Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [2])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1807_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1807, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1807
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commerzien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
44tes Stück. Montag, den 26ten October 1807
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1807, [2])

Full text

PvlW - 
io 6 t 
L a sse1ische 
44 - Stück. 
Montag den sb^ Oktober 1807. 
Vorladungen der Gläubiger. 
l) hiesige Schumachermeister Henrich Arnold hat es durch seine Entweichung höchstwahr- 
schemlich gemacht, daß seine zurückgelassene Activa von den Paffivie überstiegen wer 
ben, und es ist zur Vorjorge der förmliche Concurs erkannt. Dresem zu Folge werden alle, 
die an ihm oder seinem Vermögen etwas zu fordern haden, auf Dienstag den roten Novem 
ber dergestalt vorgeladen , daß die Nichterschrmenden von der gegenwärtigen Masse ausge 
schlossen werden, die Erscheinenden müssen di.e Beweise ihrer Forderung eingeben, und sich 
wegen Bestellung des Curatoris Maffä erklären, auch müßen die Fremden einen Mandata- 
rium in loco bestellen. Rotenburg an der Fnlba den üten October 1807. 
F. H. R. Rath und Amtmann. <!>. L. Gleim. 
$) Sämmtliche des Mühlemnrister Rügers Gläubiger, besonders dieienigen, welche Molter- 
Früchte an besagtem Müller Rüger zu fordern haben, werden hiermit aufgefordert, solche 
in Termins Mitwochen den 4ten November d. Z. vor dem hiesigen Stadtgericht so gewiß 
anzuzeigen und zu begründen, als widrigenfalls der nachberigen Enthörung zu gewärtigen. 
Homberg den izten September 1807. Hess. Stadtgericht das. in 66em Bauer. 
3) In dem sehr alten Concurse des verstorbenen Amtmanns Wenderoth zu Rotenburg ist 
die Masse erschöpft. Ein geringes Depositum wird nur zu Tilgung des Activ-Receßes deS 
Curatoris und der Kosten genügen, 24 größere und kleine Liquidations-Posten bleiben vor. 
Handen. Sie waren und sind theils inexigibel und theils würdew die Kosten einer Liquid!« 
rung den Nutzen übersteigen. Sollten die Creditoren, oder einer aus ihnen, die Liquida 
tion übernehmen wollen, so steht ihnen das frey. Meldet sich keiner in dem ein vor alle 
mal auf den r7ten k. M. bestimmten Termin, so werden die Acten reponirt. Rotenburg 
an der Fulda den aten October 1807. Fürftl. Hess. Rotenburgische Canzley das. 
4) Alle diejenigen, welche an dem hiesigen Bürger und Invalid Wilhelm Röhrscheid ge 
gründete Forderungen zu haben ver meynen, werden hiermit aufgefordert, solche in Lernn» 
no Dienstag den zten Novemberch. I. vor dem hiesigen Stadtgericht so gewiß an 
zuzeigen und zu begründen, als widrigenfalls der nachherigen Enthörung zu gewärtigen. 
Homberg den igten Scvtbr. 1827 . Hess. Stadl,Gericht hiers. In Ñdem Bauer. 
5) Von Seiten des Majors von Schüler ist darum nachgesucht worden, die in termino liqui- 
dationis std) gemeldeten Gläubiger, bey sofortiger Bezahlung ihrer Hauptforderungen, zum 
Nachlasse tn Ansehung der Zinsen und Kosten zu disponiren, und desfalls eine Ueberein- 
kunft zu treffen. Da nun diesem Suchen statt gethan worden; So werden sämtliche Liqui- 
danten hierdurch vorgeladen, den i2trn k. M. Vormittags 10 Uhr entweder in Person oder 
durch Special » Bevollmächtigte in der Receffir Stube des itcn Departements des KriegS- 
Aaaaaa» Col-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment