Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1813
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1813
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1813
Language:
German
Other titles:
Feuilleton oder Supplement des Westphaelischen Moniteurs Kasselsches Wochenblatt

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
No. 79, Sonnabend den 2ten October 1813
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

Full text

N°. 7 Y 
Kñsselschcs WMMWß 
Sonnabend den 2 ^'October igrz. 
Bekanntmach un gen. 
Zn dem Augenblicke, wo das Glück der 
Waffen Eure Hauptstadt in meine Hände lie 
fert, mache ich Euch im Namen Seiner Maje 
stät des Kaisers von Rußland, meines aller- 
gnadigstcn Herrn, und auf Befehl Seiner Kö 
niglichen Hoheit des Kronprinzen von Schwe 
den, Oberbefehlshaber der Nordarmee von 
Deutschland, hierdurch bekannt, daß das Kö 
nigreich Wcstphalen, (welches aus Provinzen 
zusammengesetzt wurde, die ihrem rechtmäßigen 
Oberherrn mit Gewalt entrissen waren ) von 
heute an, aufhört, jedoch nicht, um es als 
erobertes Land zu behandeln, sondern es von 
der französischen Herrschaft zu befreien. Die 
edlen Gesinnungen meines erhabenen Monarchen 
sind bekannt: Deutschland vom fremden Joche 
zu erlösen, und der Welt den Frieden zu 
schenken, rief er Seine Völker zu den Waffen, 
und nicht eher wird Er gebieten, "dieselbe nieder 
zulegen, bis dies herrliche Ziel erreicht ist. 
Der höchste Gott segnet sichtbarlich dies Un 
ternehmen. Schon hat der Feind seit wenigen 
Wochen über 302 Kanonen und 100,000 Ge 
fangene verloren. Baiern, Württemberg, sind 
von ihm abgegangen, und der größte Theil von 
Deutschland steht bereits gegen ihn unter den 
Waffen. 
Wer unter Euch sich diesem großen Bunde 
anschließen will, und dadurch Beweise geben, 
daß er deS Namens eines Deutschen nicht un 
würdig sey, wird von uns mit Freuden aufge 
nommen werden, wird unser Bruder, unser 
Kampfgefährte seyn, und der Kaiser, mek 
Herr, wird ihn unter jedem Verhältnisse z 
schützen wissen. 
Zch fürchte nicht, daß einer von Euch ft' 
ncr einer Regierung anhängen werde, welcl 
im Augenblick der Gefahr Euch kleinmüth 
verließ. Sollte dieß aber geschehen, ui< 
Jemand von Euch für dieselbe und zum Nachthc 
des allgemeinen Besten etwas unternehmen, 1 
werde ich gezwungen seyn, die strengste Ahndui- 
auszuüben. 
Cassel, den isten October iZrz, 
lyten Septeuzker alten Styles. 
Russisch-kaiserlicher General-Major, Genera' 
Adjudant S. M. des Kaisers, und Ritter 
von Czernischeff. 
Der hiesigen Bürgerschaft zeige ich hierdun 
an, daß der General-Major und Genera 
Adjudant Sr. kaiserl. russischen Majestät mi 
zum Commandanten der Stadt Cassel ernanr 
hat. Wer Klagen oder andere Sachen vorzr 
tragen hat, wird sich an mich wenden, in mci 
ner Wohnung im rothen Hause. Zugleich for 
dere ich die hiesigen Einwohner auf, mir all 
die sich noch hier befindenden Militair-Personer. 
so wie alle königlichen Effecten, von was 'Ar 
sie seyn mögen, alle verborgenen Waffen, un 
militairischcn Equipagen ohne Verzug anzuzei 
gen, indem derjenige, welcher sich irgend eine 
Verhehlung zu schulden kommen ließe, auf da- 
strengste bestraft werden wird. 
Cassel, den rtcn October 1813. 
Rafchan owitsch, 
kaiserl. russischer Oberst-Lieutenant.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment