Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1805_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1805, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1805
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
42tes Stueck, Montag den 14ten October 1805
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

Full text

Übrigen Grundstücke, theils keine annehmliche, und theils gar keine Gebote gethan worden 
sind; so ist mit Beybehaltung der höchsten Gebote eia nochmahliger termmus lkhationis auf 
den rzten k. M. Oktober bestimmt. Kauflustige können sich demnach in prsellio des Morgens 
y Uhr auf dem Rathhause dahier einfinden, ihre Gebote ad protocollum tfrun, und nach Befin 
den wertere Verfügung erwarten. Schwarzenborn-am i4ten September 1805. 
Rurhess. Stadtgericht dahier. I. Eiese, Stadtschreiber. Vermöge Auftrags. 
L) Nachdem auf die dem Bäckermeister Jacob Kalb und dessen Ehefrau dahier zustehende Jm- 
mobilia, als: i) das Haus, Scheure, Stallung und Hofreyde,, 2) auf den Garten bey 
dem Hause a 5 Acker 6 Rut. groß, und 3) auf den Garten bey dem Dorfe an Johannes 
Jünger gelegen, a l Ack. 85 Rut., nur 300 Rthlr. geboten worden, und mit Beybehaltung 
dieses Gebots anderweiter Licitations-Termin auf Donnerstag den i7ten Oktober bestimmt 
worden'; So können sich alle diejenigen, welche ein Mehreres zu bieten gesonnen sind, sich 
des Vormittags vor 10 bis 12 Uhr vor Gericht dahier einfinden, und nach Befinden auf das 
Meistbietende sich Zuschlags gewärtigen. Gilsa den 6ten September 180z. 
von Gilsaisches Samtgerrcht. I. H. Hleischhut. 
9) Wegen ausgeklagter Schulden sollen tue dem Johann PeterHoffmann in Kleinseelheim zu 
gehörige daselbst gelegene bereits gerichtlich verschriebene Grundstücke, als:. 1) £ Wiese auf 
der Kriegwiese an Henrich Deubell und am gemeinen Maßen, 2) ein halber Morgen Acker 
daselbst an Conrad Schweinhirth, 3) * Morgen Acker, in der sogenannten Morgenbach an 
Johs. Fuß ehemals gelegen, in Termins den 4ten December auf hiesigem Gerichtshaus öf 
fentlich verkauft werden. Kauflustige sowohl als die welche rechtliche Ansprüche daran zu ha 
ben vermeinen, müssen und zwar Letztere bey Strafe, daß sie nicht weiter gehört werden, als 
dann erscheinen und was Rechtens gewärtigen. Großseelheim den astew September 1805. 
Von Samtgerichts wegen. -H. T. Mülhause. Alefeld. 
10) Auf die dem Einwohner Adam Tischer zu Singlis gehörige Grundstücke, als : i) ein 
Haus an Johannes Haasen Garten, 2) \ Ack. 17 Rut. zehndfreyes Erbland auf dem Sümpf 
an Nicolaus Sämmler und George Wilhelm Norwig, z) { Ack. 16 Rut. desgleichen aufm 
Holzgraben an Adam und Philipp Tischer, und 4) 4 Ack. 2 Rut. desgleichen daselbst an 
Johannes Haase her gelegen, sind in dem zum öffentlichen Verkauf auf den ^sten d. M. an 
gesetzt gewesenen Licitations Termin keine Gebote geschehen, und ist deshalb em anderer Ver 
steigerungs-Termin auf Donnerstag den 24ten Oktober d.J. bestimmt, in welchem Kauflusti 
ge in hiesigem Rathhaus zur gewöhnlichen Gerichtszeit erscheinen, bieten und der Meistbie 
tende nach Befinden den Zuschlag gewärtigen könne. Borcken:am i2ten.Septr. 1805. 
Rurfürftl. Hess. Iustitzttmt daselbst. Strube. 1» 6dem Rabe.. 
n) Auf Instanz der Witwe und Erben des Pfarrers Merckel in Barchfeld sollen die dem 
Straßen-Fuhrmann Michael Völcker in Struth zugehörige £ Freyhofzu Hellmershof, so gnä 
digster Herrschaft zins- und bey Alienationsfällen mit 5 pCt. lehnbar, übrigens aber dienst- 
frey sind, im Termin den 22ten Oktober Morgens 10 Uhr dahier im Oberamte an den 
Meistbietenden verkauft werden, jedoch vorbehaltlich der höchsten Genehmigung. Kauflieb 
haber und Gläubiger haben sich daher alsdann einzufinden. Erstere ihre Gebote zu thun, Letz 
tere hingegen ihre Ansprüche sub prxjudkio praeelusi anzuzeigen. Uebrigens besteht gedachtes 
Lehnguth aus folgenden einzelnen Stücken: a) 2 Häuser, 2 Scheuren, eine Hofreyde, 
zwischen Valentin Gratz und dem Wege, lit. A. Nr. 107, 108, 109, 113. b) 4 Ack. 1 Aiut. 
Garten hinter dem Hause und dem Wege, lit. A. Nr. ioö. c) 2| Ack. der lange Acker, 
zwischen Caspar Klein zu beyden Seiten, lit. A. Nr. 55. d) | Ack. 6 Rut. auf der Sattel, 
zwischen Valentin Gratz und Joh. Schatt, lit. A. Nr. 67. e) i4 Ack. 5 Rut. im Tiegel, 
zwischen Caspar Klein und Michael Gratzen Erben, lit. A. Nr.2ü. f) i6| Ack. 4 Rut.. lit. 
A. Nr. z8. g) 4 Ack. 2 Rut. hinter dem Graben, zwischen den Garten und Michael,ilit. 
A. Nr. 21. b) i Ack, 7 Rllt, der Thonkaulenacker, zwischen Michael Gratz und dem Wege, 
Aaa aaaaa 3 . lit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment