ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1809_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1809, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1809
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, vom 2ten Januar 1809
  • 2tes Stueck, den 9ten Januar 1809
  • 3tes Stueck, den 16ten Januar 1809
  • 4tes Stueck, den 23ten Januar 1809
  • 5tes Stueck, den 30ten Januar 1809
  • 6tes Stueck, den 6ten Februar 1809
  • 7tes Stueck, den 13ten Februar 1809
  • 8tes Stueck, den 20ten Februar 1809
  • 9tes Stueck, den 27ten Februar 1809
  • 10tes Stueck, den 6ten Maerz 1809
  • 11tes Stueck, den 13ten Maerz 1809
  • 12tes Stueck, den 20ten Maerz 1809
  • 13tes Stueck, den 27ten Maerz 1809
  • 14tes Stueck, den 3ten April 1809
  • 15tes Stueck, den 10ten April 1809
  • 16tes Stueck, den 17ten April 1809
  • 17tes Stueck, den 24ten April 1809
  • 18tes Stueck, den 1ten May 1809
  • 19tes Stueck, den 8ten May 1809
  • 21tes Stueck, den 22ten May 1809
  • 22tes Stueck, den 29ten May 1809
  • 23tes Stueck, den 5ten Junii 1809
  • 24tes Stueck, den 12ten Junii 1809
  • 25tes Stueck, den 19ten Junii 1809
  • 26tes Stueck, den 26ten Junii 1809
  • Color chart
  • Cover

Full text

I&3 ?teî Stück. 
30) Zn dem heutige« auf Instanz des Salomo« Jsaac Adler dahier abgehaltenen kicitations- 
Termin sind auf die dem Valentin Scholl zu Böddiger zustehende Immobilien, nemlichr 
ein Wohnhaus, Scheuer, Stallung und dahinter befindlichen Garten, a ; Uck. y Rut., 
«ur 310 Rthlr. und auf die Gemeindsnutzung nur *20 Rthlr. geboten, weshalb ein zwei« 
1er und lezter Verkaufs-Termin anfj den 7ten März anberaumt worden ist. Wer daher ein 
Mehrere- zu bieten willens ist, kann sich an diesem Tage bis 12 Uhr des Morgens auf hie 
siger Gerichtsstube einfinden, bieten, und auf das höchste Gebot des Zuschlags gewärtig 
seyn. Felsberg am zten Februar-1809. Rohde. Vig. commis!'. 
gi) Auf Instanz der Grebensteiner Pfarr- Witwen- Casse sollen nachvrrzeichnete, dem Jacob 
- Brethauer und besten Ehefrau, geb. Beckcrpape, zu Holzhäuser, zuständige Grundstücke, als: 
1) î Ack. Erbland am Hohenkircher Wege, an Johann Henrich Schäfer gelegen; 2) 1 Ack. 
S Rut. Erbland an der schmalen Wiese; 3) Z Ack. i Rut. Erblsnd über dem Hakenhans, 
an Caspar Walter gelegen; 4) Ack. 7 Rur. Erbland über der Grmnbacher Breite, an 
Johannes Müllers Erben gelegen; 5) Ack. 6 Rut. Erbland über dem Hakenhans, an 
Caspar WaidSuer gelegen; und 6) 1 Ack. 9 Rut. Ecbland am Hoheakircher-Wege, an Jo 
hannes Wirths Witwe gelegen. Ln Termins Freytag den 24. März l. I. öffentlich an den Meist 
bietenden verkauft werden. Diejenigen, welche fothane Grundstücke zu erstehen grwillet sind, 
oder einige Ansprüchedaran zu haben vermeinen, könnenstch in prào Bormittags io Ubr dahier 
einfinden, Erstere bieten, und Letztere ihre Ansprüche bey Strafe der nachherigen Abweisung 
angeben und begründen. Veckerhagen den loten Januar 1809. 
Israel. Vig. commiss. In sidern tlîstt’titti. 
3*) Da in dem Termin zum meistbietenden Verkauf der dem Sohn des verstorbenen Adam 
Wiegand zu Grondrnborn zugehörigen, in dasi'ger Feldmark gelegenen Grundstücke, welche 
in -|tcl Hufe sogenanntes Fntzenland bestehen, keine Käufer erschienen sind, io ist auf In 
stanz des Herrn Hauptmanns von Baumbach zu Sontra anderweitcr kicitations-Termin auf 
Montag den roten Februar d. I. bestimmt worden. Kauflirbbabern wird dies bekannt ge 
macht, damit fie sich gedachten Tages Vormittags 10 Uhr im Ort Grondenborn vor der 
Commifflvn einfinden, bieten, und nach Befinden den Zuschlag erwarten mögen. Cschwege 
den ?ten Januar 1829 Rönigl. Justiy . Tribunal. Schödde. 
Zg) In dem am I?ten d. M. ad instantiam des Bürger Jacob Heinemann zu Niedenstein ab 
gehaltenen zweiten Licitations. Termin sind auf folgende, von Adam Beruinger zu Hof her 
rührende Grundstücke, nachstehende Gebote geschehen, nemlich: r) auf das Wohnhaus 
samt Stallung und 2| Ack. n| Rut. Garten dahinter, Ch. B.Nr. 141., zwischen David 
Deller und Adam Peter, zu Rthlr., und 2) auf das geschlossene i Lebn aus 8| 2Îtf. I §? 
bestehend, welche im 48, 49, und zoten Stück des Jntelligenzblatts näher beschriebeniwor, 
den, rzr Rthlr., und es rst hierauf mit Beybehaltung dieser Gebote ein dritter und letzter 
Versteigerungs-Termin auf Dienstag den 28ten Februar nächstkünstig bestimmt, wozuKau^- 
liebhabrr, welche rin Mehreres bieten wollen, Vormittags 10 Ufa auf das Bureau des hie. 
ssgen Friebensgerichtö hierdurch öffentlich eingeladen werden. Hos den röten Januar ig 0 o 
Der Friedensrichter Nössel sun. kraft Auftrags. In 6dem Thomas, Sécrétai/ 
34) Sin Garten mit Gartenhaus in der Napoleonshöher-Vorstadt steht zu verkaufen. Die 
Waisenhaus-Buchdruckerey nennt den Verkäufer. 
35) Dem Einwohner Christoph Gronemeyer zu Oberelsungen sollen auf Instanz der Verwalte 
rin Stein zu Rinteln folgende Gegenstände, als: i) s Ack. 7 Rut. ein Wohnhaus nebst 
Scheuer und Stallung, an Johannes Lippe, Ch. L. Nr. 377.; 2) $ Ack. 5 Rut. Garten ta. 
bey, Ch. L. Nr. 376.; z) * Ack. i\ Rut. Erdland vor dem Teufelsloch, an Johannes An- 
lenbring, Ch. F. Nr. 9?.; 4) 4 Ack. auf der Platte, an Christoph Gvßmann, Ch. H. 
Nr. io. ; z) Z Ack. 7,** Rà auf dem Ehrbeck, an Christoph Gvßmann, Ch. F. Nr. 16 * 
d) Î* Ack. 3 Rut. bey der heiligen Hecke, an Eberwrin Gvßmann, Ch. r. Nr. 474; 7 \ 
im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1809.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.