ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselsches Adreß-Buch (1852)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselsches Adreß-Buch (1852)

Periodical

Persistent identifier:
1382947338432
Title:
Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1382947338432_1852
Title:
Casselsches Adreß-Buch
Shelf mark:
38 8° H.top. 53
Volume count:
1852
Place of publication:
Cassel
Publisher:
Döll und Schäffer
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1852
Language:
German
Sub title:
für das Jahr 1852
Digitisation date:
2014
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Adreßbuch von Kassel und Umgebungen
  • Casselsches Adreß-Buch (1852)
  • Cover
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Uebersicht der Bevölkerung
  • Alphabetisches Verzeichniß der hiesigen Einwohner
  • Verzeichniß der Häuser nach fortlaufender Nummer
  • Verzeichniß der Kurfürstl. Behörden, öffentlichen Institute und milden Stiftungen
  • Mitglieder des Stadtraths
  • Mitglieder der Armen-Verwaltung
  • Mitglieder der Direktion der Entbindungs-Anstalt
  • Verzeichniß der Bezirke der Armenväter von Cassel
  • Bezirksvorsteher
  • Abgang und Ankunft der Brief- und Personenposten bei dem Ober-Post-Amt zu Cassel
  • Verzeichniß der hiesigen Einwohner nach ihren Gewerben und Geschäften in alphabetischer Ordnung
  • Verzeichniß der in hiesiger Residenzstadt befindlichen Herbergen nach alphabetischer Ordnung
  • Verzeichniß der hierher kommenden auswärtigen Botenleute und Boten-Fuhrleute, und wo solche logiren
  • Berichtigungen und Nachträge während des Drucks
  • Color chart
  • Cover

Full text

386 
Boten-Fuhrleute. 
Trubenhausen . . 
i Fuhrmann Hesse \ 
tr Brüba ch i 
Berndorf im 
Waldeckschen 
„ Hildebrandt [ 
// Neumeyer ] 
Fulda .... 
„ Feuerstein j 
Gütersloh . . . 
„ Wolf 
Marburg . . . 
„ Schneider ' 
Marburg . . . 
„ W e i m a r / 
Eschwege . . . 
„ L e i n r o t h \ 
Uengsterode . . 
„ P. Schmincke i 
// G. Schmincke ^ 
Lautenbach . . . 
ir E. Schmincke l 
» I. A. Jung [ 
Schmalkalden' . . 
" D. Motz \ 
Ellertshausen . . 
// Heinr. Alrotz. 1 
zum Kollm'schen 
Hofe, Hollandische- 
straste 831. 
zum goldnen Adter, 
Diom'sienstr. 233. 
zum goldnen Engel, 
v. d.Schlñcht435. 
zum goldnen 
Stern, alte Leip- 
zr'gerstr. 167. 
Berichtigungen und Nachtrage wahrend des Drucks. 
Serte 12. von Baumbach, Alexander, Geh. Legationsrath und Borstand des 
Ministeriums der ausw. Angelegenheiten ist zugleich zum Vorstande 
des Ministeriums des Kurfürstlichen HauseS allergnadigst ernannt. 
— 22. von Baumbach, Ludwig Fr. S. H., Major im Leibgarde-Regt. 
ist zum Commandeur des Fussilier-Bataillons allergnadigst ernannt. 
— 13. Baur, Bernh. Fr., Notar und Consistorial-Repositar, ist in den 
Ruhcstand versetzt. 
— 24. von Bischoffshausen, James Terenz Ch. Olivier, Pr. Lieutenant 
im Leibgarde-Regt. und Brigade-Adjutant, ist zum Hauptmann 
im General-Staabe allergnadigst ernannt. 
— 24. Blaue, Johann Heinrich, Probator, ist gestorben. 
— 27. Bohm, Joh., Pedell a. D., ist in die Johannisstr. 374 gezogen. 
— 36. Buch, Gottfried, Posamentirer, ist gestorben. 
— 38. von Buttlar-Treusch, Julius, Major und Commandeur des 1. 
(Leib-) Husaren-Regts., ist zum Oberst-Lieutenant allergn. ernannt. 
— 38. Cahn, Meyer, Pferdehandler, ist gestorben. 
— 39. Casselmann, I. Heinrich, Jnspektor a. D., ist gestorben. 
— 39. Causid, Margaretha, Partikuliere, ist gestorben. 
— 47. Diederich, Christian Philipp, Brantweinschanker, ist gestorben. 
— 75. Geitzler, Elisabeth, Wwe., ist gestorben. 
Hauck, Wilhelm, Parfümerie-Fabrikant, Wilhelmshoherthor 4. 
— 102. von Heppe, Ernst, Ober-Finanzrath, ist gestorben. 
Hornung, Friedrich, Obrrgerichts-Regiftrator, von Rinteln hier- 
her versetzt, wohnt Friedrich-Wilhelmsstr. 295. 
— 138. Koch, Peter, Brantweinschanker, ist gestorben. 
— 179. Müller, Anna, Wwe. des Oekonomen Heinrich Müñer, ist gest. 
— 196. Pilger, Wilhelm, Tagelohner, ist gestorben. 
— 212. Nonneberg, Albert. Pr. Lieutenant im I.Jnf. Negt. (ñurfürst) 
ist zum Adjutanten der 1. Jnf. Brigade allergnadigst ernannt. 
— 215. Rudolph, August, Rechts-Praktikant, ist zum Assessor beim In« 
stizamte zu Rodenberg allergnadigst ernannt. 
— 229. Schimmelpfeng, Heinrich, Obergerichts - Referendar, ist zum 
Stadtgerichts-Assessor allergnadigst ernannt. 
— 263. Thrist, Heinrich, Maurer- und Stcinhauergesell, ist gestorben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Errata

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Errata

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselsches Adreß-Buch. Döll und Schäffer, 1852.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.