Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1819
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
StA MR Best. Zeitungen Kassel 1[1819
Volume count:
1819
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselsche Polizei- und Commerzien-Zeitung Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Nr. 27, Sonnabend, den 3ten April 1819
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

Full text

Hessischem 
Sonnabend/ den Zt°"April 1819. 
^Bef-rder- und Veränderungen. 
Beì dem Qber, Appellatlonö- Gerichte ist 'öer 
Vcribent Seibel. zum Registrator allergnä 
digst befördert. 
Edictal - Vorladungen. 
1. Johann Henrich Raidt aus Oberelsungen,^ des 
dasr'gen verstorbenen Einwohners und Schäfers 
Conrad RaidtSohn, ist,seit H.Jahren abwesend, 
aber noch nicht 76 Jahre alt. Aus Nachsuchen sei 
ner Jntestat-Erben wird derselbe oder seine LeibeS- 
Erben hierdurch öffentlich vorgeladen, in termino 
den 24. Mai d. I. allhier zu erscheinen und fern 
unter vormundschaftlicher Verwaltung stehendes 
Vermögen in Empfang zu nehmen, oder zu gewär 
tigen, daß solches an seine Jntestat-Erben einst- 
weil gegen Eaution verabfolgt werde. 
Zierenberg, am 18. Februar 1819. 
Der Justiz-Beamte Dunker. 
jB» Johannes Dorfeld, Handelsmann von hier, wird, 
weil sein Aufenthaltsort dermalen unbekannt ist, 
hierdurch öffentlich geladen, den 27. Mai d. I., 
Morgens 9 Uhr, vor unterzeichneter Gerichtsstelle 
entweder in Person oder durch einen hinlänglich 
Bevollmächtigten zu erscheinen, und sich auf die 
wider ihn von dem Wirtb Balthasar Link zu Helsa 
/-erhobene Klage: „daß dieser für ihn an den Post- 
„meister Rüpprl und den Kaufmann Völkel dahier 
„als negotiorum geator die Summe von circa 
„So Rthlr. bezahlt habe," bei Strafe des Ge 
ständnisses zu erklären. 
Großallmerode, am 4. März 1819. 
K. H. Amt Hierselbst. von Nordeck. 
z. Die.Einrichtung des Hypothekenwesenö in den 
zum Bezirke des Großherzoglich Sächsischen Justiz- 
Amtes Crayenherg gehörigen Dörfern, und in den 
von dem Höchsten Hause Hessen - Cassel an das 
'Großherzogthum Sachsen - Weimar - Eisenach abge 
tretenen, und bei dcx Überweisung derselben mit 
dem obgenanntem Amte vereinigten Ortschaften 
und .Höfen des ehemaligen selbstständigen Kurhessi 
schen Amtes Frauensee, wie sie in dem nachstehen 
den Verzeichmsse genannt sind, ist bei einer vorge 
nommenen Untersuchung so mangelhaft befunden 
worden, daß eine gänzliche Umgestaltung desselben, 
nnd die Anlegung neuer verbesserter Hyporheken- 
Bücher von der unterzeichneten Behörde in Antrag 
gebracht, und von Grvßherzoglicher Landeö-Regie- 
rung zu Eisenach genehmigt worden ist. Hiernach 
werden alle diejenigen, welche auf irgend einen, 
in der Flurmarkung dieser Dörfer und Höfe gele 
genem unbeweglichen Gegenstand, ein ausdrückli 
ches Pfandrecht zu haben glauben, peremtorisch, 
bei Verlust ihrer hypotherarischen Ansprüche, und 
bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung 
in den vorigen Stand, aufgefordert, von jetzt an 
bis zum 
zo. April 1819. 
ihre Pfand-Ansprüche, entweder mündlich oder 
schriftlich anzugeben, und die desfallsigen Docu 
mento in Urschrift vorzulegen, sodann der Eintra 
gung derselben in die neuen Pfandbücher, nach 
i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment