Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1808_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1808, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. d. Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1808
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
25tes Stück. Cassel den 20ten Junius 1808
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])

Full text

mäsigtn Vieh, und Mastvieh.Stallung »Nit steinernen und hölzernen Krippt»; 5 ) in eine« 
ansehnlichen verschlossenen Hofraum, worin eine Pumpe befindlich, welche stark zufiiesea- 
des reines Brunnen-Wasser liefert; g) in mehreren nahe um und an die Häuser stosenbeu 
Gärten und einer Wiese; K) in 4 bis 5 Morgen Stell- Landes am Vchsen-Bühl, woraus 
bisher, rin annehmliches Gebot nicht geschehen ist, soll auf Verordnung Fürst!. Regierung 
nochmals zum Verkauf auf das Mristgrbot auSgeboten werben; und wie hierzu Tagefahrt 
auf Sonnabend den ,8ten Junius anstehet, so haben alsdann Kauflirbhaber auf der bemel» 
beten Besitzung Vormittags um y Uhr vor mir sich einzufinden, ihre Gebote im ro fl. Fuß 
zuthun, und das Weitere zu erwarten Arolsen den 27t«n May l8o8. 
Aus Commission Fürst!. Regierung. Schumacher, RegierungS-Rath. 
16) In SchuldforderungS-Sachen des Johann Hermann Smgk zu Nirder-Ellenbach, Klägers 
gegen den Einwohner Joseph Levy zu Baumbach Beklagten, soll auf Instanz des Klager- 
das dem Beklagten zugehörig« Wohnhaus, Hofreyde und Stallung, zwischen Han- Henrich 
Sandrocks Erben und dem Wasserfluß gelegen, in termmo iicitatioiiis den irten Julii a. c. 
zu Baumbach verkauft werden. Es können sich daher sowohl Kaufliebhaber als diejenigen, 
welche an oben bemerktem HauS dingliche Ansprüche zu haben glauben, und zwar diese tut» 
pana prxclusi in des Gerichtschulzrn Haus zu Baumbach «infinden, ihre Gebote und Noth» 
durft zu Prvtocoll geben und das Weitere erwarten. Nrumorschen den zten May 1808» 
R. w. Cantons-Gericht daselbst. Stückradt. 
17) Ausgeklagter Schulbenhalber sollen nachstehende, dem Einwohner George Stunzpf inOt« 
trau Eantons Oberaula, Distrikts Hrrsfeld, Departemens von brr Werra, zugehörig« 
Grundstücke, als: r) einen Erb-Rottacker zu Romrob an dessen Wirse, so s* Ack. * Rut. 
groS und Eh. lit. F. Rr. 17. gezeichnet ist; und 2) eine Erbwiese die Hebelswiese genannt, 
vty Johannes Lindemanns Acker gelegen, welche i| Ack. 28 Rut. groS und Eh. lit. D.Nr. 
zo. gezeichnet, öffentlich an den. Meistbietenden verkauft werden. Kaufliebhabere können 
sich Montags den l8ten k. M. Julii Vormittags io Uhr in der Wohnung des Greben Kurz 
zu Ottrau rinfinden und bieten. Oberaula den ztrn Junii 1808. 
Rock. In kllcm Schwarz» 
18) Schulbenhalber sollen folgende, dem Henrich Schrncke dahier gehörige Grundstücke, als: 
i) 2 r ‘ v Rut. Haus und Stall an der Stadtmauer; r) Ack. 1 Rut. Erbgarten im Eu 
lersgrund zur ;te, an und mit dem Stadtschrriber Wrichgreber; z) £ Ack. 5 Rut. Erblaud 
aufm Sand am Herrn-Land, anderseits stößt Dietrich Mauer und Paul Meyer darauf; 4) 
t % Ack. Srö Rut. Rottland, am Haseukopf am EselSwrg an ihm selbst; 5) f| Ack. 5/0 R. 
daselbst, dre zte von isL Ack. 2 Rut. ein Anwender; 6) ß Ack. 7^ Rut. Rottberg am Ha 
senkopf; 7) s Ack. 8Z Rut. Rottland daselbst, zwischen Peter Augsteller und George Mö- 
fers Rrl.; 8) irs Ack. Erbland aufm Sand, zwischen George SippelS Rel. und Ludwig 
Stölzrng; y) ^ Ack. nKZ Rut. die ;te von 5 Ack. sß Rut. und i t '* Ack. 7 S V Rut. Rott 
land und Burg , am Hasrnkopf an Jacob Ullm und der Hecke, in Termins den 2;ten Au 
gust an den Meistbietenden verkauft werben. Kaufliebhabere können sich bestimmten Tage 
in dem Burran des Friedensrichters dahier melden, bieten, und nach Befinden den Zuschlag 
erwarten. Rotenburg den ytrn Junii l8c>z. Friedrnsgerichtswegen. <D. S. Gleim. 
19) Auf Instanz der Vormünder über dir Kinder des verstorbenen Herrn Oberrentmeister 
Schmidt zu Trendelburg, soll das vom verstorbenen hinter!. Mobiliar-Vermögen, wrlche- 
in Pretiosen, Gold, Silber, Kupfer, Messing, Zinn, Eisen, und hölzern Geräthe, fer 
ner in Porzellain, Tisch» Bett« und Leiblinnen, Betten, Bücher, Kleidungsstücken, rc. so 
dann zwey Chaisen, einen Leiterwagen, zwey guten Pferden, welche sowohl zum Reite» äst 
Fahren zu gebrauchen sind, zwey Kühen, zwey Rindern und 4 Schweinen bestehet, in Ter, 
mino Mitwochen den izten dieses und die folgende Tage in der Rrnterey daselbst mrrstdie 
tend und gegen sofortige baare Zahlung öffentlich verkauft werden, welches Kauflustigen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment