ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen (Jg. 58.1891)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen (Jg. 58.1891)

Periodical

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1382947338432_1891
Title:
Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen
Shelf mark:
38 8° H.top. 53
Volume count:
Jg. 58.1891
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Selbstverl. der Hrsg.
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1891
Language:
German
Sub title:
für das Jahr 1891
Digitisation date:
2015
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen (Jg. 58.1891)
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt
  • Stand der Bevölkerung
  • Feuer-Meldestellen
  • Feuerleiter-Stationen
  • Verzeichniß der Straßen
  • Uebersicht der aufgeführten Behörden
  • Nachträge und Berichtigungen
  • Civil- und Militärbehörden, sowie die Vereine und Anstalten
  • Nachträge (Fortsetzung)
  • Alphabetisches Verzeichniß der hiesigen Einwohner
  • Nachweis der Bewohner jedes einzelnen nummerirten Hauses der Residenzstadt Cassel
  • Verzeichniß der Gewerbe und Geschäfte
  • Auszug aus dem Genossenschafts- und Handels-Register
  • Verzeichniß der an der Fernsprech-Einrichtung Betheiligten
  • Postbestimmungen und Telegraphentarif
  • Fahrpläne
  • Verzeichniß der Botenfuhrleute
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kalender
  • Advertising
  • Color chart
  • Cover

Full text

Stand der Bevölkerung. 
Nach dem Ergebniß der Bolkszähung vom 1. Dezember 1890 betrug 
die Bevölkerung: 
l) für die Stadt Cassel ortsanwescnde Personen: 
A) Civilbevölkerung, männlich 31 461 
weiblich 36 336 
Ich Militärbevölkerung, 
männlich 
weiblich 
2) für die Colonie Philippinenhof: 
Civilbevölkerung männlich 
weiblich 
3 841 
240 
106 
102 
67 797 
4 081 
208 
Ueberhaupt 72 086 
Mithin ergiebt sich seit dem 1. December 1885 eine Zunahme von 7998. 
Feuer-Weldeltrllen. 
Central-Station: Spritzenhaus, Mauerstraße 9. 
Königs thor-L i n i c. 
Königsthor 58, Städtische Kaserne. 
Humboldtstraße 7, Fabrikant Engelhardt. 
Königsthor 1, Turndirigent Boppenhausen. 
Kölnische Straße 22, Kunstgewerbeschule. 
Orlcansstraße 17, Restaurateur Frehse. 
Hohenzollernstraße 31, Sonnen-Apotheke. 
Bahnhofsplatz 1, Bahnhofsgeb. südl. Flügel, Telegraphenbüreau. 
Kölnische Straße 124, stöbt, Steuerabsertigungsstelle. 
Fran ksur ter t Hor-L i nie: 
Fricdrichsplatz 15, Wachthaus am Auethor. 
Obere Carlsstraße 12, Rathhaus. 
Oberste Gasse 47, Stern-Apotheke. 
Frankfurter Landstraße 16, Fabrikanten Schmidt und Keerl. 
Leipzigerthor-Lin ie.: 
Neue Leipziger Straße 50, städt. Steuerabfertigungsstelle. 
Alte Leipziger Landstraße 1, städt. Heuwaage. ' 
An der Fuldabrücke 8, Adler-Apotheke. 
Wildemannsgasse 8, Gge. Helmuth. 
Schloßplatz 1, Polizei-Direction. 
Holländischethor-Linic: 
Klosterstraße 10, Kausmann Bollmann. 
Magazinsstraße 4, Henschels Arbeiterwohnungen. 
Möncheberger Straße 1, Henschels Fabrik, Haupteingang. 
Holländische Straße 10, Volksküche. 
Holländische Straße 82, Restaurateur Sauer. 
Feuerleiter-Stationen. 
1) Einquartierungshaus, in der städtischen Kaserne. 
2) Bürgerschule IV, untere Carlsstraße 2 
3) Bürgerschule V, am Wall. 
4) Gastwirth Stiebing, Kasteualsgasse 4 
5) Reformirtes Waisenhaus, alte Leipziger Straße 22. 
6, Kunstgewerbeschule, Kölnische Straße 22. 
7) Ehemaliges Holzmagaziu, Weserstraße 24. 
8) Bürgerschule I, Sedanstraße 20. 
9) Schlachthof, Ahnaweg 1. 
10) Siechenhof, neue Leipziger Straße 35. 
11) Sladtbau, Fuldabrücke 3 
ÜX t'UNDAT ION K 
6i NuV. IR93. J) 50558 
n:,rr
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Adreß-Buch Von Cassel Und Umgebungen. Selbstverl. der Hrsg., 1891.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.