Adreß- u. Einwohnerbuch der Stadt Kassel sowie sämtlicher Ortschaften des Landkreises Kassel (Jg. 92. 1928)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1928
Title:
Adreß- u. Einwohnerbuch der Stadt Kassel sowie sämtlicher Ortschaften des Landkreises Kassel
Shelf mark:
38 4° H.top. 83
Volume count:
Jg. 92. 1928
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Schönhoven
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1928
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2015
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Alphabetisches Straßenverzeichnis nebst Bewohner jedes einzelnen Hauses der Stadt Kassel
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Cauerstraße bis Dryanderstraße
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Adreß- u. Einwohnerbuch der Stadt Kassel sowie sämtlicher Ortschaften des Landkreises Kassel (Jg. 92. 1928)

Full text

20 
Lauerstraße 
Städtische Sparkasse — Rathaus 
Deutsche Werke 5. Teil 
Eauerstraße. 
Nach der Familie Lauer, welche 
lange Zeit den der Straße be 
nachbarten Fasanenhof bewirt- 
schäftete und aus der hervor- 
ragende Künstler hervorgingen. 
Stadtplan B 9. 
(Siedlung Fasanenhof, östlich 
Jhringshäuser Straße.) 
8. Polizei-Revier. 
23. Wohlfahrtsbezirk. 
9 Fiegand Aug. Techniker 
11 Grabow Hch. Maschinensetzer 
13 'Scheller Phil. Arbeiter E 
Döll Valentin Kfm. 1 
15 'Gelpke Wilh. Maurer E 
Meibert Fritz Jnkassoerheb. 1 
Lhamissostraße. 
Nach d. Dichter Adalb. Chamisso, 
geb. 27. 1. 1781, gest. 21. 8. 1838. 
Stadtplan B 8. 
8. Polizei-Revier. 
23. Wohlfahrtsbezirk. 
1 'Gemeinn. Baugen. Belvedere 
Theuring E. Lehrer 
3 'Gemeinn. Barlgen. Belvedere 
Marscheider G. Mittelschullehr. 
5 'Gemeinn. Bangen. Belvedere 
Schröder Friedr. Lehrer 
7 'Gemeinn. Baugen. Belvedere 
Ständer B. Lehrer 
9 'Schwarze Otto Kfm.^(1797) 
Fleischer Konr. Klempnermstr.E 
»4 4719 
11 'Siebert Paul Gewerkschafts 
beamter 1 
Hörnig Leo Kfm. E 
Ehristbuchenstraße. 
(Stadtteil Kirchditmold.) 
Nach der „Christbuche" im 
Habichtswald. 
Stadtplan 6 2, 3, 4. 
(Von der Gerlandstraße bis 
Wilhelmshöher Weg.) 
7. Wohlfahrtsbezirk. 
20. Wohlfahrtsbezirk. 
(Unbebaut.) 
Lhristophstraße. 
Nach einer Privatperson. 
Etadtplan v 8. 
(Eingang von der Bettenhäuser 
Straße.) 
5. Polizei-Revier. 
11. Wohlfahrtsbezirk. 
Links. 
1 Landgrebe Iohs. Arbeiter E 
Herrmann Herb. Gärtner E 
Mendel Christ. Invalide 1 
Ochs Karl Schlosser 1 
Brüßler Adam Straßenbahn- 
Schaffner 2 
Goßmann Wilh. Lackierer 2 
Redmann Karl Invalide 3 
Richter Wilh. Inval. 3 
Rechts. 
y K ('Meyer Herrn., wohnt %) 
Meyer Herrn. Möbelfbk. und 
Bauschrein. E 6377 
Yi 'Staub Friedr. Händler 1 
Neumann Heinr. Arbeiter 1 
Schüßler Alfred Arbeiter 2 
Y\ 'Meyer Herrn. Schreinerinstr. 2 
d-« 6377 
Güth Wilh. Maschinen- u. Ap 
paratebau E u. 1 s-4 1569 
2 'Maurer Heinr. Buchdruck. 1 
Maurer Paul Malermstr. E 
Schmidt Gg. städt. Arbeiter 2 
4 'Pfeiffer H. Kohlenhandlung 
7134 
6 Haselbauer Pet. Karusselbes. 
Dachsbergstraße. 
Nach dem benachbarten Dachsberg. 
Stadtplan E 1/2. 
(In der Siedelung an der Dönche.) 
7. Polizei-Revier. 
19. Wohlfahrtsbezirk. 
14 'Rothstein Paul Kfm. E 
Hirsche! Wilh. Gewerbeoberlehr. 
22 'Naumann Karl Kreisbau 
meister t-4 4820 
Dalwigkstraße. 
(Stadtteil Kirchditmold.) 
Nach der zur hessischen Ritter 
schaft gehörigen Familie v. Dal- 
wigk, welcher das Patronat der 
Kirchditmolder Kirche zusteht. 
Stadtplan 6 4. 
(Von der Zentgrafenstraße bis 
Gemarkungsgrenze.) 
7. Polizei-Revier. 
20. Wohlfahrtsbezirk. 
Links. 
1 'Arbeiter-Bauverein 
Gerke Christian Schreiner E 
Heinrich Fr. Eifnb.-Werkhelf.E 
Schorle Wilh. Eisenb. - Ober- 
Schaffner a. D. 1 
Stemmler H. Eisenb.-Schaffn, 
a. D. 1 
Matthews Traugott Eisenbahn- 
Schaffner 2 
Sippel Julius Eisb.-Vorarb. 2 
Kümmel M. Eisb.-Lackier.a.D.3 
Werner H. Stellwerksmeister 
i. R. 3 
1» 'Arbeiter-Bauverein 
Bässe Konr. Schlosser E 
Dittschar L. Eisb.-Klempner 2 
3 'Arbeiter-Bauverein 
Bamberg Emil Schuhmacher E 
Kaiser Aug. Invalide E 
Ackermann Heinr. Schaffner 1 
Rüppcl Elisabeth Wwe. 1 
Krechkeller Ernst Schreiner 2 
Trapp Beruh. Schlosser 2 
Curth Luise Wwe. 3 
Müller Heinr. Heizer 3 
Schminke Ernst Schreiner 4 
3a 'Arbeiter-Bauverein 
Langlotz Friedr. Schlosser E 
Rockensüß Heinr. Bahnhofs 
schaffner 1 
Knobel Mart. Eisb.-Schlosser 2 
5 'Arbeiter-Bauverein 
Drentrup Gg. Rchsbahn- Betr.- 
Assist. E 
Höhmann Heinr. Schlosser E 
Gissel Ernst Reichsbahnarb. 1 
Hupfeld Adam Schaffn, a. D. 1 
Meng Mart. Res.-Lok.-Führ. 2 
Schütz Karl Invalide 2 
Durghardt Luise Wwe. 3 
Taxis Aug. Rchsbhnarb. i. R. 3 
Trott Christ. Eisb.-Schlosser 4 
7 'Arbeiter-Bauverein 
Kästner Emil Eisenbahner E 
Wilhelm Friedr. Schlosser E 
Koch Hermine Wwe. 1 
Maurer Chr. Ob.-Bahnwärt. 1 
Beuermann Ludw. Eisenbahn- 
Triebw.-Fllhrer 2 
Christmann I. Ob.-Schaffner 2 
Bässe Phil. Rentner 3 
Theis Pet. Zugführer 3 
Knöpfel H. Eifenb.-Schaffner 4 
Seidenstricker Rich. Klempner 4 
9 'Arbeiter-Bauverein 
Braudenstein Gg. Ob.-Schaffn. 
a. D. E 
Hoos Heinr. Schuhmacher E 
Reifing Gust. Schlosser 1 
Seidensaden H. Drechsler 1 
Jähn Heinr. Amtsobergeh. 2 
Scherz Albert Hausdiener 2 
Fehr Konr. Eisenb.-Amtsober- 
gehilfe 3 
Siebrecht Ad. Rentner 3 
Knauf Heinr. Lackierer 4 
Wachenfeld Heinr. Eisenbahn- 
Ob.-Schaffner 4 
11 'Arbeiter-Bauverein 
Gries Karl Drechsler E 
Rose H. Eisb.-Zugführ. E 
Burghardt Iohs. Schuhmach. 1 
Riese Konr. Lademstr. a. D. 1 
Weißhaar Marie Wwe. 1 
Baehr Elis. Wwe. 2 
Knaufs Ioh. Lokomotivführ. 2 
Meyer Ad. Arbeiter 3 
Wagner Karl Werkführer 3 
Lenderoth Jak. Stellmacher 4 
Willich Ioh. Oberschaffner 4 
13 'Arbeiter-Bauverein 
Triebner Pensionär E 
Bischofs Rob. Lok.-Führ. a.D. 2 
Schleiffer Wilh. Reichsbahn- 
Werkmstr. 2 
Rechts. 
2 'Arbeiter-Bauverein 
Spangenberg Georg Eisenbahn- 
Oberschaffncr E 
Göbel Ioh. Schreiner 1 
Wenderoth Wilh. Eisenbahn- 
Schaffner 1 
Bertram Elisab. Wwe. 2 
Gliem Ioh. Zugführer a. D. 2 
Dietrich Wilh. Schreiner 3 
Jacob Karl Res.-Lok.-Führer 3 
Werner Iohs. Eisb.-Schrein. 4 
4 'Arbeiter-Bauverein 
Müller Wilh. Schuhm.-Mstr. E 
Zülch Heinr. Hilfsschafsn. E 
Eeitz Kurt Lok.-Ob.-Heizer 1 
Wilhelm Ernst Mechaniker 1 
Horst Aug. Wwe. 2 
Pflüger Herm. Eisenb. - Ober- 
Schaffner 2 
Horn H. Ob.-Weichenw. a. D. 3 
Noll Friedr. Bürogeh. 3 
Killmer Marie 4 
Schellhase Adam Eisenbahn- 
Schaffner a.-W. 4 
6 'Arbeiter-Bauverein 
Asthalter Ferd. Ob.-Schaffner 
a. W. E 
Rehbein Karl Vorschlosser E 
Rathmann Karl Schlosser 1 
Spangenberg Hans Schlosser 1 
Gärtner Gust. Klempner 2 
Lumm Amalie Wwe. 2 
Drube Wilh. Zugführer 3 
Scheuch Gg. Zugführ. a. D. II 3 
Dieterich Osk. Arbeiter II 4 
Träbing Konr. Schaffn. II 4 
8 'Arbeiter-Bauverein 
Anacker Christ. Wwe. E 
Dörrbecker Heinz Buchh. E 
Kämmerer Alwine Wwe. E 
Heinemann Heinr. Schlosser 1 
Rehbein Konr. Eisb.-Schaffn. 1 
Lingelbach Anna Wwe. 2 
Salzmann Wilh. Res.-Zugfhr. 2 
Kesper Heinr. Werkhelfer 3 
Möller M. Eisb.-Schaffn.a.D. 3 
Brede Luise Wwe. 4 
Meng Martha Wwe. 4 
Deutsche Werke. 
Nach den dort befindlichen, aus 
der früheren Munitionsfabrik 
hervorgegangenen Werken. 
Stadtplan E 9. 
5. Polizei-Revier. 
17. Wohlfahrtsbezirk. 
Links. 
1 'Deutsche Werke 
Odenwald Wilh. Dreher 2 
Schaumburg Heinr. sen. Schrei 
nermstr. 2 6602 
Schaumburg H. jun. Schreiner- 
mstr. 2 ** 6602 
Schultze Emil Schreinermstr. 2 
Dorniß Otto Werkmstr. 
Müller Louis Schlosser 
3 Niedling Arno Werkmstr. 1 
7 'Deutsche Werke 
59 'Deutsche Werke 
Cedziwoda Aug. Oberkellner E 
Mattern Ernst Ingenieur E 
t-t 5930 
Büchel Franz Kfm. 1 *»* 2436 
Wölfling Adolf Kfm. 1 
61 'Deutsche Werke 
Fieseler Gerh. Kfm. E o-* 7568 
Magerkurth Ferd. Steuersktr. 
Raab Ant. Kfm. E u. 1 #«^6605 
63 'Deutsche Werke 
Behle Herm. Kfm. E 
Schneider Heinr. Zollassist. E 
Schneider Rich. Kfm. E 
Schulze Ed. Dreher E 
Ritsche Marg. Wwe. 1 
Rosenmüller Frieda Wwe. 1 
Brandt Alfr. Betriebsleiter 
Heym Gerh. Flugleiter *-*> 6171 
Rechts. 
4 'Deutsche Werke 
Franke Beruh. Lehrer 1 
Kohn Pius Kfm. 1 
Pfister Ernst Schlosser 1 
Herrmanir Alfr. Direktor 
58 'Deutsche Werke 
Richter Heinz 1 
60 'Deutsche Werke 
Kaps Max Pol.-Hauptmann 
Zipper Waldemar Oberstleut». 
a. D. 7183
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment