ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1808_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1808, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. d. Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1808
Language:
German
Other titles:
Intelligenzblatt des Departements der Fulda
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1808, [1])
  • Cover
  • 2tes Stück. Montag den 11ten Januar 1808
  • 3tes Stück. Montag den 18ten Januar 1808
  • 4tes Stück. Montag den 25ten Januar 1808
  • 5tes Stück. Montag den 1ten Februar 1808
  • 6tes Stück. Montag den 8ten Februar 1808
  • 7tes Stück. Montag den 15ten Februar 1808
  • 8tes Stück. Montag den 22ten Februar 1808
  • [9tes Stück. Montag den 29ten Februar 1808]
  • 10tes Stück. Montag den 7ten März 1808
  • 11tes Stück. Cassel den 14ten März 1808
  • 12tes Stück. Cassel den 21ten März 1808
  • 13tes Stück. Cassel den 28ten März 1808
  • 14tes Stück. Cassel den 4ten April 1808
  • 15tes Stück. Cassel den 11ten April 1808
  • 16tes Stück. Cassel den 18ten April 1808
  • 17tes Stück. Cassel den 25ten April 1808
  • 18tes Stück. Cassel den 2ten May 1808
  • 19tes Stück. Cassel den 9ten May 1808
  • 20tes Stück. Cassel den 16ten May 1808
  • 21tes Stück. Cassel den 23ten May 1808
  • 22tes Stück. Cassel den 30ten May 1808
  • 23tes Stück. Cassel den 6ten Junius 1808
  • 24tes Stück. Cassel den 13ten Junius 1808
  • 25tes Stück. Cassel den 20ten Junius 1808
  • 26tes Stück. Cassel den 27ten Junius 1808
  • Color chart
  • Cover

Full text

*48 yteS Stück. 
Art. Die Untervfficirre und Gemeine werden auf vorgängige Präsentatio» durch 
den Präfekten bestellt. 
Art. 3. Außer der zurricheudr» Montirung bekommt der Sergeant. Major täglich r Fr. 
der Sergeant 90 Ccntim. der Fourier 90 Crntim. der Corpora! 85 Erntim. brr Füsilier 
und Tambour 7Z Centun. Von diesem Solde müssen fit jedoch ihre Wohnung und Bekösti 
gung bestreiten» ^ 
Art. 4. Diejenigen der erwähnten Untervffic.i»re und Gemeinen, welche bey dieser Gar 
de in meinem Departement Dienste nehmen wollen, müssen sich, wenn sie im Distrikt Castel 
wohnen, unmittelbar an mein Bureau, die in den Distrikten Hölter oder Paderborn wohnen« 
den aber an ihre resprktlvrn Unterpräfecten wenden. Cassel am röten Febr. i8os. 
Der Prafect des Fulda-Departemrnts. 
Unterschriebe»: Graf von Hardenberg. 
Auf Befehl des Prüftet,». 
Der General. Secretair der Präsectur» 
Unterschrieben: .Savagner. 
Nachricht an die Makren deö Departements. 
Da ich benachrichtigt bin, baß bey vielen Einwohnern des Departements der Wahnherrscht, 
»IS werde der in dem Hauptorte eines jeden Cantons befindliche Maire den übrigen Maire» in 
Den Gemeiuden desselben Cantons vorgesetzt seyn, und vor diesen einen Vorzug haben: diese 
Vorstellung aber nicht nur der Constitution des Königreichs, insbesondere dem König!. Decrete 
vom lltcn v. M. zuwider ist, sondern a«ch dadurch in der öffentlichen Verwaltung Unord, 
«ungen vnd Mißbräuche entstehen, so halte ich es für erforderlich, hierdurch zu erklären, daß, 
wenn auch der Fall eintreten sollte, baß dem Maire, welcher sich an dem Hauptorte des Can 
tón» befindet, öfter als andern Mairen, Aufträge, die mehrere Gemeinden des Cantons be 
treffen, geschehen sollten, jener dadurch deunoch vor den andern ein Uebergewicht nicht erhalte. 
Diese Erklärung ist in allen Gemeinden bekannt zu machen» Cassel, den sottn gtbr. 1808. 
Der Prafect deS Fulda Departements. 
(L. S.) Unterzeichnet : Graf von Hardenberg» 
Dem Original gleichlautend 
Der Grneral-Secretair Savagner» 
Edictalvorladungeir. 
*) Wilhelm Andrrä erhielt, durch geschwisterlichen Erdtheilungs-Receß, 6. d. Rotenburg 
den lyten Junii 177-. I von 1000 Rthlr. Capital, bey F. H. R. Hvscaffe stehend, mit 
333? Rthlr. angewiesen. Am 27ten November 1734 setzte er seinen Bruder, den Ab« 
trrtzder Amts-Secretair Diedrich Philip Andrea, zum Erben ein. Die Jntestat. Erden die 
ses suchen jetzt die Auszahlung. Sie soll geschehen, die Creditvrrn können aber das Doku 
ment nicht zurückgebe», sondern wollen ciuen Mortifications. Schein ausstellen. Es fragt 
sich also: macht jemand überhaupt auf dir fraglichen 3zz^ Rthlr. Anspruch? oder besitzt 
Dir Brkenntlichkrit darüber, und macht daraus Ansprüche? Warceins von beyden berFall, 
so muß er sich, bey Verlust aller seiner Ansprüche, längstens binnen z Monaten s -lato dieser Edic, 
ral-Citativ«, bey unterzeichneter Behörde damit melden. Rotenburg den lyten Januar 
1808. Lürstl. Hessen-Rotenburgische Lanzley. 
ß) Es ist Conrad Bingtmann, des Handelsmanns Bingrmann Sohn bereits 14 Jahr von 
hier abwesend, nnd hat Die Zeit über nichts von sich hören lassen. Auf Instanz dessen Ge 
schwister wird daher derselbe oder dessen allenfalsige Leibes-Erben hierdurch «in für alle- 
rhirtaliter »vrgrlgde«, ppr hiesigem Stadtgericht m dem »us de« -Iten Julii bestimm 
te»
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. d. Waisenhauses, 1808.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.