Adreßbuch der Residenzstadt Cassel sowie der Ortschaften Harleshausen, Ihringshausen, Niedervellmar, Niederzwehren, Oberzwehren, Sandershausen, Waldau, Wilhelmshöhe, Wolfsanger, Gartenstadt Brasselsberg und Gutsbezirk Fasanenhof (Jg. 84.1917)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1917
Title:
Adreßbuch der Residenzstadt Cassel sowie der Ortschaften Harleshausen, Ihringshausen, Niedervellmar, Niederzwehren, Oberzwehren, Sandershausen, Waldau, Wilhelmshöhe, Wolfsanger, Gartenstadt Brasselsberg und Gutsbezirk Fasanenhof
Shelf mark:
38 8° Hass.top. 53
Volume count:
Jg. 84.1917
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Schönhoven
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1916
Scope:
Getr. Zählung
Language:
German
Sub title:
für das Jahr 1917

Contents

Digitisation date:
2015
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Königl. Haus, Landgr. Hess. Haus, Allgemeines
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Title:
Königliches Haus
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Adreßbuch der Residenzstadt Cassel sowie der Ortschaften Harleshausen, Ihringshausen, Niedervellmar, Niederzwehren, Oberzwehren, Sandershausen, Waldau, Wilhelmshöhe, Wolfsanger, Gartenstadt Brasselsberg und Gutsbezirk Fasanenhof (Jg. 84.1917)

Full text

4 
Königliches Haus. — Landgräfliches Haus Hessen. 
orgine Auguste Alexandra Elisabeth 
Therese Josephine Helene Sophie 
(geboren zu Eisenberg am 2. August 
1854, gestorben am 8. Okt. 1898), 
des f Herzogs Ernst von Sachsen- 
Altenburg Tochter. 
Kinder: 
1. Wilhelm Ernst Alexander Frie 
drich Heinrich Albrecht, König 
liche Hoheit, geboren zu Hannover 
am 15. Juli 1874. 
2. Wilhelm Friedrich Karl Ernst 
Joachim Albrecht, Königliche 
Hoheit, geboren zu Hannover am 
27. Sept. 1876. 
3. Friedrich Wilheim Viktor Karl 
Ernst Alexander Heinrich, König 
liche Hoheit, geboren zu Kamenz 
in Schlesien am 12. Juli 1880, 
Oberstleutnant ä la suite des 
1. Garde-Regiments zu Fuß, Land 
rat des Kreises Frankenstein, 
vermählt am 8. Juni 1910 zu 
Potsdam mit 
Agathe Charlotte Pauline Marie, 
Königliche Hoheit, des Herzogs 
Viktor von Ratibor u. Corvey 
Tochter, geboren zu Räuden 
am 24. Juli 1888. 
Tochter: 
MariaTherese Auguste Viktoria 
Friederike Henriette Charlotte 
Agathe, geboren am 2. Mai 1911. 
Luise Henriette Wilhelmine 
Sophie Albertine Marie Elisa 
beth Ernestine Viktoria Mar 
garethe, geb. am 21. Juli 1912. 
Marianne, geb. am23. Aug. 1913. 
Landgräfliehes Haus Hessen. 
Alexander Friedrich Wilhelm Albrecht 
Georg, Landgraf von Hessen, Königl. Hoheit, 
geboren zu Kopenhagen am 25. Januar 1863, 
Sohn des Landgrafen Friedrich ; folgte seinem 
Bruder, dem Landgrafen Friedrich Wilhelm 
am 14. Okt. 1884. 
Geschwister: 
1. Prinzessin Elisabeth Charlotte Alexandra 
Marie Luise, geboren zu Kopenhagen am 
13. Juni 1861; vermählt zu Philippsruhe am 
26. Mai 1884 mit Leopold, Erbprinz von An 
halt, Hoheit (gest. 2. Februar 1886). 
2. Prinz Friedrich Karl Ludwig Konstantin, 
geb. zu Schloß Panker am 1. Mai 1868, ver 
mählt zu Berlin am 25. Jan. 1893 mit Mar 
garete, Prinzessin v. Preußen, Königl. Hoheit, 
geb. 22. April 1872. (Frankfurt a. M. und 
Friedrichsruhe.) 
Prinzen-Söhne: 
1. Friedrich Wilhelm Sigismund Viktor, 
geb. zu Frankfurt a. M. am 23. Nov. 1893, 
2. Maximilian Friedrich Wilhelm Georg 
Eduard, geboren zu Rumpenheim am 
20. Okt. 1894. 
3. Philipp, ) geb. zu Rumpenheim 
4. Wolfgang Moritz, j am 6. Nov. 1896. 
5. Richard Wilh. Leop. I geb. zu Frankfurt 
6. Christoph Ernst Aug. j a.M. 14. Mail901. 
3. Prinzessin Sibylle Margarete Christa Thyra 
Hedwig Katharina, geboren zu Schloß Panker 
am 3. Juni 1877, vermählt am 3. Sept. 1898 
mit Friedrich Freiherrn Vincke (Rettershof 
bei Königstein). 
Mutter: 
Verwitwete Landgräfin Anna von Hessen, ge 
borene Prinzessin v. Preußen, geboren am 
17. Mai 1836, vermählt zu Charlottenburg am 
26. Mai 1853, Königl. Hoheit (katholisch seit 
9. Okt. 1901). (Frankfurt a. M.) 
Linie Philippsthal. 
1. Philippsthal. 
Ernst Eugen Karl August Bernhard Paul, 
Landgraf von Hessen, Hoheit, geboren zu 
Schloß Philippsthal am 20. Dez. 1846, Sohn 
des Landgrafen Karl und seiner Gemahlin 
Marie, Herzogin von Württemberg. 
2. Philippsthal-Barchfeld. 
Chlodwig, Landgraf von Hessen, Hoheit, ge 
boren zu Burgsteinfurt am 30. Juli 1876, Sohn 
des Prinzen Wilhelm und seiner 2. Gemahlin 
Juliane, Prinzessin zu Bentheim-Steinfurt: ver 
mählt zu Lieh am 26. Mai 1904 mit Caroline, 
Prinzessin zu Solms-Hohensolms-Lich, geb. 
am 27. Mai 1877. 
Kinder: 
1. Prinz Wilhelm Ernst Alexis Hermann, geb. 
zu Schloß Rotenburg a. d. F. am 1. März 1905. 
2. Prinz Ernst Ludwig, geb. zu Schloß 
Rotenburg a. d. F. am 15. Juli 1906. 
3. Prinzess. Irene Sibylle Auguste Henriette, 
geb. zu Schloß Rotenburg a. d. F. am 
26. Nov. 1907. 
4. Prinz Alexander-Friedrich Ferdinand Ernst 
Carl Georg Ludwig Alexis, geb. am 8. Juni 
1911 zu Schloß Augustenau Herleshausen. 
Geschwister: 
a) Halbgeschwister aus des Vaters 1. Ehe mit 
Marie, Prinzessin von Hanau, Gräfin von 
Schaumburg, Durchlaucht. 
1. bis 4. Prinzen u. Prinzessinnen von Ardeck. 
b) Rechte Schwester: 
5. Prinzessin Bertha Luise Ottilie Auguste 
Adelheid Marie, geb. zu Burgsteinfurt am 
25. Okt. 1874, verm. zu Schloß Rotenburg am 
16. Aug. 1901 mit Leopold, Fürst zur Lippe. 
c) Halbbruder aus des Vaters 4. Ehe: 
6. Prinz Christian Ludwig Friedrich Adolf 
Alexis Wilhelm Ferdinand, geb. zu Schloß 
Luisenlund am 16. Juni 1887, Oberleutn. z. S. 
Stiefmutter: 
Verwitwete Prinzessin Wilhelm von Hessen, 
geb. Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonder- 
burg-Gliicksburg, Hoheit, geb. am 27.Febr. 1844, 
verm. zu Luisenlund 6. Dez. 1884 (Rotenburg).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment