Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1813
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1813
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1813
Language:
German
Other titles:
Feuilleton oder Supplement des Westphaelischen Moniteurs Kasselsches Wochenblatt

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
No. 36, Mittwoch den 5. May 1813
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1813)

Full text

N° ZS. 
K a s s « l, $^#4* Mittwoch den 5 . May r8iz. 
Feuilleton 
d e s Westphäl ischen 
Sumlemmt Dà- 
. > - i £/ccoce/, 
Monrteurs. 
Präfektm'verfügungen und Bekanntmachun 
gen anderer bffentl. Behörden. 
Bekanntmachung. 
Sr. Excellenz der Herr Finanzmintster habe» unterm 
3 - V. M entschieden, daß die Auklioneprotokolle und 
Kaufkontrakte der Mobilien nach Innhalt der Disposi 
tionen unter den Nummern n5 und 203 des dem königl. 
Dekrete vom 28. Juni ,812 angehängten französischen 
Tarifs demselben Stempel unterworfen sind, welcher 
unter der 27 . Nummer des 6. Artikels für die Kauf 
kontrakte überall, und namentlich für die über Immo 
bilien, vorgeschrieben ist; welche Entscheidung ich, 
zur Beseitigung etwaniger Zweifel, der erhaltenen 
Anweisung gemäß, hierdurch öffentlich bekanntmache. 
Kassel den 16. April. 18 * 3 . 
Der Direkter der indirrkten Steuern 
~ deö Fulda * Departements, 
du Dignau. 
In Gemäßheit höherer Verfügung werden die Gkund- 
und Patcntsteuerpfiichtige hiesigerStadtbierdurchauf 
gefordert, die in Gemäßheit des königl. Dekrets vom 
20. März d. I. zur Verpflegung der im Königreich 
stationirten Truppen aufzubringende 17 ZulageceNti, 
men, wovon die summarischen Rollen wegen der Grund 
steuer , dem Herrn Ortserheber Eichenöerg, und wegen 
der Patentsteuer dem Herrn Kreis-Einnehmer Wegner 
zur Erhebung zugestellt worden sind, in den bestimm 
ten Terminen, als im laufenden Monat April, im Mai, 
Juni und Juli jedesmal zu ein Fünftheil an die ge 
nannten Erheber ohnfehlbgr zu entrichte». 
Kassel am 27. April J813. 
Der Maire der Residenz, 
' Frh. v. Canstein. 
Die Central i Kommission zur Verbreitung der 
Schutz-Pocken-Impfung fordert die Eltern und 
Vormünder solcher Kinder, die noch nicht vaccinirt 
find, dringend zur Impfung derselben auf, da in 
der Kommune Wolfsanger die Menschen, Blattern 
sich gezeigt haben; zugleich erinnert sie die Impfarzte 
rhre Listen einzuschicken. 
Namens derselben de- Stadt- und Land- 
Physikus, D. Wald mann. 
Um sich nicht unausbleiblichen Unannehmlichkeiten 
auszusetzen, wird das Publikum abermals wieder- 
höhlend benachrichtigt, sich sowohl zu Wagen als zu 
Pferde-, um auf der Napoleonshöhc zu kommen, nur 
allein der Straße nach Arolsen zu bedienen. 
Auch werden die Herren Aubergisten ersucht, de 
nen bet ihnen logirenven Fremden von obiger Ver 
fügung sogleich Kenntniß zu geben. 
Der Souö-Gouverneur des Pallasts, 
Fr. von Geyso. 
Rthlr. Ggr. Pf. 
86 7 9 
u e b e r si ch t 
über Einnahme- und Ausgabe - Geld der Generale 
Armenkasse vom i sten Quartal des Jahrs 1813. 
Einnahme. 
Mit Ende v. I. blieben in Kasse 
1) An gnädigst bewilligter Unter 
stützung von Sr. Maj. dem 
König: 
a) baar 78 * 6 
b) 40 Klafter Brennholz 360 
c) t000 Maas Steinkohlen 500 2a 7 1642 
2) Huldreichstes Geschenk vcvIhco 
Maj. der Königin .... 
3) An eingegangenen Subskrip- 
tionsgeldern von de« höhern 
Staatrdiencrnnttdvom königl. 
Hvfe » . ... ..... . 
4) An besondern Beitragen und Ge 
schenken: 
> 2) vvo der hiesige« Kauf- . . 
mannsgesellschaft .15 7 6 
b) aus dem Rodemund- 
fchen Garten ... . 1 16- 
c) von der Gesellschaft 
ThaÜ2 . . , . 68 2l- 
d) von zwei Ungenann- 
r tkn < . i. . . 4 15 9 
e) von der Gesellschaft 
Lmerpe.... ¿7 6 
k):dvn zwei Ungenann- ' 
ten . ♦ ♦ . 2 - - 
5) An Neujahrs - Kollekteogeldern 
86 
76 l 
627 
»9 *8 
*75 17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment