Kasseler Adressbuch (Jg. 117.1957)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1382947338432
Titel:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Signatur:
Verschiedene Signaturen
Erscheinungsort:
Kassel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch

Inhalt

Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1382947338432_1957
Titel:
Kasseler Adressbuch
Signatur:
35 1950 B 1021
Bandzählung:
Jg. 117.1957
Erscheinungsort:
Kassel
Verleger/Verlag:
Schönhoven
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1957
Umfang:
Getr. Zählung
Sprache:
deutsch

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2016
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
Behörden, Öffentliche Anstalten, Institute, Wirtschaftsverbände und Vereine
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Titel:
In Kassel ansässige Behörden, Öffentliche Anstalten, Institute, Wirtschaftsverbände und Vereine
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Titel:
Behördendienststellen in Kassel
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Kasseler Adressbuch (Jg. 117.1957)

Volltext

Behörden 
1. Teil — Seite 6 
II. Zivilsenat 
gleichzeitig Beschwerdegericht in Landwirt- 
schaftssadien 
Vorsitzender: Senatspräsident Dr. Heuser 
Mitglieder: Oberlandesgerichtsrätc Oertling, 
Bettenhäuser, Zimmermann 
Fideikommißgericht für Hessen: 
Vorsitzender: Senatspräsident Dr. Schulin 
Mitglieder Oberlandesgerichtsräte Dr. Sandrock, 
Dr. Krause 
Geschäftsstelle: 
Geschäftsstcllenleiter: Justizoberinspektor Besser 
Geschäftsstellen: Zivilsenate, Fideikommißgericht 
Justizobersekr. Lange u. Justizangest. Schmitz 
Sprechstunden: werktäglich 9—13 Uhr (in Eil 
sachen bis 16 Uhr) 
2. Landgericht Kassel 
Wi. Eugcn-Richter-Str. 10 
1 91 41 
Behördenleitcr: Landgerichtspräsident Dr. Speith 
Ständiger Vertreter des Landger.-Präsidenten: 
Landgcr.-Dir. Dr. Schmidt 
Geschältsleitender Beamter: Justizamtmann Ermcl 
Abteilungen: 
I. Justizverwaltung 
II. Strafkammern: 
Große Strafkammern (I-III) 
Kleine Strafkammer (IV) 
III. Untersuchungsrichter 
IV. Zivilkammern (1-7) 
V. Kammer für Handelssachen 
VI. Entschädigungskaramer 
VII. Kammer für Baulandsachen 
VIII. Spruchstclle nach § 58 des D.-Markbilanz 
gesetzes vom 28. 1. 1950 G. V. Bl. S. 11 
Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht 
Kassel-Wilhelmshöhe Eugen-Richtcr-Str. 10 
^ 1 91 41 
Behördenvorstand: Oberstaatsanwalt Borbein 
Stellvertreter: Erster Staatsanwalt Götze 
Abt.-Vorstchcr I: Erster Staatsanwalt Götze 
Abt.-Vorsteher II: Erster Staatsanwalt Oesterreich 
Abt.-Vorsteher III: Erster Staatsanwalt Dr. Keyscr 
Sprechstunden für Landgericht und Staatsanwalt 
schaft: täglich von 9—12 Uhr (Eilsachen außer 
dem von Montag bis Freitag bis 16 Uhr) 
3. Amtsgericht Kassel 
Kassel-Wilh. Eugen-Richter-Str. 4 (Kasemenbl.) 
^g» 1 91 41 
Sprechstunden: Montag bis Freitag von 9—12 Uhr 
Bchördenvorstand: Amtsgerichtsdirektor Dr. Bromm 
Abteilung 1: Verwaltung 
Abteilung 2: Ermittlungs- u. HaPtsachen 
Abteilung 3: Landwirtschaftssachen 
Abteilung 4, 5, 12, 13, 23: Strafprozeßsachen — 
Einzel rieh ter 
Abteilung 6: Jugendgerichtssachen 
Abteilung 7: Registersachen 
Abteilung 8: Grundbuch- u. Umstellungssachen 
Abteilung 9, 14, 15, 20: Zivilprozeßsachen und 
Zwangsvollstreckungssachen 
Abteilung 10: Testaments- u. Nachlaßsachen und 
Todeserklärungen 
Abteilung 11: Vormundschafts- u. Familienrecbts- 
sachcn 
Abteilung 16: Mietssachen, Hausrats- u. Wohnungs 
teilungssachen 
Abteilung 17: Konkurs-, Vergleichs-, Vertragshilfe- 
u. Entmündungssachcn 
Abteilung 18: Zwangsversteigerungs- u. Zwangs- 
verwaltungssachen 
Abteilung 19: Entschuldungs- u. Rechtshilfesachen 
Abteilung 21, 22: Schöffengerichtssachen 
Gerichtskasse: Postscheckkonto Frankfurt/Main 6988 
Kasscnleiter: Justizamtmann Dombrowski 
Gerichtsvollzieher: Obergerichtsvollzieher Haßkerl, 
Kügler, Piel und Gerichtsvollzieher Neumann, 
Böhnke, Dehmer, Müller, Bischoff, Justizsekre 
täre Wolter, Hoßbach, Scharia, Thielemann 
Amtsanwaltschaft 
Kassel-Wilhh. Eugen-Richter-Str. 10 (Kaserne) 
& 1 91 41 
Leiter: Erster Staatsanwalt Dr. Wagner 
4. Justizvollzugsanstalten 
a) Strafanstalt Kassel-Wehlheiden 
Theodor-Fliedncr-Str. 12 ^g* 1 41 96/97 
b) Straf- und Untersuchungshaitanstalt 
Leipziger Str. 11 ^g» 54 09 
Verwaltungsgerichte 
Hessischer Verwaltungs-Gerichtshof 
Wilhelmshöher Platz 1 ^ 1 98 81 
Behördenvorstand: Präsident Dr. Bardenhewer 
I. Senat 
Vorsitzender: Präsident Dr. Bardenhewer 
II. Senat 
Voisitzender: Senatspräsident Dr. Petzold 
III. u. IV. Senat: 
Vorsitzender: Senatspräsident Dr. Gotthold 
Dienststrafhof: 
Vorsitzender: Präsident Dr. Bardenhewer 
Vertreter: Senatspräsident Dr. Petzold 
Verwaltungsgericht Kassel 
Wilhelmshöhcr Platz 3 ^g> 1 98 81 
Behördenvorstand: Verwaltungsgerichtspräsident 
Spiro 
J. Kammer 
Vorsitzender: Verwaltungsgerichtspräsident Spiro 
JI. Kammer 
Vorsitzender: Verwaltungsger.-Dir. Dr. Weineck 
III. Kammer 
Vorsitzender: Verwaltungsger.-Dir. Dr. Reichardt 
IV. Kammer 
Vorsitzender: Verwaltungsger.-Dir. Scior 
Dienststrafkammer: 
Vorsitzender: Verwaltungsgerichtspräsident Spiro 
Vertreter: Verwaltungsgerichtsdir. Scior . 
Fachkammer nach dem Personalvertretungsgesetz 
Vorsitzender: Vcrwaltungsger.-Rat Dr. Hoyer 
Berufsgericht für Heilberufe 
Vorsitzender: Verwaltungsger.-Dir. Scior 
Sonstige Dienststellen 
Arbeitsgericht Kassel 
Kölnische Str. 73 ^g« 1 41 58 
Dienstaulsichtführender Richter: 
Arbeitsgerichtedirektor Loevenicb 
Ortsgericht Kassel 
Rathaus Flügel Fünffensterstr. Zimmer 20 
1 91 61 (3 78) 
Ortsgerichtsvorsteher: Hans Göricke 
i^g' 87 28 (Privat) 
Aufgabenbereich: Gemäß Ortsgerichtsgesetz v. 
6. 7. 52. Vorbereitung von Verträgen, Aufnahme 
von Anträgen, 
Verpachtung von Grundstücken, Beurkundung von 
Kauf- und TauschVerträgen über Grundstücke, 
Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften, 
(von 11—13 Uhr außer Sa.) 
Sterbefallanzeigen, Nachlaßsicherung, 
(von 8—13 Uhr) 
Festsetzung u. Erhaltung v. Grundstücksgrenzen, 
Schätzung von Grundstücken, beweglichen 
Sachen, Nutzung eines Grundstücks, Rechten an 
einem Grundstück, Früchten im Grundstück 
(von 11—13 Uhr) 
Sozialgericht Kassel 
Friedrich-Engels-Str. 21 ^g- 1 71 97-98 
Direktor: Soz.-Ger.-Dir. Boczkowski 
Schiedsmannsbezirke 
im Stadtkreis Kassel 
Bezirk 1 — Mitte — 
Schiedsmann Georg Köhler Gartenstr. 13'/i 
Bezirk 2 — Nord — 
Schiedsmann Robert Röder Mönchebergstr. 35 
Bezirk 3 — Süd — 
Schiedsmann Ludwig Oppermann Hch.-Heine-Str. 20 
Bezirk 4 — West — 
Schiedsmann Georg Grebe Ki. Baumgartenstr 41 
Bezirk 5 — Wehlheiden — 
Schiedsmann Ludwig Oppermann Hch.-Heine-Str. 20 
Bezirk 6 — Wahlershausen — 
Schiedsmann Heinrich Echzell Wi. Werraweg 4 
Bezirk 7 — Kirchditmold — 
Schiedsmann Georg Grebe Ki. Baumgartenstr. 41 
Bezirk 8 — Harleshausen — 
Schiedsmann Wilh. Römer Ha. Am Kubergraben 84 
Bezirk 9 — Rothenditmold — 
Schigdsmann Alois Atzcrt Treysaer Str. 2 
Bezirk 10 — Holland — 
Schiedsmann Wilhelm Kammann Holland. Str. 130 
Bezirk 11 — Fasanenhof — 
Schiedsmann Heinrich Döring Hebbelstr. 56 
Bezirk 12 — Wolfsanger — 
Schiedsmann August Brand Wo. Fuldatalstr. 2 
Bezirk 13 — Bettenhausen — 
Schiedsmann Georg Scheffel Be. Dormannweg 13 
Bezirk 14 — Waldau — 
Schiedsmann Martin Rommeis Wa. Radestr. 42 
Bezirk 15 — Niederzwehren — 
Schiedsmann Willi Wagner Nzw. Korbacher Str. 88 
Bezirk 16 — Oberzwehren — 
Schiedsmann Willi Schneppe Ozw. Waldmannstr. 26 
Bezirk 17 — Nordshausen — 
Schiedsmann Karl Heise No. Bülchenweg 12 
Bezirk 18 — Brasseisberg — 
Schiedsmann Hasso Morgner Wi. Brasselsbergstr. 28 
V. Regierung in Kassel 
Der Regierungspräsident in Kassel 
Kassel-Wilhelmshöhe (Schloß) 
^ S.-Nr. 1 91 31 u. 29 21 
Regierungspräsident: Dr. Hoch 
Regierungsvizepräsident: Schneider 
Abteilungen: 
I. Präsidialabteilung 
Abteilungsleiter: Regierungsvizepräs. Schneider 
Die Dezernate der Präsidialabteilung befinden 
sich im Schloßpark Wilhelmshöhe und am 
Walter-Schücking-Platz 
II. Abteilung I: Allgemeine u. Innere Verwaltung 
Abteilungsleiter: Regierungsdir. Sommer 
Die Dezernate der Abteilung I befinden sich 
im Schloßpark Wilhelmshöhe, am Walter- 
Schücking-Platz und in der Ludwig-Mond-Straßc 
«LU. Abteilung II: Erziehung und Volksbildung 
Abteilungsleiter: Reg.-Dir. Trost 
Die Dezernate der Abteilung II befinden sich 
am Walter-Schücking-Platz 
IV. Abteilung III: Wirtschaft, Verkehr, Bauwesen 
und landwirtschaftliche Angelegenheiten 
Abteilungsleiter: Regierungsdir. Radermacher 
Die Dezernate der Abteilung III befinden sich 
im Schloßpark Wilhelmshöhe u. am Walter- 
Schücking-Platz 
V. Abteilung IV: Forsten 
Abteilungsleiter: Landforstmeister Hohe 
^g> S.-Nr. 31 04 und 31 05 
Die Abteilung IV belindet sich in Kassel- 
Wilhh. Panoramaweg 
Dezernate der Präsidialabteilung, der Abteilungen 
I u. III, die außerhalb des Schloßparks 
Wilhelmshöhe untergebracht sind: 
a) Dezernat P/4 — Pensionsregelungsbehörde 
für die Betreuung des Personenkreises nach 
dem Gesetz zur Regelung der Rechtsverhält 
nisse gern. Art. 131 GG.: 
Holzhaus am Walter-Schücking-Platz
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment