ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1809_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1809, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1809
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1809, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, vom 2ten Januar 1809
  • 2tes Stueck, den 9ten Januar 1809
  • 3tes Stueck, den 16ten Januar 1809
  • 4tes Stueck, den 23ten Januar 1809
  • 5tes Stueck, den 30ten Januar 1809
  • 6tes Stueck, den 6ten Februar 1809
  • 7tes Stueck, den 13ten Februar 1809
  • 8tes Stueck, den 20ten Februar 1809
  • 9tes Stueck, den 27ten Februar 1809
  • 10tes Stueck, den 6ten Maerz 1809
  • 11tes Stueck, den 13ten Maerz 1809
  • 12tes Stueck, den 20ten Maerz 1809
  • 13tes Stueck, den 27ten Maerz 1809
  • 14tes Stueck, den 3ten April 1809
  • 15tes Stueck, den 10ten April 1809
  • 16tes Stueck, den 17ten April 1809
  • 17tes Stueck, den 24ten April 1809
  • 18tes Stueck, den 1ten May 1809
  • 19tes Stueck, den 8ten May 1809
  • 21tes Stueck, den 22ten May 1809
  • 22tes Stueck, den 29ten May 1809
  • 23tes Stueck, den 5ten Junii 1809
  • 24tes Stueck, den 12ten Junii 1809
  • 25tes Stueck, den 19ten Junii 1809
  • 26tes Stueck, den 26ten Junii 1809
  • Color chart
  • Cover

Full text

Vom Lztcn Januar 1809. 9, 
Nr. 157 u. iZ8, Termin auf drn 8ten März künftigen Jahrs bestimmt worden; so haben 
Kaüfliedhaber sich alsdann Vormittags n Uhr auf hiesige« Districts. Tribunal einzufinden, 
ihr« Gebote zu thun und die Meistbietende nach Befinden der Adjudication zu gewärtigen. 
Cassel den rSten December 1808. *&♦ XV. Districts Tribunal. 
58) Um das mir von König!. Districts,Tribunale zu Cassel aufgetragene Theilunzs-Geschäft 
der Nachloffenschaft dcS Johann George Emden allhirr gehörig bewirkn zu können, ist der 
, öffentliche Verkauf der von gedachter Witwe und deren Ehemann hinterlassenen Immobilien, 
, als: i) ein HauS in der untersten Hofgaße, an Wollradt Schotten jun. und Daniel Lau- 
tenbach; 2) Aök. Erbland am Rmzhorn aufm Warth-Wege, an Günther Fiand und 
Conrad Deichmann beim Oberthor, auch Johann George Gude; 3) f| ^ck. Erbland in der 
Paprv-Grund, an Johann George Korn und Johann Christoph Starten Erden; 4) 4; Ack. 
4 Rut. Erbland in der Silberkante, am HvpfenhofS Wege, an Johann George Rütertund 
Johann George Lal-r; 5) 4t Ack. 6 Rn^. Erbland, zwischen dem Schlüchrer Graben und 
Obrrhaldrser-Weg, au Conrad Kaidel und Dietrich Schmale; 6) iij% Ack. 4 Rut. Erb 
land durch den Salzweg und Schaserpfad, an Johann David Eckemannö Rel. und Johann 
George Lambrecht; 7)1? Ack. Erbland auf der Hölle, an Hanö Jost Mogge zu Schatten, 
und Johann Martin Sraubesand; 8 ) A Ack. 1 Rut. Erbland aufm Kelten hinterm Hospi- 
talshagrn, an Wetrcpvlitan Bvckwitz und Johann George Thonen Rel. ; 9) 15s Rut. 
Baustätte in der untersten Hofgaße; und io) iZ Ack. 11 Rut. Erbland übern untersten 
Neffelbach, an Justuö Wilhelm Schotten Erben und Teurer Zufall , nothwendig, auch um 
solchen Verkauf von den Erbinteressentennachgesucht, und hierzu ein Versteigerungs-Ter 
min auf Mitwochen den izten Februar nächstkunftig bestimmt worden. Kauflustige und die 
jenigen, welche an den bemeldeten Immobil,Stücken rechtliche Ansprüche machen zu könne» 
vermeinen, habe» sich demnach in dem bestimmten Termin des Vormittags um io Uhr vor 
diesigem Friedensgericht einzufinden, um nehmlich zu bieten und resp. ihre vermeintlichen 
Ansprüche bey Vermeidung nachheriger Entstörung zu begründen, dem vorgängig aber ins- 
! besondere der Adjudication halber die weitere Verfügung vom König!. Districts - Tribunale 
zu erwarten. Grebenstein am ziten December 1808. 
Der Friedensrichter Giesler. ln fidcm G. §. Duck, 
zy) Abermaliger Licitations.Termin zum Verkauf der Wilhelm Dehnhardö Grundstücke zu Ers 
rode: i) ein Land am Schloßberg von 6 Mtz. gros, zwischen Johannes Schwarz und Ju 
stus Sontag; 2) ein Land daselbst von Mtz. gros, zwischen Jost und Johannes Eontag; 
8) ein Land über dem Baumgarten von 2 Mtz. gros, zwischen Conrad Fern und Nicolaus 
Stipptch gelegen, steht den 25ten dieses Morgens 10 bis »2 Uhr angesetzt. Wer kaufen 
will, kann sich daher in præfixo zu OberngeiS in der FriedenSqerichtsstube melden und sein 
Gebot thun. Obe.ngeis den gten Januar 1809. N7. Vistor. In fidem Arier. 
' 40) Ein Wirthshaus, das mit Herbrrzierung, Bier- und Braudeweinsschenke, nöthigen Stal- 
- lung, Garten und mit einem Brunnen versehen, und an einer der nahrhaftesten Straßen nahe 
bey Cassel gelegen, eft sogleich aus der Hand zu verkaufen. 
4t) Nachdem auf das Dachdecker Spohrjchr Haus in der untern Köuigsftraße an den Herr« 
schaktlichen Remisen und dem Bäckcrmeister Gläsnrr in dem anberaumt gewcseueu Termin 
kein aunedmllchrs Gebot geschehen, und daher nochmaliger und letzter Licitatioustermin auf 
den 27ten Januar anberaumt worden; so wird solches Kauflustigen bekannt gemacht, um 
sich alsdann Vormittags 10 Uhr in «einer Wohnung dem Meßhaus gegenüber Nr. i,6. ein- 
zufiuden. Stern, Seeretarius. 
Verpachtungen. 
l) Da- Domainenguth mit seinen Pertinenzirn zu Rcthwesten, welches der dasige Conduc, 
tor Hr. Pflegin bisher in Pacht gehabt, und wovon da- Inventarium nebst den Pachtbe- 
dm
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1809.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.