Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1820_3
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1820, [3]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1820
Language:
German
Other titles:
Casselsche Polizei- und Commerzien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Nr. 72, Mittwoch, den 6ten September 1820
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

Full text

1467 
Ptmin c. Huther, pto. stupri. 
Rauderin c Vogel, desgl. 
Specht c. uxor., pto. divortii. 
Schminkingin c. Herget, pto. stupri. 
Langenhagin c. Kdbrich, desgl. 
Sieberts uxor. c. rear., pto. divortii. 
Rust uxor. c. rear. , desgl. 
Coster, r c. Rtpptr, pto. stupri. 
Fleckm c. Hellbold, desgl. 
Schmtdtin c. Getznrr, desgl. 
Giesin c. Leister, desgl. 
Vogel sReischen^j c. Goldschmidt, desgl^ 
Mullers uxor. c. Burner, desgl. 
Schafers uxor. c. mar.. pto divortii, 
Landefeldin c. Diebel, pt®. stupri. 
Rkbelingin c. Wetzel, desgl. 
Rennertm e. Hellwig, desgl. 
Urbanin c. Rappe, desgl. 
Rbtzlerin c. Heil, deSgl. 
GlLnzerin c. Vogel, desgl. 
Adlerin c. Siemous Erden, pto. aliment. 
Wepplerin c. Heupel, pto. stupri. • 
Rodin c. Georg, desgl. 
Witzelin c. Pforr, desgl. 
Grmeinde Atzelrode c. Gemeindr Braach, Beitrag 
zu den Baukosten bes Schulhauses detr. 
Ruhl sSchullrhrer^ c. Mrrgel Rel., w. Schul- 
geldes. 
EndSbescheide. 
Hellmuthin c. Weidemann, pto. repudii. Ends- 
und Vorbescherd. 
Ledderhose uxor. c. V^enanb, pto. stupri. 
Schvnin c. T'.vll, pto. deflorat, et aliment. 
Manns uxor. c. Sandels, pto. stupri. 
Apelin c. Rvhleder, desgl. 
Rrmmelin c. Hemmrr, desgl. 
Besonderes Avertissement. 
Nachdem die allerhöchst verordnete Schutzpocken-Ein- 
iwpfungö-Revision: 
a) aller im Jahr 1818 dahier gebornen Kinder; 
b) aller im Jahr 1818 auswärts gebornen, jetzt 
aber dahier befindlichen Kinder, und 
c) derjenigen Kinder, welche in den Jabren 1815, 
1816 und 1817 dahier geboren, und zu den 
früheren Revisionen noch nicht gestellt worden 
sind, 
vom 9. Äuglest d. I. an auf dem hiesigen Altstädter 
RatbhauS vorgrnommen werden soll, und hierzu 
1) für die Kinder der Hofgemeinde- Mittewoche 
der 9. August; 
0) für die Kmder der Garnisons-Gemeinde, Don 
nerstag der 10. und Freitag der 11. August; 
2) für die Kinder der Freiheiter - Gemeinde, 
Sonnabend der rs., Mittwoche der 16., Don 
nerstag der 17. und Freitag der 18. August; 
4) für die Kinder der Unterneufiadter Gemeinde, 
Mittwoche der 2z. u. Donnerstag der »4. August; 
2) für die Kinder der Oberneustädter deutschen 
und französischen Gemeinde, Sonnabend der 
26. August; 
6) für die Kinder der Altstädter Gemeinde, Mit- 
tewoch der zo. und Donnerstag der zi. August; 
7) für die Kmder der katholischen Gemeindr, 
Freitag der 1. September^ 
8) für die Kinder der lutherischen Gemeinde, 
Sonnabend der 2. und Mittewoche der6. Sep 
tember; 
9) für die im Entbiudungshause gebornen Kin 
der, Donnerstag der 7. September; 
10) für die Kinder der israelitischen Gemeinde, 
so wie die auswärts gebornen, jetzt hier befind 
lichen Kinder, Freitag der 8. September, 
Nachmittags z Ubr, bestimmt worden ist; so werden 
d'e Eltern oder Angehörigen dieser Kinder, bei 
Vermeidung der, in der allerhöchsten Verordnung 
vom 15. December 1815 angedroheten Strafe, hier 
mit aufgefordert: die Kinder zu dieser Revision ent 
weder zu stellen, oder durch glaubwürdige ärztliche 
Zeugnisse darzuthun, daß sie die Menschenblattern 
oder die ächten Schutzpocken bereits gehabt haben, 
wobei zugleich bekannt gemacht wird, daß denjeni 
gen Kindern, welche weder die Menschenblattern, 
noch die ächten Schutzpocken gehabt haben, oder bei 
welchen dieses zweifelhaft gefunden wird, diese 
letzter» alsdann eingeimpft werden sollen. Da e- 
sodann auch wesentlich darauf ankommt, zu erfah 
ren, ob und welche Kinder von denen, in den Ein 
gangs gedachten Jahren Gebornen, inmittelft ver 
storben find; so werden die Eltern oder Angehörtgen 
derselben hierdurch besonders aufgefordert, den 
erfolgten Tod derselben an den vorgenannten Tagen 
so gewiß anzuzeigen, als sie widrigenfals — bei 
denen sonst mangelnden vollständigen Nachrichten — 
die Strafe des Ungehorsams ebenwohl treffen muß. 
Cassel, am 1. August r8ao. 
Kurfürst!. Oberschulrheißeu-Amt. Haußmann. 
Unglücksfall. 
Am izten dieses Monats steigt Elisabeth, Ehefrau 
des Conrad Meckbach zu Oberjoß , qeborne Herget, 
und Dtenftmagd beim Conductor Witzel zu Immi 
chenhain, io dessen Scheuer auf einen Wagen voll 
Frucht, um abladen zu helfen, glettet ans und 
stürtzt mit dem auf dem Wagen befindlichen Knecht, 
an welchem sie sich fallend noch halten will, rück 
lings vom Wagen herunter. Sie wurde ohne Zei 
chen vom Leben ins Haus getragen, und starb in 
nerhalb 24 Stunden, nach dem Urtheil' des Land-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment