ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1809_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1809, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1809
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, vom 2ten Januar 1809
  • 2tes Stueck, den 9ten Januar 1809
  • 3tes Stueck, den 16ten Januar 1809
  • 4tes Stueck, den 23ten Januar 1809
  • 5tes Stueck, den 30ten Januar 1809
  • 6tes Stueck, den 6ten Februar 1809
  • 7tes Stueck, den 13ten Februar 1809
  • 8tes Stueck, den 20ten Februar 1809
  • 9tes Stueck, den 27ten Februar 1809
  • 10tes Stueck, den 6ten Maerz 1809
  • 11tes Stueck, den 13ten Maerz 1809
  • 12tes Stueck, den 20ten Maerz 1809
  • 13tes Stueck, den 27ten Maerz 1809
  • 14tes Stueck, den 3ten April 1809
  • 15tes Stueck, den 10ten April 1809
  • 16tes Stueck, den 17ten April 1809
  • 17tes Stueck, den 24ten April 1809
  • 18tes Stueck, den 1ten May 1809
  • 19tes Stueck, den 8ten May 1809
  • 21tes Stueck, den 22ten May 1809
  • 22tes Stueck, den 29ten May 1809
  • 23tes Stueck, den 5ten Junii 1809
  • 24tes Stueck, den 12ten Junii 1809
  • 25tes Stueck, den 19ten Junii 1809
  • 26tes Stueck, den 26ten Junii 1809
  • Color chart
  • Cover

Full text

Vom kzten Jcfvuat 1809.' 191 
der Martinistraße bey Joel z Treppen hoch, und empfiehlt sich dem Publicum und fernen 
Gönnern besten-. 
Si) Der Bäckermeister Säur will seine« vor dem Holländische» Thor an dem Wege nach Ro 
thenditmold gelegenen, in bester Cultur gehaltenen, | 21 dtt großen Garten, welcher mit ei 
nem Haus und Abtrit versehen ist, auf z Jahre verpachten, und kann man sich deshalb bepm 
Kastenjchreiber Büchling in der Schloßstraße melden. Bey einem annehmlichen Gebot stehet 
derselbe auch zu verkaufen. 
-r) Ein Garten von ii Acker etlichen Rut. vor dem Weserthor, obnwrlt de« Holz-Magazin, 
mit einem Lusthäuschen, Brunnen und allen Bequemlichkeiten versehen, ist zu miethen, auch 
zu verkaufen. Im letztern Fall kann der größte Theil der Kaufsumme darauf stehen bleiben. 
In der WaisenhauSbuchdruckerry erfährt man das Nähere. 
23) Der Octavkalenderoder Schreibalmanach ist jetzt wieder, roh bas Stück für 6 Alb., und 
gebunden das Stück für lo Alb., im reformirten Waisenhaus zu haben. 
sq) Es sollen in Termins den yten Februar l. I. folgende Pretiosa, alS: l) ein Paar gol 
dene Loth wiegende Schuhschnallen; 2) ein Paar i\ Loth wiegende goldene Armbraselet- 
ten mit Granaden ; z) ein silberner Bügel zu einer Geldtasche von 13I Loth; 4) eine silberne 
3f Loth wiegende Kette; z) eine silberne sl Loth wiegende Tabatiere; 6) eine goldene Uhr 
mit doppelten Gehäusen; 7) ein Paar mit Silber eingefaßte Ohrringe mit Steinen; und 8) 
ein Halsgeschmride in Silber eingefaßt mit Steinen und Granaden, auf hiesiger Frirdevs- 
r gerichts-Audienz-Stube Vormittags 10 Uhr meistbietend gegen baare Zahlung verkauft wer 
den. Kauflustige können deshalb sich in besagtem Termin einfinden, bieten, und das Wei 
tere gewärtigen. Hofgeismar.den -oten Januar i8oy 
B. w. Lriedenogericht. Meisterlin. 
rz) Ich habe von mehreren meiner Creditoren seit einiger Zeit Erinnerungsschreiben erhalten, 
rrad thut mir leid, solche nicht alle gleich nach ihrem Wunsch befriedigen zu können, indem durch 
die allgemeine Auflösung auch mir die Mittel hierzu benommen worden. Ich mache mich 
nicht gerne dicker als ich bin, und gestehe, daß ich jetzo Nichts habe. Dennoch werde ich 
Mittel finden, sämmtliche meine Creditoren, deren Forderung richtig ist, nach und nach, 
ohne allen Abzug und mit aller Erkenntlichkeit als ehrlicher Mann sicher zu bezahlen, wenn 
mir diese Herren nur wollen Zeit dazu lassen. Dieses dient sämmtlichen zur Antwort auf 
ihre Briefe, da das Porto zu theuer geworden, um Allen franko wieder zu schreiben. 
von Berner, ehemaliger Hessischer Major. 
2Ü) Beym Handelsmann Johs. Kniest in der Feinstraße sind getrocknete Cichorien und gelbe 
Möhren zu billigem Preis Metzenweise zu haben. 
27) Den iottn Januar d. I des Abends zwischen 7 und 8 Uhr ist in der Easernenstraße bey 
Hrn. Fehr der Drechsler. Gilde ihre Lade entwendet worden. Sie ist von Eichenholz und 
ist gekehlt, hat oben einen separaten Deckel, worin etliche Bescheide und Taufscheine lie 
gen. Oben ist der Name F. L. das Portrait von Friedrich Landgraf, beydes !von schwar 
zem Ebenholz. Die Lade hat 4 messingene gewundene Säulen, 2 messingene Griffe und z 
ovale Schilder, beyde vergoldet. ES befinden sich darin r silberne Becher, gezeichnet mit 
Zirkel, Kugel, Meise! und Röhre, 12 silberne Schilder, von verschiedenem Facon, y Rth». 
Preußische Münze, ein Reichsapfel von Buchsbaum, mit einem Stiehl von schwarzem Eben 
holz. Wir ersuchrn und bitten jede», der davon uns Nachricht geben kann, baldmöglichst 
dieselbe gegen 2 Carolinen Douzeur und Verschweigung seines Namens uns mitzutheilen. 
Die Drechsler. Gilde allhier. 
S8) Es hat jemand viel abzuschreiben; wer eine schöne Hand schreibt, und dabey sehrregelmasi'g 
abschreibt , der kann in der.Waisenhaus- Buchdruckcrey nähere Nackricht erfahren. 
29) Nach einem Aufträge des König!. Herrn Prokurators bey dem hiesigen Difiricts-Tribunal 
werben die Vormünder in dem Eantvn der Oberstadt angewiesen, die ihren Mündeln gehö 
ren-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1809.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.