Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [2])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1807_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1807, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1807
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commerzien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
31tes Stück. Montag, den 27ten Julius 1807
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [2])

Full text

755 
I)/$U hat der Schul.Rector Wiskemann und seine Schwester, Demoiselle Catharine Elksa- 
K* beth Wiskemann, am egten December 1794 ein Testament errichtet, worinnen sie sich 
wechselseitig zu Erben eingesezt, dem Lattgstlebenden aber die Demoiselle Anne Christine Eli, 
saberh Schuchard dahier dergestalt substituirt haben, baß diese sämtliche Grundstücke, mit 
Rücksicht eines prselexsti, an der Testatoren nächste Anverwandte, so wie selbige zur Zeit 
des Todes des Längstlebenden von ihnen Testatoren, ab intestato suceediren würden, als ein 
Fideicommiß abzutreten, jedoch lebenslang den Niesbrauch davon zu beziehen habe. Da 
nun erwehnter Rector Wiskemann nach seiner Schwester am ütmMarz »804, und ohnlängst 
die Fidudaria mit Tode! abgegangen, hochprejsliche Regierung auf Instanz des Herrn Pfar 
rer Wiskemann und dessen Gefchwistere zu Ehrsten aber mir den Auftrag ertheilt hat, die 
fideicommiffarischen Erben vbengedachter Jmmobiliar, Verlassenschaft zur Angabe und Be 
gründung ihrer erbschaftlichen Ansprüche ediÄalitcr vorzuladen und wegen der Auseinander, 
setzung, so wie über die etwa dabey vorfallende Rechtshändel zu erkennen, so werden alle 
und jede, welche an der Jmmobiliar Verlassenschaft des dahier verstorbenen Schul-RectoriS 
Wiskemann ein Erbrecht zu haben vermeynen, hiermit bey Strafe der AuSfchliesung verab- 
ladet, im Termine Donnerstag den 27 len August Morgens y Uhr im Kloster Wilhrlmi vor 
mir zu erscheinen und ihre Nothdurft vorzubeugen. Witzenhausen am gteu Julii 1807. 
• „ plümcke. 
t) Johann Henrich Döhne von hier ist seit geraumen Jahren abwesend, und sein Aufenthalts, 
Ort unbekannt. Da nun dessen nächste Anverwandte um die Verabfolgung sein-s Vermö, 
grnS gegen Caution gebeten; so wird derselbe hiermit cdictalitcr cit’rt, in dem auf dm rzten 
Octoder d. Jabrs angesezten Termin vor hiesigem Stadtgericht so gewiß zu erscheinen, und 
sich «egen Uebernahme seines Vermögens zu erklären, als sonst dem Gesuch der nächsten 
Anverwandten gefügt werden soll. Wolfhagen den rzten Junit 1807. 
Hessisches Stadt?Gericht dahier, ln üdem Gille. 
Vorladungen der Gläubiger. 
r) Nachdem der über weil. Müller Wilhelm Kraft von Märzhause« uachgel. 4 unmündige 
Kinder bestellte Curator Ernst Wilhelm Hahn allda gerichtlich erkläret hat, die Erbschaft 
gedachter seiner Curanden Vater nicht anders dann cum l>«nc6cio tcgls ac inventarii andre, 
ten zu wollen, und zugleich eine Vorladung sämtlicher Gläubiger gemeldeten verstorbenen 
Müller Wilhelm Kraft nachgesucht hat; als werden in dessen Gemäsheit alle und jedwede, 
sowohl bekannte als unbekanutr Gläubiger obbmahmten weil. Müller Wilhelm Kraft hier, 
mit dergestalt vorgeladen, in Termine den rzten September c. a. so gewiß vor dem Adel, 
von Drrkpsch Hübmthalische« Gericht zu Hübenthal zu erscheinen, «rch ihre Forderungen 
F f fff all»
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment