Letzing Willi Handelsvertreter E 
& 1 61 29 
Hug Leo Geistlicher 
Schwaiger Josef Klcmpnermstr. 11 
5 * Uhe Rosa E 
Bolde Wilhelm kfm. Angest. E 
Berger Ewald kfm. Angest. I 
Berger Wolfgang Musiker 
Pieler Bernhard Theologe 
Pudenz Maria Rentn. 
Schrumpf Paul Verw.-Angest. I 
7 * Koch Kath. E 
Grzimek Hans Ing. I 
Heinz Adolf kfm. Angest. 
Heinz Christian techn. Bb.-Obersekr. 
9 (* Eichel Rudolf Wurmbergstr. 24) 
Carl Hans Sportlehrer 
Carl Manfred kfm. Angest. 
Gorldt Alfred Zahntechniker 
Juraschek Anna Rentnerin 
Kramer Elise Wwe. 
Kramer Reinhard Schlosser 
Kunze Herbert Ing. 
Matthäi Helmut Bäcker 
11 * Gillicb August techn. Angest. 
Gillich Kurt Bauing. 
Lippmann Elfricde Verk. 
13 * Götter Otto Oberrevisor E 
Haag Maria Serviererin 
Thiel Gertrud Rentnerin 
17 Hermsdorff Wolfgang Redakteur 
Neustock Renate Verk. 
Neustock Walter t. Kfm. 
Schwalbe Frieda Rentn. 
19 * Werner Wilhelmine Wwe. E 
Haasper Anni Arbeiterin 
Haasper Frieda Wwe. I 
Haake Helene Rentn. 
Jacobi Rolf kfm. Angest. 
21 * Germroth H. scn. Land.-Insp. i. R. E 
Baum Herrn. Elektrotechn. 
Rudolph Paul Verw.-Angest. 
Rudolph Paul Magistratsrat 
27 * Kleiböcker Lina 
Kleiböcker Heinz Krim.-Beamter 
Miersch Gerhard Prüffeldmont. 
Schäfer Helmuth Arb. 
Wcrschkull Margarete Geschäfts!. 
Rechts 
6 Heintz Anna Lehrerin a. I). II 
Ring Hans Lagerleiter ^g' 1 68 95 
Zimmermann Anna Rentn. 
8 * Hanstein Käthe Wwe. E 
Hanstein Rolf Maurer 
Kükel Albert Polstermstr. 
Wersch Hans Joachim kfm. Angest. 
10 (* Lahme Margarete Kohlcnstr. 55) 
Studienseminar für das Lehramt an 
höheren Schulen ^g* 1 56 00 
Pfetzing Karl Kfm. <jg* 1 31 47 
Hluscheck Johanna 
Preissler Gottfried Dr. phil. Ltr. d. 
Studienseminars ^g” 1 56 00 
Oschmann Edgar Lehrer 
^ 1 30 95 
Oschmann Ruth Lehrerin 
Hahn Heinz Graphiker ^g' 1 69 19 
Nowak Kurt Zimmerer 
12 Konrumpf Hch. Malermstr. 
^g> 1 69 25 
Ripper Edmund Verw.-Angest. 
Stegen Heinz Studienrat 
^ 1 99 51 
Stegmann Marie Pens. 
14 * Hieser Fritz Abt.-Leiter 
^ 7 16 47 
14 l /s * Hesse Gerhard Dipl.-Ing. 
Riebel Karl-Ulrich Kim. 
Ricbel-Lehmann Bäckereimaschinen 
Qg 1 20 53 
16 * Berger Rosina Pens. 
Völker Ehrhard Amtmann 
18 * Zickgraf Günter Studienrat 
Bär Ernst Rentn. 
20 * Küster Fritz Oberwachtmstr. 
Hofmann Emmy Rentn. * 7 
Poststraße 
Erklärt sich selbst 
(Vom Königsplatz bis Mauerstr.) 
H 11 
Preserweg 
Nach dem hessischen Dichter und Natio 
nalökonomen („Befreiung des Bauern 
standes“) Hofrat Karl Preser, der mit 
dem letzten hessischen Kurfürsten in 
die Verbannung nach Prag ging. (* 21. 
12. 1828 in Kassel, f 18. 12. 1910 
ebendort). 
Stadtteil Harleshausen 
(Westlich der Straße Am Osterberg) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 8 
Links 
1 * Krümmelbein Heinrich Vorschlosser 
Krümmelbein Heinz Prokurist 
3 * Wimmel Konr. Pensionär 
5 * Rettberg Auguste Pens. 
Lehmann Max Bankangest. I 
7 * Appel Martin Klempner u. Inst. 
Marquardt Horst kfm. Angest. 
& 68 78 
9 * Dessel Anna Wwe. E 
Brückmann Manfred Matrose 
11 * Hahn Marie Wwe. E 
Hahn Honst Maurer 
Plädderich Albert Journalist 
13 * Rimbach Martha 
Rimbach Reinhold Kraftf. 
Hofmann Hans kfm. Angest. 
15 * Schirmer Willi Schlosser 
17 (* Hess. Heimstätte) 
Giebel Einst Hdl.-Bevollm. 
21 (* Hess. Heimstätte) 
Geschwind Oswin Zimmermann 
23 (* Hess. Heimstätte) 
Adam Richard kfm. Angest. 
25 (* Hess. Heimstätte) 
Linge Ferdinand Volksschullehrer 
Rechts 
2 * Möller Wilhelm Angest. 
Ehrt Hermann Mech. 
4 * Damm Gg. Bierfahrer 
Damm Rudolf Bierverleger 
6 * Proeil Richard Schlosser 
8 Schweitzer Waltraud Weißnäherin 
Maedel Karl Ob.-Lokh. 
10 * Freund Ludwig Schlosser 
Kreutz Heinz Pflasterpolier 
12 * Jordan Ernst Ob.-Rangiermstr. a. D. 
Reiß Heinrich Maurerpolier 
14 Raykowski Walter Vers.-Kfm. 
^g' 68 32 
Raykowski Ursula Apotheken-Assist. 
Pulvermühlenweg 
Nach der hier einstmals gelegenen 
Pulvermühle. 
(Von der Hafenstraße zum Sommerweg) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
H 12 
Quellbachweg 
Nach dem dort fließenden Quellbache 
(Von Quellhofstraße bis Simmershäuser 
Straße) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
EF 11 
12 Becker Karl Frisör 
o. Nr. * Döring Konrad Gärtnerei 
o. Nr. Schmidt Rudolf Beamter a. D. 
Quellenstraße 
Flurname 
Stadtteil Niederzwehren 
(Von Seilenbornstraße bis Leimbornstr.) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
L 9 
Links 
1 * Koch Heinrich Posthauptschaffner 
Jakobi Lieselotte Postfacharb. 
Kleinschmidt Hermann Postschaffner 
7 • Lies Marie 
Müsken Karl Schlosser 
Theel Walter Verw.-Angest. 
9 * Knobel Anna 
Schreiber Elise Wwe. 
Knobel Christ. Lackierer 
Rechts 
2 * Bleyberger Elisabeth Pensionärin 
Eichel Hch. Maler 
Schmidt Karl Heinz Kfz.-Schlosser 
Wattenbach Martin Dreher ll 
Wierciocb Josef Rangierer II 
Quellhofstraße 
Flurname 
(Von Eisenschmiede bis Hegelsberg) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
EF 11 
Links 
17 * Greyer Albin Zimmermstr. 
88 84 
Wenzel Heinz kfm. Angest. £ 
Schmidt Minna Tabakwarengesch. E 
Curth Ludwig Schreiner 4 
Müller Katharina Rentnerin 
Preiß Alfred Schreinermstr. PI 
Born Justus Bauschlosser II 
Hausmann Hermann Rentner 711 
Heinemann Wolfgang Feinmech. 
Nußbaum Jos. Schneidermstr. TIS 
Nußbaum Karl Schneider 
Nußbaum Luise kfm Angest. 
Bührmann Max Former '.IV 
Müssig Herrn. Former IV 
Schaumburg Hermann Kraftf. IV 
Greizer Gerhard Fernm.-Handw. 
Hoffmeister Katharina Näherin 
Nußbaum Annemarie 
Schmidt Minna Kauffrau 
19 (* Greyer A. wohnt 17) 
Reindler Hch. Kfm. II 
Süßwarcngroßhdlg. 
Gerhards Auguste Wwe. TU 
Hausner Johann Zimmermann 
Jäger Adam Kraftf. III 
Lützelberger Emma Rentn. 
Preuß Rosette Justizangest. 
Schön Helmut Fräser 
Schröder Ernst Maurer 
Stöcker Paul Rentn. 
Willmer Wilhelm Schlosser E
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kasseler Adressbuch. Schönhoven, 1961.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.