Einwohnerbuch der Stadt Cassel (Jg. 88.1923)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1923
Title:
Einwohnerbuch der Stadt Cassel
Shelf mark:
38 8° H.top. 53
Volume count:
Jg. 88.1923
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Schönhoven
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1923
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German
Sub title:
für das Jahr 1923

Contents

Digitisation date:
2015
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Behörden. Öffentliche Anstalten und Institute. Vereine
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Behörden d. ehem. Kgl. Hofverwaltung
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Einwohnerbuch der Stadt Cassel (Jg. 88.1923)

Full text

fl. Behörden d. ehern. Rgl. Hofverwaltung. 
1. Intendantur des Staatstheaters in Cassel. 
(Friedrich 
Intendant: Walter Sieg. 
Verw. -Direktor: Kinzel. — Rentmstr.: Hartig. 
— Theaterobersktr.: Auell. — Sktr.: Wörner, 
Luck. — Bürodiätar: Bischoff, Hilfsarbeiter. 
— Schwarz, Buchhalter. — Kanzlistin: Fischer. 
— Justitiar: GeneralstaatsanwaltGanslandt. — 
Theaterarzt: San.-Rat Dr. med. Heldinann. — 
Regie des Schauspiels: Pape, Berend, Jiirgensen 
(s. Sch.); Regie der Oper: Derichs, Barträm 
(s. Oper). — Inspizient fiir die Oper: Rudelt. 
— Inspizient für das Schauspiel: Schlosser. — 
Souffleure: Souffleuse Elfek(Schauspiel), Souf 
fleur Feigl (Oper). — Darstellende Mitglieder: 
Schauspiel: Herren: Rerend, Böckler, 
Eberle (s. Oper), Ebhardt, Hellbach, Janke, 
Jürgensen, Pape, Pickert, Schräder, Seidler, 
Uhlig, Wehlau, Schlenck. — Damen: Clever, 
Debicke, Hopf, Herrmann, Scholz, Tandar, 
Weinert.—Oper: Herren: Bartram, Clemm, 
Eberle (s. Sch.), Schwedt, Mossi, I)r. Lang, 
Lissner-Badrian, Warbeck, Windgassen, Wuzel. 
— Damen: Brandtstätter, Clema, Hirschmann, 
Herper, Strauss, Keyseil, von der Osten, Tanner- 
Wünsch. — Chorpersonal 24 Herren, 20 Damen. 
— Ballett: Ballettmeisterin: unbesetzt. — 
7 Tänzerinnen. — Kapelle: 1. Kapellmeister 
Rob. Laugs,2. Kapellmeister Dr. Zulauf, Kapell 
meister Dr. Pauli, Konzertmeister: Hoppen. 
Kammermusiker: für Violine: Meyer, Probst, 
Abhau, Weiffenbach, Hafner, Köhler, Nitsche, 
Kruse, Süssmann, Lange-Frohberg, Bohrisch, 
Riege, Sach, Onken, Rüdiger, Ziehe; für Viola: 
Gählert, zur Linde II, Keller, Schicketanz, 
Bode; für Cello: Kühling, Dilcher, Müller II, 
Bender; für Baß: Kahl, Schulze, Sommer, 
splatz 15.) 
Bukowsky: für Flöte: Müller I, Witzei, Wille: 
für Oboe: Sturm, Ibener (Orchesterinspektor), 
Kleint; für Klarinette: Lohmann, Richter, 
Gakenholz: für Fagott: zur Lindei, Keller 
mann, Horn: für Horn: Brachold, Bräutigam, 
Schmidt, Mangold, Böse; für Trompete: 
Jahn, Schiining, Köhler; für Posaune: 
Zocher, Matzmohr, Klinge; für Tuba: 
Schröder; für Pauke: Uebe; für Harfe: 
Deyerberg (Kammervirtuos); Schlagzeug: Leist. 
— Techn. artist. Ober-Inspektor: Wassmuth. — 
Techn. Assistent Nusch. — Theatermeister: 
Vorhauer. — Maschinenmstr.: Schnaible. — 
Werkmstr.: Bolte, Siebert. — Beleucht.-Aufs.: 
Hilgenberg. — Materialienverw.: Armbrecht. 
— IJekorat.-Maler: Berghoff. — Garderobe- 
oberinsp.: Sterra. — Ob.-Garderobier: Böttcher. 
.— Ob.-Garderobiere: Scholz. — Garderobe 
zuschneider Roloff. — 9 Garderobeschneider, 
9 Garderobeschneiderinnen. — Rüstmeister: 
Freudenstein. — Schuhverwalter: Bock. — 
Requisiteur: Hirschfeld, 4 Requisitegehilfen. — 
Hausinspektor: Deisel. — 55 Bühnen- u. Be- 
leucht.-Maschinisten u. Heizer. — Theater 
warte (Botenmstr.): Mieckley, Quentin, Wer- 
ning. — Orchesterdiener: Graff. — Pförtner: 
Sennhenn. 
Pensions-Anstalt d. Staatstheaters. 
Verwaltungsausschuß: Vorsitzender: Verw.-Dir. 
Kinzel. Mitglieder: Generalstaatsanwalt Geh. 
Ob.-Justizrat Ganslandt, Rechtsanwalt Justiz 
rat Dr. Stahl, Sänger Warbeck, Oberregisseur 
Pape, Regisseur Berend, Chorsänger Passe. 
Rechnungsführer: Rentmstr. Hartig. 
2 . Verwaltung der Staatlichen Schlösser in Cassel und Wilhelmshöhe. 
3. Schloßbauamt in Wilhelmshöhe. 
I. V. verwaltet. 
4. Gartenverwaltung in Wilhelmshöhe. 
Dr. Hörold. 
B. Heiehsbehördeti. 
1. Landestinanzamt Cassel. 
Kaiserplatz 43. 0^ 1792, 1389, 3092. 
Präsident des Landesfinanzamts: von Laer. 
A. P r ä si d i a 1 g e sc h äf t s s t e 11 e : 
1. Allgemeine Verwaltung. 
Leiter: Oberregierungsrat von Pommer-Esche> 
Zolldirektor Woringer, Steueramtmann Rech 
nungsrat Holz, Steuerinspektor Flohr, Zoll 
inspektoren Heim, Krause, Obersteuersekre 
täre Koch, Roesicke, Krause, Franke, Ober 
zollsekretär Schwartz, Steuersekretär Metro. 
Oberfinanzkasse: Zollamtmann Rechnungsrat 
Ganse, Oberzollinspektor Fittig, Steuerinspek 
toren Rechnungsrat Horn, Schulze, Sehrt, Zoll 
inspektoren Rechnungsrat Eulig, Damschke, 
Gernhöfer, Ziihlke, Obersteuersekretäre Sin 
ger, Pfeiffer, Markert, Helbing, Schüffler, Goss- 
mann, Oberzollsekretär Warny, Steuersekre 
täre Ehre, Sehumann, Kurkowski, Schaub, 
Engel, Luck, Rupp, Gnau, Kilian, Geck, Steuer 
assistenten Grabow, Gerecke, Zollbetriebs 
sekretär Zellmer. 
Botenmeisterei: Botenmeister Richter, Zollober 
wachtmeister Brill, Steuerwachtmeister Koch, 
Kiick, Leistner, Sauerland. 
II. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment