Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 48.1881)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1382947338432
Titel:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Signatur:
Verschiedene Signaturen
Erscheinungsort:
Kassel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch

Inhalt

Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1382947338432_1881
Titel:
Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen
Signatur:
38 8° H.top. 53
Bandzählung:
Jg. 48.1881
Erscheinungsort:
Kassel
Verleger/Verlag:
Selbstverl. der Hrsg.
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1881
Sprache:
deutsch
Zusatz zum Hauptsachtitel:
für das Jahr 1881

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2015
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
Alphabetisches Verzeichniß der hiesigen Einwohner
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Titel:
Buchstabe B
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 48.1881)

Volltext

Bachmann, Wilhelm, Postschaffner, ob. Königs-Str. 9. 
Back, Heinrich Peter, Schuhmacher, alte Leipziger-Str. 17. 
Backhaus, Charl., Wwe., Jrrenwärterin, Königsthor 38, städt Kas. 
— Heinrich Friedrich, Maurer, Weserthor, Garten-Str. 16. 
— Nikolaus, Bahnhofsarbeiter, Hohenzollern-Str. 69. 
— Wilhelm Fr., Schreiner, Kasteuals-G. 38. 
Baddenhausen, Johannes, Tagelöhner, Juden-G. 15. 
Badenhausen, Leopoldine, Fräulein, Hohenzollern-Str. 80. 
Bäbeudorf, Anna Elisabeth, Arbeiterin, ob. Drusel-G. 4. 
— Jakob, Hausbursch, Weißer-Hof. 4. 
Bächstädt, Friedr. Wilh., Ger.-Applikant, kl. Friedrichs-Str. 5. 
— Louise, Fräulein, Wilhelmshöher Alle 30. 
Bächt, Anna Catharine, Näherin, Weißenburg-Str. 2. 
Bäcker, Henriette, Wwe. des Forstlaufers, Müller-G. 6. 
Bäder, Heinrich, Schreiner, Müller-G. 15. 
Bähr. Carl, Partikulier, Wilhelmsh. Thor, Weinbergsweg 33 HI. 
— Carl August Ferdinand, Damenschneider, Mittel-G. 35. 
— Anna Catharine, Wwe., Wäscherin, Müller-G. 4. 
— Heinrich, Schreiner, Kreuz-Str. 6. 
*— Wilhelm, Buntpapierfabrikant, Firma: Ludwig Bähr, Leipziger- 
Thor, Chaussee nach Sandershausen 108 (Bettenhausen). 
— Heinrich, Kutscher, Waisenhaus-Str. 12. 
Bänder, Pauline, Wwe. des Musiklehrers, Graben 30 III. 
Bänitz, Otto Friedrich, Reg.-Feldmesser, Westend-Str. 20. 
Baer, M., Putzhandlung und Strohhutfabrik, unt. Carls-Str. 14. 
Bär, Dorothea, Wwe., Wilhelmshöher Allee 34. 
Bärmann, Eduard, Zeichner, unt. Carls-Str. 3. 
Bärthel, Wilhelmine, Wwe. des Majors, ob. Carls-Str. 2 II. 
Bärwinkel, Joh. Friedr., Commissionsbote, unt. Fulda-G. 11. 
Bärwolf, Heinrich Wilh., Barbier, Ketten-G. 1. 
Baetge, Guido, kaiserl. Bank-Director, Museums-Str. 7. 
Bättenhausen, Konrad, Musiklehrer, Franks. Th. Philosophenweg 14. 
— Caroline, Wwe., Milchgeschäft, Grüner Weg 18. 
— Elise, Wwe. des Kaufmanns, Fünffenster-Str. 11. 
— Heinr. Friedr. Wilh., Lehrer am Gymnas., unt. Königs-Str. 62. 
Bütz, Balthasar, Schuhmacher, Weser-Str. 3. 
— Catharine, Wwe. des Calculators, Wilhelms-Str. 8. 
— Bernhard, Schreiner, Oberste G. 9. 
*— Wilhelm, Schuhmachermstr., ob. Carls-Str. 8. 
— Heinrich, Heuwieger, Holländische Str. 10. 
— Margarethe. Wwe. des Schuhmachcrmstrs., ob. Markt-G. 5. 
*— Friedrich, Schuhmachermstr., das. 
— Johann Jost, Büreau-Assistent, Rothenditmolder Weg 6. 
— Justus, Scheukwirth, h. d. Hallen 6. 
— Johannes, Fabrikarbeiter, ob. Schäfer-G. 17.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment