Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Kassel (Jg. 103.1939)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1939
Title:
Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Kassel
Shelf mark:
38 4° H.top. 83
Volume count:
Jg. 103.1939
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Schönhoven
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1939
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2016
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Dienststellen der NSDAP, Behörden, Verbände und Organisationen, Allgemeines
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Behörden, Öffentliche Anstalten und Institute
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Selbstverwaltungsbehörden
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Einwohnerbuch Stadt und Landkreis Kassel (Jg. 103.1939)

Full text

24 
Selbstverwaltungsbehörden 
1. Teil 
Selbstverwaltungsbehörden 
Ä. Provinzialbehorden 
Provinzialverband der Provinz 
Hessen-Nassau 
Wolfsschlucht 7/9 »-*■ 332 96 
Leiter: Oberpräsident Philipp Prinz von 
Hessen 
Stand. Vertreter: Landeshauptmann 
W. Traupel 
1. Vertreter des Landeshaupt- 
manns: Landesrat Schräder 
2. Vertreter des Landeshaupt 
manns: Landesverwaltungsrat Dr. 
Bveitbach 
Büro: Landesamtmann Blume, Danner, 
Pudenz; Landesoberinspekt. Kühn, Schott, 
Krumm, Hoest, Klaube; Landesinspektoren 
Prinz, Heyer, Christmann, Steinhoff, 
Germroth, Schmidt, Viehmann, Müller, 
Schleicher, Luck; techn. Landesoberinspektor 
Schluckebier; techn. Landesinspektoren Issel- 
stein, Wiggering; Landespraktikant Mahler; 
Landessupernumerar Dittmar; Landes 
obersekretäre Küster, Kllnne, Siebert; 
Landessekretäre Fey,Horsel, Henne, Schmitt, 
Kurz, Etz, Schuster, Ebert, Endter; Landes- 
afsistent Schlieper; Bllroanwärter Graf 
Kanzlei: Landessktr. Streipert; Landes 
assistent Braun; Hausmstr. Muche 
Provinzialhauptkasse für Hes 
sen-Nassau (zugleich Kasse der Hess.- 
Nass, landwirtschaftl. Berufsgenossenschaft 
PF 84280 — Reichsbankgirokonto: Kassel 
Nr. 163). Landesoberinspektor Büchel; 
Landesobersktr. Dilcher; Landessktr. Mütze 
Bezirks-Verband 
des Reg.-Bezirks Kassel 
(Ständeplatz 8/10 und Köln. Str. 46) 
0-* S.-Nr. 352 31 
für Köln. Str. 46: 310 07 
Leiter: Der Oberpräsident der Provinz Hess.- 
Nassau, Philipp Prinz von Hessen 
Ständ. Vertreter: Landeshauptm.W. Traupel 
Haupt-Verwaltung 
Büro des Landeshauptmanns 
Adjutant: Landesbürodirektor Schneider 
Politische Angelegenheiten, Verwaltungs- 
Organisation u. Geschäftsverteilung, Dienst 
kraftwagenverwaltung, Postverteilung, Zei 
tungen u. Zeitschriften, Fernsprechangelegen- 
heiten, Versicherungsnahme des Bez.-Berb., 
Verwaltg. d. Forsten, Presseangelegenheiten, 
Hausbücherei 
Abtlg. I A: 
Sachbearbeiter: Landesverwaltungsrat Mai 
Personalien der Beamten, Angestellten 
und Arbeiter 
Abtlg. I B: 
Sachbearbeiter: Landesbürodirekt. Schneider 
Anstaltsverwaltung 
Abtlg. 16: 
Sachbearbeiter: Landesbürodirekt. Schneider 
Beschaffungswesen 
Abtlg. Il: Landesrat vr.Schdllmann, Vorstand 
Abtlg. ll A (Jugendpflege): 
Sachbearbeiter: Landesoberinspekt. Schellin 
Landesjugendamt (Sffentl. Iugendhilfe 
nach Maßgabe des Ingendwohlfahrts- 
gesetzes, Iugendherbergswefen usw.). Für 
sorgeerziehung Minderjähriger 
Abtlg. II B (Landesfürsorgeverband): 
Sachbearbeiter: Landesinspektor Bätz 
Fürsorge für landeshilfsbedürftige Per 
sonen (ordentl. Armenlast) — einschl. 
Unterbringung von Arbeitsscheuen und 
säumigen Nährpflichtigen — sowie der 
Ausländsdeutschen (Erstattungen des 
Landesfürsorgeverbandes). Anstaltsfür 
sorge für hilfsbedürftige Geisteskranke, 
Idioten, Epileptische, Taubstumme, Blinde 
u. Körperbehinderte. Beschulung blinder 
und taubstummer Kinder nach Maßgabe 
des Preuß. Gesetzes von 1911. Korri 
gendenwesen, Rentenunterstlltzungen an 
Armenkassen und Stiftungen auf Grund 
von Dotationsgesetzen 
Abtlg. II0 (Allgemeine Fürsorgeangelegen. 
heiten): 
Sachbearbeiter: Landesoberinspekt. Schellin 
Angelegenheiten des Landeswohlfahrts- 
amtes. Hauptfürsorgestelle für Kriegs 
beschädigte u. Kriegshinterbliebene (Durch, 
fllhrung der Kriegsopferversorgung durch 
Gewährung von Zusatzrcnten, Kapital 
abfindungen, Darlehnsgewährung, Ren 
tenabtretung, Heilbehandlung, Spenden 
usw.). Hirnverletzte, Kriegsblinde. Durch 
führung des .Schwerbeschädigtengesetzes. 
Vorbeugende Gesundheitsfürsorge für 
Kriegerwaisen und sonstige hilfsbedürf 
tige Kinder (Kinderheilfürsorge), ver 
bunden damit die Durchführung von 
Lungenheilstättenkuren für Kinder und 
Erwachsene. Kriegsgräberfürsorge. Ar 
beitsgemeinschaft für Sozialversicherung 
und Wohlfahrtspflege für Heff.-Nasfau. 
Oberausschuß für Vorzugsrenten. Landes. 
Hebammenstelle. Wandererarbeitsstätte 
Abtlg. III: 
Landesrat vr. Wuermeling, Vorstand, Hess. 
Brandversicherungsanstalt 
Gebäudeversicherung, Mobiliarversiche 
rung, Feuerwehrunfallversicherungskasse 
Abtlg. IV: 
Landesrat vr. Schlemmer, Vorstand 
Bürovorsteher: Landesamtmann Isenberg 
Abtlg. IVA (Finanzverwaltung): 
Finanz- u. Haushaltswesen. Allgemeine 
Angelegenheiten des Kassen- und Rech 
nungswesens unter Mitwirkung des Rech 
nungsprüfungsamtes. Finanzstatistik. 
Landesrentereiverwaltung. Landeshaupt 
kasse 
Abtlg. IVB: 
a) Wirtschaft, Landwirtschaft und Verkehr: 
Allgemeine Statistik. Landesleihbanken. 
Landesleihhaus. Landeskreditkasse. Ar 
beitgeberdarlehen. Wohnungsfürsorge, 
Siedlungswesen, Heimatwesen. Landes 
planung. Beteiligung an wirtschaftlichen 
und gemeinnützigen Unternehmen (auch 
Flugwesen), Landesverkehrsverband. Bo- 
denverbefferungswefen. Klein- u. Neben 
bahnen. Förderung von Handwerk usw. 
b) Kulturpflege: 
Theaterwesen. Kunst und Wissenschaft. 
Studentenhilfe (Stipendien). Landes- 
bibliotheken. Denkmalpflege und Inven 
tarisation. Museen, Bildungsstätten, Hei 
matpflege. Universität Marburg. Mu 
seumsverband 
Abtlg. IV6 (Rechtsstelle — Justitiar —): 
Bearbeitung der juristischen Angelegen 
heiten des Bez.-Derbandes 
Abtlg. V: 
Landesoberbaurat vr. mg. Kirsten, Vor 
stand 
Straßenbau, Landstraßen I. u. II. Ord 
nung, Reichsstraßen 
Sachbearbeiter: 
Verwaltungsbüro: Landesoberinspektor 
Schäfer 
Techn. Büro: Landesbauamtmann Wen 
genroth 
Abtlg. VI: 
Vorstand: z. Zt. unbesetzt 
Hochbau, Angelegenheiten des gesamten 
Bez.-Verbandes, Heizungs- u. Maschinen 
wesen 
Büro: 
Landesbauräte: Bemme, Wulff 
Inventarisator der Bau- u. Kunstdenkmäler 
im Reg.-Dez. Kassel: vr. Bleibaum 
Landesverwaltungsrat: Mai 
Landesrechnungsdirektor: Struve 
Landesbürodirektor: Schneider 
Landesamtmänner: Pössel, Isenberg, Becker 
Landesoberinspektoren: Glanz, Schäfer, 
Bachmann, Brauns, Schellin, Bräutigam 
Landesinspektoren: Mütze,Rübesam, Schrei 
ber, Ehle, Litz, Bätz, Kraiger, Zufall 
Rex, Meinhardt, Sorg, Vierhaus, Pieper, 
Weidner, Walkerling, Stittner 
Landesobersekretäre: Köbberich, Meyer, 
Schubert, Frl. Eckel, Armbröster, Wey 
reuter, Rommel 
Landessekretäre: Brandt, Petry 
Landesassistent: Heubach 
Landesvermessungsrat: Bachmann 
Landesbauamtmann: Wengenroth 
Landesbauoberinspektor: Hedderich 
Landesbauinspektor: Loos, Persch 
Techn. Landesinspektor: Bärwinkel 
Straßenmeister: Stutius 
Landesbausekretär: Fauth 
Landesbauassistent: Scheuch 
Kanzlei-Vorstand: Kanzlei-Inspektor Hopf 
Kraftwagenführer: Heinemann 
1. Amtsmeister: Müller 
Hausmeister: Goldmann, Brill 
Buchbinder: Bernhardt 
Landes-Hauptkasie 
Ständeplatz 8 PF 81911 Landeskreditkasse 
Kassel »■#> Stadtverkehr: 352 81 
Fernverkehr: 352 87 
Bürovorsteher: Landesoberinspektor Hillger 
Landesinspektoren: Strüning, Pfennig 
Landesobersekretäre: Hoffmann, Heike
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment