ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)

Periodical

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1382947338432_1961
Title:
Kasseler Adressbuch
Shelf mark:
38 4° H.top. 83
Volume count:
Jg. 121.1961
Place of publication:
Kassel-Wilhelmshöhe
Publisher:
Schönhoven
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1961
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German
Digitisation date:
2016
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Kasseler Adressbuch (Jg. 121.1961)
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Kasseler Sammlungen, Sehenswürdigkeiten und Bibliotheken
  • Alte Kasseler Firmen
  • Staatstheater Kassel
  • Behörden, Öffentliche Anstalten, Institute, Wirtschaftsverbände und Vereine
  • Alphabetisches Verzeichnis der Kasseler Einwohner und Firmen nach Namen geordnet
  • Verzeichnis der Kasseler Einwohner und Firmen nach Strassen geordnet, Verzeichnis der 39 Ortschaften des Landkreises Kassel
  • Straßen- und Häuser-Verzeichnis der Stadt Kassel
  • Achenbachstraße bis Auf der Wiedigsbreite
  • Bachstraße bis Buttlarstraße
  • Caldener Straße bis Cuntzeweg
  • Dachsbergstraße bis Du-Ry-Straße
  • Eberhardweg bis Eugen-Richter-Straße
  • Fackelteichgelände bis Futtergasse
  • Gabelsbergerstraße bis Gut Kragenhof
  • Haardtweg bis Huttenstraße
  • Igelsburgstraße bis Inselweg
  • Jäckhstraße bis Jussowstraße
  • Käsewege bis Kurze Straße
  • Lahnweg bis Lynckerstraße
  • Märchenweg bis Murhardstraße
  • Nahlstraße bis Nußallee
  • Oberbinge bis Ottostraße
  • Pangesweg bis Pulvermühlenweg
  • Quellbachweg bis Quiddestraße
  • Raabestraße bis Rundstraße
  • Saaleweg bis Sybelstraße
  • Tannenheckerweg bis Twernegasse
  • Udenhäuser Straße bis Uschlager Weg
  • Vautswiesenweg bis Vultejusstraße
  • Wahlebachweg bis Wurmbergstraße
  • Yorckstraße bis Ysenburgstraße
  • Zeche-Marie-Weg bis Zwehrener Weg
  • Karlsaue und Auedamm
  • Staatsforst Habichtswald
  • Verzeichnis der 39 Ortschaften des Landkreises Kassel
  • Verzeichnis der Feuermelder
  • Hilfe bei Notfällen
  • Genossenschafts- und Handelsregister, Handels- und Gewerbeverzeichnis
  • Advertising
  • Color chart
  • Cover

Full text

3. Teil — Seite 53 
Burgfeldstraße / Cauerstraße 
5 * Friedrich Hans Kraftfahrer II 
Friedrich Annemarie Wwe. 
Blau Georg Dr. Chemierat i. R. 
& 25 49 
Mosebach Heinrich Pol .-Beamter 
Reichardt Elfriede Krankenschw. 
Rode Friedrich Reichsrichter i. R. 
7 (* Ilse Gueffroy wohnt 15) 
Breitfuß Konrad Beamter BGS. 
Eggeling Herbert Vers.-Kfm. 
Knoth Walter kfm. Angest. 
Most Luise Rentn. 
9 * Schulze Hilde 
Beller Maria Poslhilfe 
Schuhe Waith. Ing. Kfm. I 
^g 1 48 42 
Viereck Werner Pol.-Beamter 11 
Laugs Cläre Pensionärin 
Schweßig Karl Schreiner 
11 (• Deutscher Gemeinschaftsdiakonie- 
Verband GmbH. Marburg/L.) 
Burgfeldkrankenhaus 
31 37, 31 38, 31 39 
Bode Karl-Wilhelm Dr. 
13 (* Diakonieverband Marburg) 
Burgfeld Krankenhaus 
31 37, 31 38, 31 39 
Funke Hannelore Schneiderin 
Walsdorf Rias Rentn. 
15 * Gueffroy Ilse 
Arnold Vinzenz Kfm. 
^g 32 93 
Gueffroy Walter Dr. Ing. Dipl.-Ing E 
17 * Kurheim Mennicke KG. ^g' 26 26 
Mennicke Elis. Gesundh.-Fürsorgerin 
Mennicke Ludwig Betr.-Prüier 
Bätsch Felicitas Bibi.-Angest. 
Boshe-Plois Heida Buchhalterin 
Klinger Eva Schwester 
Netzger Siegfriede Krankenschw. 
Ploeharzyk Marianne Kr.-Schw. 
Poisel Gertrude Köchin 
19 * Matthaei Kurt Oberstlt. a. D. I 
Bätsch Martin Reg.-Baurat E 
Matthaei Wolfram Elektroing. 
Mau Bruno Pol.-Beamter 1. R. II 
Liscbeid Karl-H. Fernm.-Bautechn. II 
21 * Mönkemeier Bernhard Kfm. 
Buchholtz Gertr. Wwe. 
Blümer Lieselotte Graphikerin 
Rechts 
2 * Brencher Philipp Bäckermstr. 
21 26 
Hotel Haus Burgfeld ^g 21 26 
4 * Thiel Elfriede Wwe. I 
Schleichert Heinrich Dr. phil. E 
Görl Artur Verw.-Angest. 
Grabowski Franziska Verkäuf. 
Schumann Hermann Parkettleger 
6 * Gerling Hans Kfm. ^g' 1 37 59 
Günther Georg Arb. 
Petersen Fritz Vertreter II 
Kruse Viktoria Rentnerin 
Schmidt Anna Beiköchin 
Schmidt Friedei Schneiderin 
Wisswede Ernst-Udo Bauing. 
8 * Rose Martin KG. Bauunternehmung I 
® 24 50 
Rose Martin Bauingenieur 
<g 24 50 
Bittmann Gertrud Rentn. 
Brendel Otto Dipl.-Ing. ^g 26 96 
Schmidt Norbert Arb. 
8a * Jung Hch. Kfm. 
Trischl Else Rentnerin 
Rottmann Karin Strickerin 
10 Schumann Lieselotte med. t. Assist. 
& 35 61 
Lagröze Elfriede E 
Großcurth-Lagreze Wilfriede E 
Schreiber Wilh. Handelsvertr. 11 
® 29 15 
Bojack Walter Maschinist 
Wagener Dorothea Pens. 
Grosscurth Hans-Ludwig Angest. 
12 (* Theisen Dietrich, Hildesheim) 
Gotthold Friedrich Dr. Senatspräs. 
& 22 26 
Buchholtz Paula Wwe. 
Buchholz Liese Verw.-Angest. 
Hochstadt Werner Pfarrvikar 
14 (* Evang. Landeskirche von Kurhessen 
u. Waldeck) 
Wüstemann Adolf Dr. h. c. 
Bischof d. Evgl. 
Landeskirche von Kurhessen und 
Waldeck ^g 27 67 
16 * Schake Walter Heilpraktiker 
& 29 34 
Sanatorium Schake ^g 29 34 
18 * Linnenbrink Thea Pensionärin 
Atzert Franziska Rentnerin 
Berens Heinz Schauspieler 
Hanisch Johanna 
Wüstefeld Else * * 3 4 * * * * * 10 * 12 
Burgstraße 
Nach hier noch vorhandenen Resten einer 
Burg. 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von der Leipziger Straße bis Pfarrstraße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 14 
Links 
3 * Schweitzer Karl Kohlenhandlg. 
® 55 08 
15 * Schäfer Karl Landwirt 
Schäfer Heinrich landw. Gehilfe 
Schäfer Wilhelm Arbeiter 
17 * Umbach Heinrich Kfm. E u. I 
19 Arnold Konrad Maschinist 
Bachmann Gustav Dreher 
Lukas Gerhard Kfm. 
21 * Malkomes Ludwig Rentner 
Hoßbach Sophie 
Rechts 
2 Rheika AG. Lebensm.-Filiale 
& 51 58 
4 (* Schmelz Hch. Be. Dormannweg 1) 
Mahler Karl Lederhdlg. E 
8 Dudek Johann Rentn. 
Trost Else Wwe. I 
Enzeroth Wilh. Angest. 1 
Imgrund Martha Schneiderin I 
Krause Walter Bauuntern. II 
® 55 19 
Fey Gertrude Rentn. 
Krause Karl-Heinz Maurer 
Schwabe Berta Wwe. 
Wills Karl Schuhmacher 
10 * Schmidt Maria Wwe. I 
Schröder Heinrich Mechaniker E 
Schröder Heinrich Dreher E 
Drönner Kurt Mechaniker 
Kraft Heinrich Klempner I 
Schmidt Oskar Kraftf. II 
Engel Annemarie 
Oeste Hans Buchhalter 
Schatz Walter kfm. Angest. 
12 * Dittmar Theodor Verkäufer 
Rheika AG. Lebensmittel Fil. 
51 58 
Dittmar Friederike Hausgeh. 
Dippel Wilhelm Schlosser E 
Schade August Kalkulator I 
Seeger Hermann Arbeiter I 
Rottpamp Karl Straßenbahn!. 
16 * Heinrich Georg Stadt-Ob.-Sekr. II 
Teschendorf Hedwig Wwe. E 
Machelett Walter Zimmerer 
Ostheim Meta Verkäuferin 
Ostheim Berta Rentnerin 
Kiehl Ernst Chemiearb. II 
Euler Wilhelm Autoschlosser 
26 (* Adolf Stahl) 
Birkefeld Martha Rentn. 
Kapusta Käthe Rentn. 
28 * Schmoll Heinrich Kalkulator 
Bäcker Herbert Architekt 
Ilg Richard Kaufmann 
30 * Glaser Luise Wwe. E 
Glaser Jochen Rundfunkmech. 
Beyermann Karl Chemiew. I 
Pfeil Hermann Tischler 
Bussardweg 
Nach der einheimischen Vogclart 
Stadtteil Harleshausen 
(Vom Kuckucksweg bis Rundes Feld) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 6 
1 * Boll Ernst Schuhmachermstr. 
Boll Jakob Kfm. 
Boll Willy klm. Angest. 
Hesselbarth Alice Bankangest. 
3 * Kochheim Maria Rentn. 
v. Löwenstein Fritz Pol.-Mstr. E 
5 * Löser Marie Wwe. 
Buttlarstraße 
Nach der hessischen Adelsfamilie 
von Buttlar 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von der Miramstraße bis Dorfstraße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 14 
Links 
1-7 * Schaumburg Hch. 
Möbelhandlung <g 50 36 
Rechts 
6 * Schweitzer Elisabeth Landwirtschaft 
Schweitzer Karl Landwirt 
Schweitzer Gertrud landw. Gehilfin 
Fichler Katharina Wwe. 
Kleiner Waltraud Kontoristin 
10 * Viehmann Gg. Postassist.-Anw. E 
Eckel Gerhard Fernmeldemont. 
Matusch Friederike Pens. 
Schmerfeld Albert Schuhmacher II 
Strassmann Lisette Büglerin 
Schmerfeld Lothar Bote 
14 * Müller August Landwirt 
Schäfer Adolf Rentner 
Hübenthal Rosel Wwe. 
16 * Schweitzer Gg. Landwirt 
Schweitzer Anna Wwe. 
20 (* Schweitzer Gg. wohnt 16) 
Schröder Frieda 
Stark Konrad Kraftf. 
Caldener Straße 
Nach dem Dorf Calden bei Schloß 
Wilhelmstal 
(Von Philippinenhöfer Weg nordwestl. 
abzweigend) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
D 11 
Links 
15 * Hatscher Max Zimmerer 
Hatscher Erwin kfm. Angest. 
Rechts 
14 * Dittmar August Fotomeister 
16 Liese Johann Kohlcnhdlg. ^g' 83 39 
18 * Bär Johann Heizer 
Bär Paul Tischler 
Bär Anni Schneiderin 
20 * Becker Gußtav Prüfer 
Krüger Siegfried Masch.-Schlosser 
Becker Heinz Maurer 
24 Weist Friedcl Rentn. 
Weist Hans Schreiner 
28 Eichten Helene Wwe. 
Heine Wilh. Mech. 
Heine Wilh. Feinmcch. 
Schäfer Dietrich Rentn. * 11 
Cauerstraße 
Nach der Familie Cauer, die lange Zeit 
den der Straße benachbarten Fasanenhol 
bewirtschaftete. 
Am Fasanenhof 
(Von d. Jussowstr. b. Hinterm Fasanenhof) 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
F 13 
Links 
5 (* Gellersen Karl Lohfelden) 
Zimmermann Gerhard Steuerinsp. 
Jacobs Karl Pensionär 
Schenk Otmar Buchbinder 
Willing Herrn. Drogist 
Zimmermann Marion 
7 * Schmidt Else-Auguste 
Schmidt Arno kfm. Angest. 
Bachmann Mama Wwe. 
Berit Konrad Verw.-Angest. 
Grüsske Georg Bb.-Sekr. 
Henke Ewald Verw.-Angest. 
; Vollrath Ingrid Kontoristin 
9 * Hense Erich techn. Angest. 
Knierim Eduard Kfm. 85 96 
11 * Golletz Horst Schneider 
Golletz Olga Rentn. 
Weiss Elisabeth 
13 * Sonncfeld Edwin t. Bb.-Obcr- 
insp. a. D. ^g 7 27 64 
| 15 * Franke Elisabeth Rentn. 
Franke Karl-Heinz Elektro-Ing. 
Junga Maximilian Pastor E 
Junga Magdalene Krankenschwester 
17 * Holland-Moritz Bernh. Rentner I 
Haberkorn Albert Opernmusiker 
Holland-Moritz Günter Maurermstr. II 
19 * Wasmuß Andreas Güterdirektor 
^g 1 79 33 
Brinkmann Margarete Pens. 
Wehe Günter Dr. med. Arzt I 
^g 1 79 33 
Nägel Ferdinand Maschinensetzer 
21 * Löwer Marie Pens. 
Löwer Irmgard Pens. 
Löwer Marg. Lehrerin 
23 * Köberirh Georg Schreiner 
Sinning Horst Masch .-Schloßser 
Höfer Erich Fuhrunternehmer 
*g 87 82 
Köberich Ernst klm. Angest. 
25 * Döring Hch. Ing. E 
Schmerfeld Adolf Fahrer 
Tröster Walter Betr.-Ing. I 
Tröster Elly Rentnerin 
Fiegert Gg. Stellmacher II 
27 * Scheller Philipp Angest. I 
Gündlach Heinpich Karton.-Macher 
29 Fischer Wilhelm Post-Betr.-Ass. E 
Goebel Irmgard 
Ornaß Maria Rentnerin 
33 * Weckesser Maria Wwe. 
Holl Gerda Stenokontoristin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kasseler Adressbuch. Schönhoven, 1961.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.