Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1805_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1805, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1805
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
33tes Stueck, Montag den 12ten August 1805
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1805, [2])

Full text

1023 
Dom 52ten August iFoz. 
n) Am löte« Julius a. c. ist auf dem Wege ohnweit Merxhausen eine 2gehäusige silberne Uhr, 
mein weiß Papier gewickelt, gefunden worden. Derjenige, welcher solche verlohren hat, 
oder dem dieselbe auf eine oder die andere hinterlistige Art entwandt worden ist, und dieser- 
halb die erforderlichen Beweise zu führen vermag: kann solche gegen Erlegung der bereit 
rechtsmäßig aufgegangenen Kosten erhalten. Wo? sagt die Hof-und Waisenhaus-Buchdru- 
ckerey. 
12) Bey dem Einwohner Henrich Christoph Schild zu Uschlag sind 100 Stück Tannen-Bohlen, 
20 Fuß lang und gegen 2 Zoll dick, wegen Mangel des Raums je eher je lieber, billige» 
Preises zu verkaufen. 
13) Es. ist unweit dem Dielenhause, vor dem Leipziger Thore , eine silberne Schuhschnalle, 
ohne Zunge, gefunden worden; wer sie verlohren hat, wolle sich in der Hof-und Waisen- 
haus-Buchdruckerey desfalls melden und das weitere davon vernehmen. 
14) Ein Tuchmacher-Webestuhl'nebst allem Zubehör stehet zu verlassen. In Nr. 279. in der 
untersten Petristraße ist nähere Nachricht zu haben. 
15) Eine große Engl. Pendul-Uhre mit einem modernen Gehäuse, io Tage gehend, ist zu ver 
kaufen. 
iS) Es ist eine englische, silberne, drevgehäusige Taschen-Uhr, wo an dem Bande 4 goldne 
kleine Pettschafte befindlich sind, verlohren worden. Sie ist noch daran kennbar, daß sie 
eine £ Stunde zu spät geht. Der Finder wird gebeten, sie gegen eine angemessene Beloh 
nung an Herrn Heinrich im König von Preußen in Cassel abzugeben. 
17) Bey dem Kaufmann Hühner in der Martinistraße ist von der besten Sorte Franzbrande 
wein, die Bouteille zu 14 Alb. zu haben. 
18) Rüben Samuel Blach von Mühlhausen hat diese Messe sein Gewölbe wieder in der Kö- 
, nigsstraße in Nr. in. dem Meßhause gegenüber. Er macht dies seinen Handelsfreunden 
bekannt, und verspricht die beßte und aufrichtigste Bedienung. 
19) Ein vollständiges Clavier, noch so gut wie neu, und mit einem dauerhaften Fußgestelle, 
stehet auf der Oberneuftadt in der Carlsstraße in Nr. 95. um billigen Preis zu verkaufen. 
Auch werden daselbst Kuppkriechhühner ru kaufen gesucht. 
20) In der Martinistraße, ohnweit der Garnisonökirche, beym Kaufmann Ely ist beßter ach 
ter Weinessig, der besonders zum Einmachen haltbar, im Einzeln sowohl als auch in Ankern, 
für billigen Preis zu haben. Auch sind neben den bekannten Specerey-Waaren verschiedene 
- Sorten ächten Frankfurter Schnupstoback, Marino, Marocco und Holländer, wie auch 
neue Holländische Heringe in billigen Preisen zu bekommen. 
21) Daß ich diese Messe mein Lager von feinen Englischen weißen und seidenen, wie auch kat 
tunen und sonstigen Moden-Waaren in der Carlsstraße bey Hrn. Fritz, neben der Schwa- 
nen-Apotheke, habe, mache ich dem geehrten Publiko mit der Zusicherung der billigste» 
und reellesten Bedienung hierdurch ergebenst bekannt. Tivon Levysohn. 
22) Ein noch recht guter eiserner Dreyfuß, 23 Pfund schwer, ist zu verkaufen. Hr. Gärtner 
in der Carlsstraße über dem Rathhause giebt Nachricht. 
23) Ein noch nicht getragenes seidenes Mannskleid, himmelblau mit Gold gestickt, ist zu ver 
kaufen. Der Frankfurter-Bierbrauer Wagner sen. giebt Nachricht. 
24) Ein Kleiderschrank mit 2 Thüren, ein Comtoir, einige große Spiegel, etliche Tische, 
worunter ein großer zum Schreiben sehr bequem, ein Schreib-Secretair, ein hoher Schreib 
pult, eine Commode und etliche Sorgestühle mit Kissen, auf Englische Art gemacht, sind 
aus der Hand zu verkaufen. 
25) Beym Kaufmann George Schneider hinterm Rathhause sind ganz frische Holländische Und 
Berger Heringe, Sardellen und Ramkase im billigen Preise zu haben. 
26) Beym Handels-Gärtner A. Schelhase am Frankfurterthor dahier sind viele Sorten Blu 
men und Gewächse in Töpfen sowohl als abgeschnitten, billigen Preises zu haben, auch wö- 
Rrrrrr- chentlich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment