Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [2])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1808_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1808, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
[s.n.]
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1808
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
28tes Stück. Cassel den 11ten Julius 1808
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [2])

Full text

Vom Uten Julius igog. 
777 
vorgeladen. In Termins den rite« Julius dahier zu Kerstenhausen vor dem Friedensrichter 
-u erscheinen und ihre Forderungen bestlwmt sowohl anzugeben, als zugleich auch durch 
schriftliche oder andere rechtliche Beweismittel zu begründen, damit solche alsdann ins In 
ventarium eingetragen werden können, widrigens in Ansehung der Zurückbleibenden auf de 
ren etwaige Forderungen und Vorrechte vor andern keine weitere Rücksicht genommen wer 
den kann. Kerstenhausen den Uten Junii i8c>8. * " Rosenthal. 
4) Alle diejenigen, welche an dem Kaufmann Johann George Herrmann Leonhardt in Morin 
gen aus irgend einem Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben vermeynen, werden hie, 
mit vorgeladen, solche zum Versuch einer gütlichen Uebereinkunft den rzten Julius Mor 
gens io Uhr auf hiesigem DistrictS- Tribunale vor dem Tribunal. Richter Schultz an- und 
auszuführen, und zwar unter dem Präjudiz, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, mit 
ihren Forderungen von der jetzigen Vermögensmasse ausgeschlossen werden, diejenigen aber, 
deren Forderungen er acü5 schon constiren, an die Beschlüsse der Mehrheit gebunden seyn 
sollen. Göttingen den roten Junii r8o8. 
Rönigl. westph. DistrictS-Tribunal daselbst. v. Reichmeister. 
5) Nachdem sich wider den Juden Leifmann BendiZ zu Nieheim so viele Schulden hervor 
gethan haben, daß dessen in ohngefehr 266 Rthlr. 13 Ggr. bestehendes Vermögen zur Be, 
friedigung der Gläubiger nicht hinreicht, und daher wider denselben der Concurs unter dem 
heutigen Dato erkannt ist; so werden alle diejenigen, welche an genannten Leifmann Bendix 
aus irgend einem Grunde rechtliche Ansprüche zu haben vermeynen, hiermit aufgefordert, 
solche in dem dieserhalb auf den gten August coram deputato Tribunal» Richter Brencken 
dahier peremtokie bestimmten Termin entweder in Person oder durch gesetzlich bevollmäch 
tigte Mandatarien um so gewisser anzugeben und rechtsbeständig'zu begründen, als widrigen, 
falls dieselben estluxo termino damit von der Concursmasse abgewiesen und ihnen vor den übri 
gen Ereditoren ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden soll. Höxter den atzten May 1808. 
Röntgt. Westph. Districts - Tribunal Hierselbst. v. porbeck. 
6) Obgleich schon im verflossenen Jadre vom ehemaligen Oberschultheißen - Amt dahier ein ver 
geblicher Versuch gemacht worden, zwischen dem hiesigen Bäckermeister George Christoph 
Wagner und seinen Gläubigern ein gütliches Arrangement zu treffen, so hält man eSfdoch 
von Seiten des Tribunals, besonder- in Hinsicht der Creditorschaft und zur Vrrmeydung 
eiues ConcurseS bey etwas veränderten Umständen der Sache für rathsam, den Versuch zu 
einem solchen Arrangement zu wiederhohlen. Es werden daher sämmtliche Gläubiger de- 
gedachten Bäckermeisters George Christoph Wagner hiermit verabladrt, in Termins den zote» 
August in Person oder durch hinlänglich Bevollmächtigte Morgens 9 Uhr vor dem hiesigen 
Justitz«Tribunal zu erscheinen und zweck-ieuliche Propositionen anzuhören, die Zurückblei 
bende werdm angesehen werden, als wären sie dem Beschlusse der größeren Anzahl der Gläu 
biger brygetretrn. Und da die Erfahrung lehrt, daß die Bewirkung eiues solchen Vergleichs 
immer schwerer fällt, wenn die Creditores durch Mandatarirn vertreten: so werden sie, ih 
res eigenen Vvrtbeils wegen, hiermit erinnert, wo möglich in Person zu erscheinen. Esch- 
«ege am -8ten May 1808. 
Aus Röntgt. westph. Districts- Tribunal daselbst. Gchödde. 
7) Aus Kömgl. Westphäl. Tustricts-Tribunal in Cassel ist mir der höhere Auftrag ertheilt 
worden, über dir Verlassen fchaft des dahier ohnlängst verstorbenen Oberrentme ster Schiffer 
rin ordnungsmäfiges Inventarium zu errichten, und dabey, zugleich dessen Gläubigere zu 
convoeiren. Sämtliche sowohl bekannte als unbekannte Creditores des obengenannten Ober 
rentmeister Scheffer werden demnach hiermit edictaliter vorgeladen, in dem ad Hquidandum 
credka auf Dienstag den Lyten Julii anberaumten Termin entweder persönlich ober durch 
hinlänglich bevollmächtigte Mandatarios vor unterzeichneter Gerichtsstelle zu erscheinen, ihre 
welche an obigen Eheleuten und deren Vermögens. Nachlaß was zu fordern haben, hiermit 
Hhhhh 3 Kor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment