Adress-Buch von Cassel (Jg. 71.1904)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1382947338432
Titel:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Signatur:
Verschiedene Signaturen
Erscheinungsort:
Kassel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch

Inhalt

Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1382947338432_1904
Titel:
Adress-Buch von Cassel
Signatur:
38 8° H.top. 53
Bandzählung:
Jg. 71.1904
Erscheinungsort:
Cassel
Verleger/Verlag:
Döll
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1904
Sprache:
deutsch
Zusatz zum Hauptsachtitel:
ferner von Bettenhausen, Niederzwehren, Rothenditmold, Waldau, Wolfsanger, Wahlershausen und Villenkolonie, Wilhelmshöhe und Kirchditmold ; für das Jahr 1904

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2015
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
Alphabetisches Verzeichnis der Casseler Adressen
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Titel:
Buchstabe L
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Adress-Buch von Cassel (Jg. 71.1904)

Volltext

IV. Luthmer — Magnus. 
169 
Luthmer, Bertha, Wwe. d. Rechn.-Rats, Maul 
beerplantage 25Vs. i 
Lutter, Martin, Privatm., Jordanstr. 2. * 
— Wilhelmine, Wwe., Rentn., Königstor 44.2 
Lutteroth, Carl, Offizier, Reginastr. 8. i 
— Clara, Wwe.. Reginastr. 8. 
Lutrop. Frdr., Maurer, Schönfelderstr. 25.2 
— Sophie, Wwe., Kirchweg 14. i 
Luth opp, Aug., Schuhmach., Kochstr. 7. E. 
— Carl, Arbeiter, Schönfelderstr. 84. E. 
— Eise, Wwe., Kochstr. 10. i 
— 0 org H., Arbeiter, Graben 36. i 
Luttropp, Heinr., Arbeiter, Futter-G. 12. 
— Jos., Arbeiter. Weserstr. 27 l /s. 3 
— Jos., Masch.-Arbeiter, Weserstr. 27 1 /*. x 
— Wilh., Zeichner, Philosophenweg 26. * 
Lutz, Luise, Stickerin, Wilhh. Allee 78. H. 2 
Lutze, Aug., Kanzleidien., Wilhh. Allee 32. E. 
— Carl, Schutzmann, Schützenstr. 33. 1 
Lux, Carl, Lehrer, Milchlingstr. 3. 
— Ferd., Werkmstr., Holland.-Str. 105. 3 
Luyken, Emma, Wwe., Köln.-Str. 43 .1 
Lyding, Louise, Rentn., Wilhh. Allee 12 .1 
Lynker,Eckh., Mode lisch rein.,Wilh.AUeel35.E. 
M. 
Maares, Helene, Wwe., Königsstr. 16. 3 
Maas, Carl, Dr. med., Assist.-Arzt a. Land 
krankenhaus, Mönchebergstr. 43. 
— Emma, Wwe. d. Dr. med., Giessbergstr. 17 .3 
— Ferd., Schneider, Sandershäuserstr. 47. E. 
Maass. Herrn. Wilh., Rechn.-Rat, Justizhaupt- 
k issen-Rendant. Sedanstr. 7. 2 
v. M üssen, Ida, Wwe., d. Oberleutn. Wil- 
lielmsh. Allee 28. E. 
Machal, Josef, Küfer. Wolfhagerstr. 46.2 
— Wilh., Eisnb.-Bur.-Gehilfe, Holl.-Str. 70. S. 4 
Macheleid, Carl, Schuhmach., Friedr.-Str. 2.4 
Machelett, Heinr., Bau-Technik.. Frankfurter- 
Str. 131 .2 r. 
— Lndw., Chr., Rechn.-Rat, Frankf.-Str. 131 .2 
Machmar, Ad., Bureaudien., Bismarckstr. 8 .4 
Adolf Heinr., Kondukt., Kirchweg 25 .2 
~ bertha. Wwe. d. Maurerm., Orleansstr. 33.) 
— 1 arl Gottfr., photogr. Atelier, Wilhelms- 
höher Allee 14. Wohn.: Klosterstr. 8. 4 
~ *.arl, Architekt, Schillerstr. 37. E. 
~ 1 ‘tri, städt. Arbeiter. Wildemanns-G. 20.4 
~ Cath., Wwe., Leipz.-Str. 35. E. 
~ t-a'h , Frau, Tanzlehrerin. Bismarckstr. 8. 
““ Herrn., Wirt. Reginastr. 22. E. 
~ Louise, Putzmacherin. Orleanstr. 33 .1 
Martin, Bierschenker, Wilhh. Allee 172 .1 
~~ M dh., Polsterer, Schäfer-G. 39. 2 
3achon.Theophil.,Feuerwehrm.,Moltkestr. 6 .2 
Macht, Mart., Brauer, Philosophenweg 136. E. 
*Jachts, Alfred, Bureaudien., Bahnhofspl. l.s 
•acke, Anna, Wwe.. Westendstr. 20.2 
.. Larl, Tapezier. Hohenz.-Str. 105. 2 
•ackenroth, Adolf, Arbeiter, Gartenstr. 38. E. 
Agent, Briiderstr. 27. 2 
" w e ' r ? r -7 Ger.-Sktr., Maulbeerplant. 9. E. 
Marie, Büglerin, ob. Carlsstr. 10 . H. 1 
\c j ^ert, Auguste. Wwe., Königsstr. 12. S. 4 
" er, Florian, Weber, Quellhöfe 15 .2 
L- e ?' Maler u. Weissbindermeister, 
M - ,. ön '" st °r 53. 1 
^kel. Heinr., Arbeiter, Schützenstr. 27 i !t. 1 
a ckelburg, Martha, Wwe. d. Hauptm., Königs- 
-or 25 .3 
jadchen-Mittelschule, Frankf.-Str. 26 u. 28. 
af ‘ er i Paul, Klempner, Frankf.-Str. 76. E., 
M .' ,e schäft daselbst 74. 
■"nng CoChem.-Techn. Fabrik. Schön- 
_ fe >derstr. 10. 
'* Sw -, Kfm.. Sedanstr. 5. 2 
Mähler, Joh. Heinr., Kfm., Schützenstr. 5. 
Mährwald, Aug., Fbkarbeit., Wolfhagerstr. 4. 
Männel, Arthur, Theater-Gard.-Schneider, 
Altmarkt 4. 2 
Mänz, Aug., Schutzm., Moltkestr. 6 . 2 
— Johs., Pensionär, Herkulesstr. 24. 
*— Paul, Gastwirt, Holländ.-Str. 9. E. 
Maercker, Emanuel, Eisnb.-Direktor, Hohen- 
zollernstr. 55 .3 
Maertens, Heinr. Aug., Rittergutsbesitzer u. 
Vizepräsident d. Landwirtschaftskammer, 
Köln.-Str. 46. 3 
März, Heinr., Eisenb.-Schaffner., Kohlenstr. 
42. H. E. 
— Martin, Kirchendiener,Bettenhäus.-Str.19 .1 
Mäthner, Carl, Kriminal-Poliz.-Kommissar, 
Weserstr. 11 */ 2.2 
— Fritz, Schriftsetzer, Wörthstr. 24. 3 
Mäurer, Martha, Wwe., ob. Carlsstr. 4. x 
Mäusezahl, Malwine, Wwe., Wilhh. Allee 72. 
— Otto, Bur.-Diener, Holländ.-Str. 41. 3 
Magazin London, Inb.: Louis London. Hüte, 
Mützen u. Herrenartikel, Markt-G. 15. E., 
Privatwohn.: Jägerstr. 15 .2 
Magazin zum Pfau, Inh.: Carl Zeumer, 
unt. Königsstr. 58. 
Magda, Pet., Vorrichter, Sandersh.-Str. 108 1 /*. 
Magdeburger Feuer- u. Hagel-Vers.-Ges. 
in Magdeburg, Köln.-Str. 4L 1 , Q«4>(>11. 
Magdeburg, Ludw., Oberst a. D.. Wilhelmsh. 
Allee 27. 2 
Mager, Wilh., Kandid. d. h. Schulamts, Frie- 
drichsstr. 11. 2 
Magerhaus, Friedericke, Wwe., Frankfurter- 
Str. 69. 2 
Magerkurth, Anna. Wwe., ob. Carlsstr. 24 .1 
— Ed., Invalid, Waisenhausstr. 23. E. 
— Jobs., Schneider, Mittel-G. 26 .2 
*Magersuppe, Carl, Kfm.. Wilhelmsh. Allee 41. 
— Carl, Kfm., Mittel-G. 53. 606 
*— E. C., Inh.: Elias Carl u. Heinr. Mager 
suppe, Glas- u. Porzellanhdlg., Lampen 
u Beleuchtungsgegenstände, Königsplatz 
36. E., Mittel-G. 53. 606. 
— Georg, Kfm., Fuldabrücke 6 . 2 
— Heinr., Kfm., Königsplatz 36. 3 
Maggini, Joh. Jac., Kfm., Wilhelmstr. 5. 3 
Magies, Gust., Schriftsetzer, Leipz.-Str. 9. 3 
Magnus, Gust., Kfm., Mittel-G. 42. 2
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment