Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1820_3
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1820, [3]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1820
Language:
German
Other titles:
Casselsche Polizei- und Commerzien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Nr. 72, Mittwoch, den 6ten September 1820
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [3])

Full text

1464 
»Qrt. daselbst , an Joseph Mtchels her gelegen; 
11) 2 Qrt. daselbst, an Heinrich Behring her ge 
legen; ie) 2 Qrt. daselbst, am Wasser und Fritze 
Schömberg her gelegen; 15) 2 Qrt. daselbst, an 
Pofihalter v. Germeten her gelegen; 14) 5 Qrt. 
vor der Hablbreite, an Posthalter v. Germeten her 
gelegen; 15) 2; Qrt. hinter der Hahlbreite, an Post, 
Halter v. Germeten her; i6)zQrr. im faulen Bruche; 
>7) »Qrt. auf der Hahlbreite, an Philipp Rosen 
her gelegen; 18) z Qrt. auf der Reuterwrese, an 
Hofrath v. Germeten her gelegen; 19) 2 Qrt. vor 
der Hahlbreite, an Posthalter von Germeten her 
gelegen; 20) Qrt. auf der Hablbreite, an Phi 
lipp Rosen und Johannes Henze her gelegen; 21) 
»Qrt. auf denBollerberg stoßend; 22) 1 Qrt.beim 
Ehringer Wege, an Wittib Gladen her gelegen; 
»2) » Mrg. auf dem Tertenberge, an Heinr. Tep 
pen her gelegen; 24) z Qrt. 'Wiesen, hmtern Ah- 
lern, an Henrich Behring; 25) 2 Qrt. Wiesen, 
daselbst, auf die Schloh stoßend, und 26) ^Qrt. 
Garten, in der Glockenofens-Lwete, so ist ein 
anderweiter Versteigerung-» Termin auf Montag 
den iz. November nächfikünftig, Vormittags von 
10 bis 12 Uhr, in hiesige GrrichtSstube bestimmt 
worden, worinnen mit dem schon erfolgten Gebot 
von 5Ñ2 Rthlr. die Versteigerung eröffnet werden 
soll. Kaufiiedhaher haben sich daher alsdann ein 
zufinden und für das höchste Gebot die Ertheilung 
des Zuschlags zu erwarten, zugleich aber werden 
diejenigen, welche ein Real »Recht auf das obbe- 
meldete Hufenguth oder auf einzelne, als dazu ge» 
hörig aufgeführte Grundstücke zu haben glauben, 
nochmals aufgefordert, ihre Ansprüche, bei Strafe 
nachheriger Enthörung damit, in diesem Termin 
ohnfehlbar anzumelden und auszuführen. 
Am 26. August 1820. 
Kurf. Hess. Justitz-Amt daselbst. B 0 ckwitz. 
ln fidem Eichhardt. 
Verpachtungen und Vererblethungen. 
1. Die vor dem Weser-Thore, rechts neben der nach 
dem Schützenhause zu führenden Aller an der Ahne 
gelegen, nach der gemachten Abtheilung \ Ack. 5 Rt., 
Ack., ^Ack. und Z Ack., überhaupt also iZAck. 
5 Rt. große städtische Plätze, sollen Freitag den 
Lten d. M. September, Vormittags 11 Uhr, auf 
hiesigem Altstädter Rathhause öffentlich zur Ver 
pachtung an den Meistbietenden ausgeboten werden, 
welches Pachtliebhabern hiermit nachrichtlich be 
kannt gemacht wird. Cassel, am 26. August 1820. 
Bürgermeister und Rath allhier. 
Ludwig Stern. 
». Das in der Nähr von Cassel gelegene, und aufPe» 
tritag künftigen Jahrs pachtlos werdende herrschaft 
liche Cadinetsguth zu Rothwesten, welches mit den 
erforderliche« Wohn- und Wtrrhschafts-, auch 
< Brannttweinbrenn- und Bierbrauerei-Gebäuden 
- vetsehin ist, und aus ohngefähr 592 Acker ssellba, 
1' ren Landes, 102 Acker Wiesen, 20 Acker Garten 
und 15 Acker Huden und Trrescher, auch einem klei- 
nen Zehnten und einigen Ackerdiensten besteht, soll 
zur anderweiten neunjährigen Verpachtung 
öffentlich an den Meistbietenden ausgrbvten wrr- 
den. Wir haben hierzu Lrcitations - Termin auf 
Montag den s.October d. I., Vormittags 10 Uhr, 
hier auf der Ober-Rentkammer anberasmt. Indem 
Wir dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß bri«, 
gen, bemerken Wir zugleich, daß in diesem Lrcita- 
tions-Termrn nur solche Pacht-Comprtenten zum 
Gebot zugelassen werden, welche sich zuvor wegen 
ihrer ökonomischen Kenntnisse und eines hinreichen 
den Vermögens, durch vollständige obrigkeitliche 
Zeugnisse gehörig legitimirt haben werden. 
Cassel, am 2. September 1820. 
Kurfürst!. Hess. Ober - Reatkammer. 
5. Zur Vererblerhung des Platzes, auf welchem die 
im Jahr 1809 abgebrannte große Werra-Mühle bei 
Allendorf gestanden hat, nebst dessen Zubehör, und 
der Befugniß neue Mühlen» Gebäude daselbst auf 
zurichten, soll Diensttag den »0. Oktober d. I., 
Vormittags ro Uhr, auf der Ober»Rentkammer 
ein nochmaliger Licitations-Termin abgehalten wer 
den. Diejenigen, welche diese Erbleihe zu erhalten 
wünschen und sowohl wegen ihrer Mühlen-Kennt- 
niffe als wegen des zu einem solchen Unternehmen 
erforderlichen Vermögens, durch obrigkeitliche Zeug 
nisse sich vollständig auszuweisen vermögen, haben 
daher zu bemeldeter Zeit auf der Ober-Rentkam- 
mer sich einzufinden, nach vorgängrger Vernehmung 
der Erbleihe-Bedingungrn, welche auch vor jenem 
Termin-hier eingesehen werden können, ihre Ge 
bote zu Protocoll adzugeben, und daS Weitere zu 
erwarten. Cassel, am 51. August 1820. 
Kurfürst!. Hess. Ober - Rentkammer. 
Logis tn Cassel zu vermtethen. . 
i. In der Königsstraße Nr. »27 ein Logis mit Stal 
lung und Remise, auf Michaelis. In Nr. 110 der 
selben Straße das Nähere. 
Personen, welche verlangt werden. 
1. In eine hiesige Specerei- und Speditions, Hand 
lung ein auswärtiger Lehrling, der im Rechnen 
und Schreiben geübt ist und Caution leisten kann. 
In der Hof- und WaifenhauS-Buchdruckerei erhalt 
man nähere Nachricht. 
2. Ein Bursch von 16 bis 24 Jahren, der sich zur 
Wirthschaft und häuslichen Bedienung paßt, und 
wegen seiner Treue hinlängliche Attestate bringt, 
wird gesucht. Wo? sagt die Hof- m»d Waiseahaus- 
Buchdruckerei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment