ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1809_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1809, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1809
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, vom 2ten Januar 1809
  • 2tes Stueck, den 9ten Januar 1809
  • 3tes Stueck, den 16ten Januar 1809
  • 4tes Stueck, den 23ten Januar 1809
  • 5tes Stueck, den 30ten Januar 1809
  • 6tes Stueck, den 6ten Februar 1809
  • 7tes Stueck, den 13ten Februar 1809
  • 8tes Stueck, den 20ten Februar 1809
  • 9tes Stueck, den 27ten Februar 1809
  • 10tes Stueck, den 6ten Maerz 1809
  • 11tes Stueck, den 13ten Maerz 1809
  • 12tes Stueck, den 20ten Maerz 1809
  • 13tes Stueck, den 27ten Maerz 1809
  • 14tes Stueck, den 3ten April 1809
  • 15tes Stueck, den 10ten April 1809
  • 16tes Stueck, den 17ten April 1809
  • 17tes Stueck, den 24ten April 1809
  • 18tes Stueck, den 1ten May 1809
  • 19tes Stueck, den 8ten May 1809
  • 21tes Stueck, den 22ten May 1809
  • 22tes Stueck, den 29ten May 1809
  • 23tes Stueck, den 5ten Junii 1809
  • 24tes Stueck, den 12ten Junii 1809
  • 25tes Stueck, den 19ten Junii 1809
  • 26tes Stueck, den 26ten Junii 1809
  • Color chart
  • Cover

Full text

-6tes Stück. 
77» 
gerungsterinm «ruf Mitwochen den rzten August nächstkünftig bestimmt worden. Kauflustige 
und diejenige, welche an den bemeldeten Grundilücken rechlrche Ansprüche machen zu tön« 
nen vermepnen, werden demnach aufgefordert, beregten Tages des Morgens um y Uhr vor 
hiesigem Fnedensgericht zu erscheinen, zu bieten und resp. ihre vermeyntliche Ansprüche zu 
-»gründen, dem vorgängig aber insbesondere der Adjudication halber die weitere Verfügung 
von Königl. Difirictö.Tribunal zu Eaffel zu erwarten. Grebenstein am ztrn Junii i8oy. 
Gieoler, kraft Auftrags. ln fidem I. A. Bachmann, Secretair. 
Zy) Vermöge aufhabender Commission von K. W. Districts-Tribunal zu Cassel, soll das dem 
entlassenen Escadrons.Cbirurgus Johannes Möller dahier aus Gubensberg zubehörige, auf 
dem Markt hierselbst, an Christoph Rohdr gelegene Wohnhaus und Scheure, nebst GrmeindS« 
Nutzung, aufJnstanz des Kleinschmidtifchen Kinder Vormundes, Herrn Metropolitan Gund- 
lach zu Zierenberg ausgeklagter Schuldenhalber an den Meistbietenden öffentlich verkauft 
werden, und ist dazu Termin auf Freitag den szten August nächstkünftig bestimmt worden. 
Kaufliedhaber und diejenige, welche an solchen Immobilien rechtliche Ansprüche zu haben ¡ 
, vermeinen, können sich daher in xrrüro vor dem Fnedensgericht Hierselbst Vormittags ein-^ 
finden. Erstere um zu bieten und dem Befinden nach von der bohen Behörde den Zuschlag - 
zu erwarten, Leztere aber ihre Ansprüche sab prLfiläieio prLelnü zu Pcotocoll anzugeben und ge» 
hörig zu begründen. Gudensberg den iitcn Iunii l8oy. F. p. Victor, vig. commlss. I 
40) Nachdem auf das der hinterlassenen Witwe des Johann Henrich Keßler und deren Km- > 
dern gemeinschaftlich zugehörige HauS allhier in der Klosterstraßr am Detrhofschrn Hause und 
und der engen Straße gelegen, kein annehmliches Gebot geschehen, so ist ein nochmahliger 
Terminus licitatioms auf den ztenk. M. bestimmt worden, worin mit dem bisherigen Meist« 
gebot der iooo Rthir. der Anfang zum weiteren Aufbieten gemacht werden soll. Kaust-istige 
können sich demnach in {.raesixo Vormittags ii Uhr auf hiesigem Tribunal einfiuden, ihre Ge 
bote ad Protocoüum thun und nach Befinden den Zuschlag erwarten. Cassel den i2ten Junii 
1809. X\. w. Districrs Tribunal allhier. 
41) Ad instantiam des Andreas Wille zu Würgaffen und der übrigen Gläubiger, soll das dem ! 
Franz Schünemann zu Helmarshausen zugehörige Mobiliar»Vermögen, bestehend in Bet- I 
ten, Kupfer, Zinn, silbernen Eßlöffel, 2 Uhren rc., nebst den ihm zugehörigen Grundstücken, I 
ncmlich: 1) Acker 4 Ruthen Pfarrwirse auf dem Hahnenwerder, an und mit Johannes | 
Reineck se»% zur ^te. an Henricus Tbering; r) iz Rut. u. 13 Rut. Erbgarten unten am | 
Walreröbrrge, zwischen George Vilmar und Werner Huths Rrl.; z) | AckeriHufenland 
hinter der Linde, zwilchen Caspar Mai und dem Kirchrnlegat, Lande; 4) ? Ack. Pfarr- 
land auf dem Mrrtelbrrge über den Siechenhöfen, zwischen Henricus Hartmanns Erben ^ 
und Jobs. Weifendach; 3) | Ack. 5 Rut. Pfarr Garten, in den Stechenhöfen, zwischen 
Gtadtschreider Schule und Martin Sirbert ; 6) { Ack. 4 Rut. Herrngarten, an und mit | 
Johann Lenrtch Heinen zum Ztel, an HrnncuS Hrinrn; 7) 11 Rut. Erbgarten im Tot«, I 
zwischen Johannes Mais Rel. und Oöerjägermeistrr von Spiegel; 8) l Ack. 11 Rut. Erb- ' 
garten auf dem Mittelberge, zwischen Grerge Vrlmar und Johann Henrich Mantel und Con- j 
fortín; y) if Ack. 7 Rbt. Hrrrnland auf der Neustadt, zwischen Henricus Tbering und 
David Mantel; 10) { Ack. 2 Rut. Land so heuer und zehendfrey ist, aufm Herstellerfelde, I 
zwischen Bernd George Brinke and dem herrschaftlichen Vesterlante; n) 15 Rut. ein I 
Haus mit Stallung und Hofrryde an der Pcststraße, zwischen Philipp Bönning und der I 
Schmicdgaße; 12) H Acker 3 Rut. Freymeiereyland aufm Hukelsberge am breiten Wege, 
zwischen Johann Henrich Henze und dem herrschaftlichen Meierlande; 13) £ Ack. 3 Rut. 
Pfarrland im Mukkcnthal, zwischen Jsbann Henrich Gödeken Erben und dem herrschaftli 
chen Meierlande; 1;) ^ Acker n Ruthen Pfarrland hinter dem Mittrlberge am Kukuk, | 
zwischen Lieutenant Lornrmünn und Johannes Franken Witwe; 15) l Ack. 8 Rut. Eck- 
garten auf dem Schleifstein, zwischen Johannes Reiueckr sen. und Johann George Hrinr;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1809.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.