Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1819
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
StA MR Best. Zeitungen Kassel 1[1819
Volume count:
1819
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselsche Polizei- und Commerzien-Zeitung Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Nr. 11, Sonnabend, den 6ten Februar 1819
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1819)

Full text

>- 
Mit Kllrfür 
Mrgn 
Sonnabend, den 6**» Fe 
Befdrder- und Veränderungen. 
Dem Ober-Rentmeister Zinn zu Grebenstein 
ist der Character als Rath-allergnädigst ertheilt. 
Edictal 9 Vorladungen. 
1. Bei dem kürzlich erfolgten kinderlosen Absterben 
des hiestgen Schuhmachermeisterö Peter Groshenne, 
werden sowohl dessen unbekannte Erben als auch 
dessen Gläubiger hierdurch eckiotaliter vorgeladen, 
nächstinjtehenden Montag den iz. Februar, Vor 
mittags um 9 Uhr, vor Kurfürstlichem Stadtgericht 
entweder persönlich oder durch hinlänglich Bevoll 
mächtigte zu erscheinen; Erstere um nach vorgän- 
gigrr Legitimation sich über die Antretung der Erb 
schaft zu erklären, Letztere aber um ihre Forderun 
gen anzugeben und darauf rechtliche Verfügung zu 
erwarten. Diejenigen, welche zurückbleiben, haben 
zu gewärtigen, daß sie bei dem gegenwärtigen Ver 
fahren enthört und rücksichtlich ihrer einseitig ver 
fahren werden soll. Cassel, am 19. Januar 1819. 
Kurf. Hess. Stadtgericht daselbst. Burchardi. 
Wepler, Stadtgerichts -Secretarius. 
2. Die Witwe des Elias Wolf Sußmann zu Hanau 
hat gegen den im Regiment Landgraf Carl gestan 
denen und verstorbenen Oberstlieutenant Friedrich 
Wilhelm von Haller eine Schuldforderung von 
1^50 Rthlr. dahier eingeklagt, und auf dessen 
Guthaben an Gewehrgeldern von 520 Rthlr. Be 
schlag legen lassen, zugleich aber bei dem ihr unbe 
kannten Aufenthalt der Erben des Verstorbenen, 
um deren öffentliche Vorladung gebeten. Es werben 
demnach nicht nur gedachte Erben, sondern auch 
die etwaige weitere Creditoren des Oberstlieutenants 
Friedrich Wilhelm von Haller, welche auf diese 
Gewehrgelder Ansprüche zu haben vermeinen , hier 
durch aufgefordert, in dem zu deren Liquidation' 
und resp. Rechtfertigung des Arrests auf de» 
15, Marz künftigen Jahrs angesetzten Termin so 
gewiß in Person oder durch anreichend bevollmäch 
tigte Anwälte dahier zu erscheinen und ihre Ansprü 
che zu Protokoll geben zu lassen, als widrigenfalls 
zu gewärtigen, daß die Präclusion gegen sie erkannt, 
sonnt die Schuld der vorgedachten Witwe des EliaS 
Wolf Sußmann für anerkannt, der Arrest für ge 
rechtfertigt erklärt, und Klägerin aus denen mit 
Arrest bestrickten Gewehrgeldern, in so weit solche 
dazu anretchen, befriedigt werde. 
Cassel, am 28. December 1818» 
K. H. General - Kriegs-Co He gl um, 
istes Departement. 
Vorladung der Gläubiger. 
1. Nachdem der Kaufmann Johann Valentin Kreuter 
dahier ohnlangft ab intestato verstorben, die Ju- 
testat-Erben desselben aber erklärt haben , die Erb 
schaft anders nicht, als nur cum beneficio legi« 
ac inventarii antreten zu wollen; als werden alle 
diejenigen, welche Forderungen an dem Nachlaß 
des Defuncti aus irgend einem Grunde zu haben 
glauben, hiermit vorgeladen, in termino perem- 
torio den 5. April, Vormittags 9 Uhr, sich vor 
i
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment