Tagebuch 1776 - 1784 (Abschrift)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1366290520646
Title:
Tagebuch 1776 - 1784 (Abschrift)
Shelf mark:
4° Ms. Hass. 186
Persons involved:
Dincklage, August Eberhard von
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Manuscript
Collection:
Ms. Hass.
Year of publication:
1856
Size:
21,5 x 17 cm
Scope:
I, 181 Bl.
Literature:
Vogel, Peter; Pietzschke, Angela; Ruhnke, Roswitha: Manuscripta Hassiaca (Typoskript). Kassel 1986 ff. (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bd. 5)
Language:
German
Other titles:
Tagebuch des Obrist-Lieutenants von Dincklage

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Tagebuch des Obristlieutenants A. E. von Dincklage aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776 - 1784
Structure type:
Chapter
Collection:
Ms. Hass.

Contents

Table of contents

  • Tagebuch 1776 - 1784 (Abschrift)
  • Cover
  • Title page
  • Eintrag des Bibliothekars K. Bernhardi
  • Tagebuch des Obristlieutenants A. E. von Dincklage aus dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776 - 1784
  • Line of Battle (Liste englischer Kriegschiffe und ihrer Kommandanten)
  • A list of the Hessian Corps now in North-America (Kommandeure, Offiziere und Stabspersonal der hessischen Truppen)
  • Grey chart
  • Cover

Full text

2.

Den 15. Febr. 1776 marchirten wir aus unserer Garnison

Cassel, wo wir die ganze Zeit nach geendigtem Krieg

gelegen, aus, die halbe Stadt begleitete uns ein Stück

Weges mit weinenden Augen; unser Marsch ging über

Münden nach Farlosen, woselbst wir nur Nachtquartier

haben sollten; wir bekamen aber Ordre bis auf weitern

Befehl da liegen zu bleiben. Die Hannoveraner dahier

bewirtheten uns überaus freundlich. Haupt=Quartier in

Münden, den 16. und 17. lagen wir stille, den 18. mar=

schirten wir wieder zurück nach Bettenhausen, bei Cassel,

woselbst wir liegen blieben bis den 29. Febr. Während

dieser Zeit mußten wir, die erste Brigade, den 26ten

vor Ihrer Durchlaucht auf den Forst exerciren, das Ma=

noeveriren unterblieb aber wegen des vielen Wassers auf

demselben. Den 29. Febr. traten wir unsern Marsch zum

zweiten Mal an und kam das Regiment ins Nachtquar=

tier nach Buhren. Den 1. März ins Quartier nach Bovenden

Den 2ten nach Wersen, den 3ten Rasttag hierselbst. So

gute Quartiere wir voher gehabt, so schlecht hingegen

waren diese; die große Armuth sah hier aus allen

Häusern heraus; den 4ten nach Molen im Hildesheimischen.

                                                                                         Auf

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Manuscript

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment