Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1820_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1820, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1820
Language:
German
Other titles:
Casselsche Polizei- und Commerzien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Nr. 1, Sonnabend, den 1sten Januar 1820
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1820, [1])

Full text

4. Bei dem Altstädter Rathhause in Nr. 805 ein 
kleines Logis. 
5. In der Schloßstraße Nr. 157 zwei Treppen hoch 
zwei Stuben, drei Kammern, Keller und Holz 
platz, gemeinschaftliches Waschhaus, Stallung 
und Fourage-Boden, sogleich oder auf Ostern; in 
der Unterneustadt in der alten Leipziger Straße 
Nr. 947 zwei Treppen hoch drei Stuben, fünf 
Kammern, Küche, benebst Chaisen-Remise, Pfer 
destall und Fourage-Voden, gemeinschaftlich Wasch 
haus, Keller und Holzplatz; desgleichen vier Trep 
pen hoch zwei Stuben, drei Kammern, Küche 
und Holzplatz, sogleich oder auf Ostern. 
6. In der Wrlhelmshöher Straße Nr. 118* Stube, 
Kammer und Küche, mit oder ohne Meubles, so 
gleich; vier Stuben, vier Kammern und Küche, 
auf Ostern. 
7*- In der Dionystenstraße Nr. 103 einige Logis, 
mit oder ohne Meubles. 
8. In der Johannisstraße Nr. 587 im von Rouxi- 
schen Haus die Bel-Etage, bestehend in vier Stu 
ben, drei Kammern, Küche, Keller, Holzstall und 
Boden, auf Ostern. In der Konigsstraße Nr. 148 
gleicher Erde ist das Nähere zu erfahren. 
9. In der Carlsstraße im Landreeschen Haus Nr. 72 
in der zweiten Etage vier heitzbare Stuben, zwei 
Kammern, Küche, Holzplatz, Keller und Mitge 
brauch des Waschhauses, auf Ostern. 
10. An der Wilhelmsbrücke in der Frau Inspektor 
Klein Behausung die zweite Etage, bestehet aus 
vier Stuben, drei Kammern, Küche, Speisekam 
mer, Keller, Holzstall und Mitgebrauch des Wasch 
hauses, auf Ostern. 
11. In der Schloßstraße nahe am Brink Nr. 405 
mehrere Logis, wovon eins gleicher Erde, aufOstern. 
»2. In der Schloßstraße Nr. 184 mehrere Logis, so 
gleich oder auf Ostern. Im Leihhaus erfährt man 
das Nähere. 
»Z. In der untern Casrrnenstraße Nr. 360 in der 
zweiten Etage Stube, Kammer, Küche und Platz 
im Keller, sogleich. Das Nähere erfährt man bei 
dem Eisenhändler Keil am Markt. 
14. In der Holländischen Straße Nr. 570 im Klüppel- 
schen Haus ein Logis im Vorder- und eins im Hin 
ter-Haus, für kleine Familien, aufOstern. 
iß. Das Haus am Markt Nr. 703 stehet sogleich zu 
vermiethen. Es enthält das untere Logis einen 
großen Laden nebst daran gelegener Wolmstube, 
ferner: Stube, Küche, drei Kammern, Holzstall, 
großen gewölbten Keller, eine Waaren-Remise und 
zwei große Boden ; die erste Etage bestehet in einer 
großen Stube nebst daran gelegenem Alcoven, zwei 
Kammern, Küche, Keller, Holzstall und Boden; 
die zweite Etage bestehet in zwei Stuben nebst da 
bei gelegenem Schlafzimmer, zwei Kammern, Küche, 
Keller und Holzstall; die dritte Etage besteht,in 
Stube, zwei Kammern und Küche. Nachricht hier 
über wird am Markt in Nr. 706 gegeben. 
16. In der Martinistraße Nr. 32 die zweite Etage t 
bestehend aus zwei tapezirten Stuben und Cabinet, 
drei Kammern, Küche, Kellerund Holzstall, da- 
laufende Wasser auf dem Hof; wie auch ein kleine 
res Logis im Mittelhaus, und zwei kleine Logis in 
den sonstigen Baracken, auf Ostern. 
17. In der Martinistraße Nr. 34 die untere Etage, 
sogleich oder aufOstern. 
18. In der Dionystenstraße Nr. 97 in der zweiten 
Etage Stube, Kammer und Küche, sogleich oder 
. aufOstern. 
19» In der Schloßstraße Nr. 39» zwei Stuben, zwei 
Kammern, Alcoven, Küche, Keller und Holzplatz, 
auf Ostern. 
20. In der obern Johannisstraße Nr. 382 zwei Stu 
ben, zwei bis drei Kammern, Küche, Keller und 
Holzstall; man melde stch eine Treppe hoch. 
2i» Am Marställer Platz in Nr. 719 in der Bel-Etage 
zwei Stuben, Kammer, Küche und Keller, auf 
Ostern. 
22. Hinterm Marstall in Nr. 724 die zweite Etage 
vorn heraus, bestehend in einer tapezirten Stube 
mit Alcoven, nebst großerKammer und Küche, eine 
tapezirten Stube hinten heraus, mit Kammer und 
verschlossenem Keller und Holzplatz, auf Ostern. 
LZ. In dem ehemaligen Kleinschmidtschen Hause zu 
nächst der Wache, die untere Etage, auch kann 
Stallung und Heuboden dabei gegeben werden, auf 
Ostern. 
24. In der Fischgasse Nr. 821 ein kleines Logis, so 
gleich; auch Pferdestall, Boden und Platz für einen 
Wagen, aufOstern. 
Personen, welche Dienste suchen. 
1. Ein junger Mann, welcher die Oeconomie gründ 
lich erlernt hat, wünscht als Verwalter angestellt 
zu werden. Die Hof- und Waisenhaus-Vuchdruk- 
kerei giebt nähere Nachricht. 
Capitalien, welche auszuleihen. 
1. 3ooo Rthlr., einzeln oder beisammen, auf sichere 
Hypothek, im künftigen Monat. In der Hof- und 
Waisenhaus-Buchdruckerei erfährt man das Nähere. 
Bekanntmachungen. 
1. Ein geaichter Scheffel, mit Eisen beschlagen, eine 
Frucht-Rolle und einRoll-Wagen, find um billigen 
Preis zu verkaufen, dem Hessischen Hof gegen 
über, in Nr. 362. 
2. Bei dem Kaufmann Appel, Wilhelmsstraße 
Nr. 90^, ist neben allen andern Sorten Weinen, 
ein guter weißer Graves-Wein, 9 platte Bouteil- 
len für 2 Rthlr., einzeln die platte Bouteille zu 
6 Ggr. zu haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment