Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Kassel (Jg. 103.1939)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1939
Title:
Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Kassel
Shelf mark:
38 4° H.top. 83
Volume count:
Jg. 103.1939
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Schönhoven
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1939
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2016
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Dienststellen der NSDAP, Behörden, Verbände und Organisationen, Allgemeines
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Behörden, Öffentliche Anstalten und Institute
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Wohlfahrtseinrichtungen
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Kassel (Jg. 103.1939)

Full text

1. Seil 
Wohlfahrtseinrichtungen 
29 
Rutsch, Kfm. Rud. Senge, Schlossermstr. 
Eduard Siemon, Masch.-Schlosser Richard 
Thomas, Klempnermstr. Walter Vesper, 
Bäckermeister Aug. Wahrenholz, Elektro- 
Monteur Ludw. Weißenborn, Dentist Otto 
Wittrodt 
Pflegerinnen: Ehefrau E. Metzger, Ehefrau 
R. Pinkenburg, Ehefrau Frieda Wagner 
Polkspflegerinnen: Frl. Winckler und Frl. 
Brodmann 
Ahnaberger Weg, Altmarkt, An d. Garnison- 
kirche Hauptbahnhof, Bahnhofsplatz, Bahn- 
hof-Oberstadt, Brüderstr., Druselgaffe, Drusel- 
platz, Entengasse, Essiggasse, Finkenherd, 
Fischgasse, Fliegengasse, Franziskusstraße, 
Freiheiter Durchbruch, Friedrichsplatz 15—20 
(Nordseite), Friedr.-Wilh.-Platz, ob. Fulda- 
gasse, unt. Fuldagasse, Fuldabrücke, Oberste 
Gasse, Graben, Hedwigstr., Hinter dem Mu- 
seum. Weißer Hof, Hinter dem Weißen Hof, 
Hinter der Waage, Hohentorstr., unt. Karls 
straße, Kettengasse, Klosterstr., Köln. Str. 1 
bis 21 u. 2—20 (vom Königsplatz bis Friedr.- 
Wilh.-Platz), Königsplatz, ob. Königsstr. 33 
bis 51 u. 30—32 (von Theaterstraße bezw. 
Friedrichsplatz bis Königsplatz), unt. Königs 
straße 63—75 u. 44—58 (vom Königsplatz bis 
Hohentorstr., Kolonnaden, Kurfürstenstraße, 
Landgr.-Phil.-Platz, Marktgasse, Marstaller 
Platz, Martinsplatz, Mauerstr. 1—9 u. )4—12 
(von Köln. Str. bis Luther- bezw. Hohentor- 
straße), Michelsgasse, Mittelgasse 1—49)4 u. 
2—60 (vom Steinweg bis Hohentorstraße), 
Oberste Gasse, Packhofstraße, Papinplatz, 
Philippsstr., Platz der SA, Pommeranzen 
gasse, Poststr., Renthof, Große Rosenstraße, 
Kleine Rosenstr., Du-Ry-Str., Sack, Schloß- 
platz, Schomburgstr., Seidenes Strümpfchen, 
Epohrstr., Staatstheater, Steinweg, Theater- 
straße, Thomasstraße, Töpfenmarkt, Tränke 
pforte, Turmgasse, Vor der Schlagd, Wilde 
mannsgasse, Wolfsschlucht 19—33 u. 10—24 
(von Theaterstr. bis Köln. Str.), Zeughaus- 
straße, Ziegengasse 
4. Bezirk 
Ortsgruppe Bettenhausen 
(Sitzungszimmer: Bürgerschule 25, Elbenstr.) 
Bezirksvorsteher: Dachdeckermstr. Friedrich 
Schneider 
bachweg, Forstfeldstr., Forstgelände, Freuden- 
thalstr., Gecksbergstr., Gneisenaustr., Groß- 
almeroder Str., Heidenkopfstr., Heiligcnröder 
Straße, Heiligentriesch, Herwigsmühlenweg, 
Hirschbergstr., Hopfenbergweg, Huthstr., Iahn- 
straße, Iakobsgasse, Industrieanlagen, Insel- 
weg, Käseweg, Kastanienweg, KaufungerEtr., 
Kirchgasse, Unterneustädter Kirchplatz, Kleist- 
straße, Königinhofstr. (von Ringstr. bis Leipz. 
Straße), Körnerstr., Kunigundishof, Kurze 
Straße, Leipziger Str. 2—384 u. 95—407 
(rechts ab Holzmarkt, links ab Olmühlenweg), 
Lilienthalstr., Lindenhöherweg, Lohmühlen- 
weg, Lossestr., Lüderitzstr., Maulbeerplantage, 
Melsunger Str., Miramstr., Mühlengasse 1 
bis 13 u. 2—12 (von Bettenhäuser Straße 
bis Holzmarkt), Rienhagener Straße, Nürn 
berger Str. 1—3 u. 2, Ochshäuser Str. 9—63 
u. 6 (von Leipz. Str. bis Fiefeler-Siedlung), 
Öderaner Str., Olebachweg, Am Osterholz, 
Osterholzstr., Pfaffenstieg, Pfarrstr., Pfingst- 
weide, Rasteberg, Rauschenberger Str., Ring- 
hofstr., Salzmannstr., Sandershäuser Str., 
Schwanenweg, Sensensteinstr., Sichelnsteiner 
Weg, Söhre-Bahnhof, Söhrestr., Spangen 
berger Straße, Steinbergweg, Steinbreite, 
Unterm Steinbruch, Steinbruchweg, Stern- 
straße, Togoplatz, Togostraße, Umbachsweg, 
Uschlager Weg, Viehbergweg, Vogelfang, 
Waldauer Fußweg, Waisenhausstr. 1—9 u. 
2—22 (von der Bettenhäuser Str. bis Holz- 
markt bezw. Leipziger Str.) Walkmühlenstr., 
Wichtelbergweg, Windhäuser Weg, Windhuk- 
straße, Wißmannstr., Woermannstr., Wohn- 
straße, Porckstr., Ziegenhagener Str., Zobcl- 
mühlenweg 
5. Bezirk 
Ortsgruppe Hafenbrücke 
(Sitzungszimmer: Bürgerschule 7, Leipziger 
Straße 13 u. Bürgerschule 12, Magazinstr. 23) 
Bezirksvorsteher: Kfm. Heinr. Dlllfer 
Stellvertreter: Iohs. Prenzel 
Pfleger: Etraßenmstr. Gust. Bösenberg, Kfm. 
Phil. Breitenbach, Lagerist Wilh. Dickhaut, 
Postsktr. Heinr. Dörfler, Betriebsleiter 
Aug. Hänsch, Schreinermstr. Otto Holzapfel, 
Iustizangestellter Walter Koch, Kohlenhdlr. 
Wilh. Köhler, Oberpostsktr. Rob. Lorenz, 
Fleischermstr. W. Pötter, Postsktr. Ernst 
Runge, Gärtnereibesitzer Gust. Schäfer, 
Rbahnwagenmstr. Karl Scherrff, Ingenieur 
Heinr. Schulte, Rbahnwagenmstr. Otto 
Stein, Baumstr. Karl Techmer, Stadtober- 
inspektor Konr. Teichmüller, Installateur 
Arnold Wieprecht, Malermstr. Gg. Willius 
Pflegerin: Wwe. Erika Freiling 
Volkspflegerin: Frl. Köneke 
Bleichenweg, Bürgistraße, Fahrtgasse, Am 
Finkenherd, Franzgraben, Fuchsgasse, Fulda- 
Hafen, Gartenstr. 1—59)4 u. 2—92, Hafenstr., 
Hartwigstr., Holzmarkt, Iosefstraße, Katzen 
sprung, Am Karlshospital, Königinhofstr. 
(von Leipziger Str. bis zum Hafen), Kreuz- 
straße, Leipziger Str. 1—93 (linke Seite vom 
Holzmarkt bis Slmühlenweg, Lützowstraße, 
Magazinstr., Martinstr., Mühlengasse 15—33 
u. 14—42 (vom Holzmarkt bis Wallstraße, 
Slmühlenweg, Oskarstr., Ostring (von Wolfs- 
angerstr. bis Franzgraben), Pulvermühlen- 
weg, Salztorstr., Scharnhorststr., Schillstr., 
Schirmerstr., Schützenstr., Sodensternstraße, 
Sommerweg, Tapsgasse, Waisenhausstr. 11 
bis 29 u. 24—54 (vom Holzmarkt bezw. Leipz. 
Straße bis Wallstr.), Wallstraße, Am Werr, 
Weserstr., Wilh.-Speck-Str. (von Gartenstr. 
bis Wolfsangerstr.), Wimmelstr., Menburg- 
straße 
6. Bezirk - 
Ortsgruppe Nord 
(Sitzungszimmer: Bürgerschule 5, Bernhardi. 
straße und Bürgerschule 6, Schützenplatz) 
Bezirksvorsteher: Stadtbaumstr. Hans Weber 
Stellvertreter: Werkmstr. a.D.Osk. Barthel 
Pfleger: Echuhnu-Mstr. Heinr. Albert, Rektor 
Guido Bätz, Kfm. Heinr. Berge, Konditor- 
mstr. Felix Böhm, Iustizsktr. Paul Brink- 
meier, Kfm. Wilh. Dietrich, Rbahnbetriebs- 
assistent Aug. Einrauch, Bürgermstr. a. D. 
Artur Fellson, Stadtsekretär Otto Flocke, 
Malermstr. Wilh. Fricke, Kfm. Hans Frisch, 
Klempnermstr. Ludw. Gropengießer, Maler, 
mstr. Gg. Gundlach, Drogist Ernst Haar 
mann, Stadtoberbauführer Heinr. Henrion, 
Kfm. Friedr. Hilmes, Rbahnbetriebsassist. 
Alfr. Jakob, Rbahnassistent Karl Kohl- 
berger, Ingenieur Heinr. Müller, Lehrer 
Otto Nothnagel, Landesinsp. Paul Schrei- 
der, Oberinspektor Phil. Siebert, Schmiede, 
mstr. Fritz Steinmetz, Ing. Karl Strunk, 
Oberingenieur Heinr. Vogt, Steucrsktr. Jos. 
Werner 
Volkspflegerin: Frl. Pelz 
Artilleriestr., Bahnhof Unterstadt, Bern- 
hardistraße, Bonifatiusstr., Bremer Straße, 
Elisabethstr., Gießbergstr. 41—53 u. 28—40 
(von der Wolfhager Str. bis Heinrichstr.), 
Gutenbergstr., Heckershäuser Str., Heinrich 
straße, Henschelstr., Holländ. Platz, Holländ. 
Str. 1—75 u. 2—70 (von der Bremer Str. bis 
Mombachstr.), Kasernenstr., Kastenalsgasse, 
Knickgasse, Kruggasse, Liebigstr. (außer 45), 
Ludwigstraße, Mittelgasse 47—51 u. 62—74 
(vom Et.-Martins-Platz bezw. Hohentorstraße 
bis zum Pferdemarkt, Mönchebergftr. 1—37 
u. 2—46 (von der Bremer Str. bis Mittel- 
ring bezw. Stadtkrankenhaus), Mombach- 
straße 1—81 u. 2—90 (von der Fiedlerstr. 
bis Mombachbrücke), Moritzstr., Müllergasse, 
Pferdemarkt, Schäfergasse, Schlachthofstraße, 
Schützenplatz, Westring 
7. Bezirk 
Ortsgruppe Hegelsberg 
(Sitzungszimmer: Lehrerzimmer der Bürger- 
schule 27, Holländ. Str. 111)4 und Rektor- 
zimmer der Bürgerschule Fasanenhof) 
Bezirksvorsteher: Hausmstr. Iohs. Pitsch 
Stellvertreter: Platzmstr. Adolf Demme, 
Iustizrechnungsrevisor Gg. Fülling 
Pfleger: Kalkulator Otto Albus, Stadtober- 
fktr. Hugo Bielert, Schmiedemstr. Johann 
Buchenau, Invalide Wilh. Elobes, Justiz- 
fktr. Ernst Decher, Landesgartenmstr. Ernst 
Ehrentraut, Stadtoberbauführ. Hch. Engel, 
Gutspächter Erich Falk, Landesbausktr. 
Heinr. Fauth, Kfm. Heinr. Heinemann, 
Betriebsleiter Karl Heise, Buchhalter Heinr. 
Hübenthal, Schreinermstr. Wilh. Kaufholz, 
Landesbankangest. Walter Kiehne, Landes- 
inspekt. Herb. Knaufs, Werkmstr. Karl Koch, 
Hdlgs.-Bevollmächt. Wilh. Röbkers, Werk- 
mstr. Alfr. Rohmer, Obersktr.Wilh.Rüppel, 
Telegr.-Sktr. Gg. Salzmann, Rbahnober- 
inspektor Ernst Samson, Bäckermstr. Alb. 
Sauer, Iustizsktr. Karl Schäfer, Gärtnerei- 
besitzer Heinr. Siebrecht, Gärtnereibesitzer 
Phil. Siebrecht, Kfm. Gottfr. Stengel, 
Klempnermstr. Bernh. Vesper, Kfm. Fritz 
Weber 
Volkspflegerin: Frl. Euler 
Ahnabreite, Alt-Philippinenhof, Arnimstr., 
Bodenstedtstraße, Böttnerstr., Brentanostraße, 
Bromeisstr., Bunsenstr., Eauerstr., Ehamisso- 
straße, Dilichweg, Eichendorffstraße, Eisen- 
schmiede. Am Fasanenhof 20—50 u. 27—51,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment