Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 41.1874)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1382947338432_1874
Title:
Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
38 8° H.top. 53
Volume count:
Jg. 41.1874
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Selbstverl. der Hrsg.
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1874
Language:
German
Sub title:
für das Jahr 1874

Contents

Digitisation date:
2014
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Anhang zum Kasseler Adreßbuch
Structure type:
Appendix
Collection:
Periodicals

Title:
Die Civil- und Militär-Behörden, sowie die städtischen Behörden, einschließlich der Armenverwaltung
Structure type:
Chapter
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 41.1874)

Full text

27 
schlucht; 11) tcr Garde-du-Corpsplatz; 12) die Friedrichsstraße; 
13) die kleine Friedrichsstraße; 14) Fünsfeusterstraße; 15) der 
Meßplatz; 16) die Georgenstraße; 17) der Carlsplatz; 18) die Wil 
helmsstraße; 19) der Friedrichsplatz; 20) die Kölnischestraße; 
21) der Ständeplatz; 22) die Akazienallee. 
II. B ezi r k (Todtenfrau Böhmer): 1) hinter den Hallen 
nnd Barracken; 2) an der Garnisonskirche; 3) der Druselplatz; 
4) hinter der Mauer und hinter der Post; 5) die Hedwigs, 
straße; 6) der St. Martinsplatz und die Pommeranzengasse; 
7) die Oberste Gasse; 8) die Mittelgasse von Nr 1 bis einschl. 
50; 9) der Graben von Nr. 1 bis einschl. 42; 10) hinter dem 
Marstall; 11) der Marställerplatz und die Tränkepforte; 12) vor 
dem Schloß; 13) der Steinweg nnd der Sack; 14) die obere 
und untere Ziegengasse; 15) die obere und untere Entengasse; 
16) die obere und untere Druselgasse; 17) die Museumsstraße; 
18) der Bahnhof; 19) die Bahnhossstraße; 20) die Schomburg- 
straße; 21) der Spohrweg; 22) die kleine Rosenstraße; 23) am 
alten städtischen Todtenhof, die Gießbergstraße; 24) den unteren 
grünen Weg mit dem Fußweg nach Rothenditmold; 25) die 
Wolfhagerstraße; 26) von der Hohenthorstraße die Häuser Nr. 2 
4, 6 und 8; 27) die von der Kölnischen Allee nach dem Bahnhöfe 
führende Victoriastraße und die Bedienung der mit der Eisen 
bahn ankommenden Leichen; 28) die Kölnische Allee von der 
Victoriastraße aufwärts; 29) die unt. Königsstraße von der Hed 
wigsstraße abwärts. 
III. Bezirk (Todtenfrau Neider): t) die Kasernenstraße; 
2) die ob. und unt. Schäfergasse; 3) die Mittelgasse von Nr 51 
bis einschl. 74; 4) die Müllergasse und die Holländischestraße; 
5) der Graben von Nr. 43 bis einschl. 74; 6) die Wildemanns 
gasse; 7) die Kastenalsgasse und die Knickgasse; 8) die Markt 
gasse; 9) die Hohenthorstraße, ausschl. der Häuser Nr. 2, 4.6 u. 8; 
10) der Pferdemarkt; 11) am Brink; 12) die Kruggasse; 13) die 
Bonifaciusstraße; 14) die Bremerstraße; 15) der weiße Hof u. 
hinter demselben; 16) die Artilleriestraße; 17) hinter dem Juden 
brunnen ; 18) die schwarze Michelsgasse; 19) die Thomasstraße, 
20) die Franziskusstraße; 21) der Töpsenmarkt; 22) die Weserstraße, 
23) vor dem Kloster; 24) die Henschelstraße. Vor dem Holl. 
Thore; 25) an der Mombach; 26) die Holl. Chaussee; 27) der 
erste und zweite Seilerweg; 28) der Weg nach der Wack'schen 
Mühle; 29) der Philippinenhos Vor dem Weserthore: 30) die 
Mönchebergerstraße; 31) die Chaussee nach Ihringshausen; 32) 
die Chaussee nach Wolfsanger; 33) Fußweg nach Wolfsanger; 
34) der Weg nach den Bleichen; 35) am Werr; 36) im Franz 
graben. 
IV. Bezirk (Todtenfrau Meißner): 1) am Renthof;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
13 / 744
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment