Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1796, [1])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1796_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1796, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1796
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
15tes Stueck, Montag den 11ten April. 1796
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1796, [1])

Full text

Dom nt«» April i7',6. 295 
2)-Bey dsr Witwe Keßler» am Markt, nach der neuen Fuldabrücke, x &tuU mir Alkoven und 1 
Küche, an eine stille Haushaltung; sogleich. Sodann i Treppe hoch 1 Stube, 2 Kammern und 
Küche; auf Johanni. 
z) Bey der Witwe Krebsin auf der Oberneustadt in der Frankfurterstraße in Nr. 16. aufdem Haus 
erden i Stube, Küche. Keller und Boden; sodann 2 Treppen hoch i Stube, Küche und Keller; 
sogleich oder künftigen Monat. 
4) Auf der Oberneuftadt in der Philippsstraße in Nr. 26. ein Logis in der belEtage, bestehet in 
1 Stube und Kammer, mit oder ohne Meubels; sogleich. 
5) In der Fürstenstraße, vor dem Paradeplatz, in des Hofsporer Heisters Behausung, die 4trEta- 
. ge, bestehet aus Stube, Kammer und Küche, für einen stillen Haushalt; auf Johanni. 
6) Bey der Frau Commissarien Volmar in der Paulistraße ein Logis auf der Erde, oder eine Trep 
pe hoch; sogleich oder auf Johanni. 
7) Auf dem Brink in der Witwe Salzern Hanse in der ersten Etage ein Logis, für eilten stille» 
Hauöhalt- 
8) Vorm Zeughaus beym Metzgermstr. Franz Sänger in Nr. 839- ein LogiS; auch in Nr. 826. 
2 Logis; sogleich. 
9) Beym Steinmetzmstr. Barthold iujder Elisabetherstraße im neuen Hintergebäude eine Etage, 
bestehet in 3 Stuben, wovon 2 tapezirt, zKammern, Küche, Holzstall, Keller,. Mitgebrauch des 
Waschhauses, auch kan benöthigtenfallS ein Pferdestall, worinnen 3 Pferde stehen können, bey 
gegeben werden 
19) Vor dem Friedrichsplatz in Nr. 96. die belEtage, bestehet in einem Gallon, 5 Stuben, Bo 
denkammer, Keller, Pferde-und Holzstall; auf Johannii. Man melde sich beym Probater 
Straube. 
Ii) 2iuf der Oberneustadt in der Wilhelmsstraße in Nr. 139. in der 2ten Etage ein Logis, bestehet 
in Stube, Kammer, Küche, ein kleiner Stall für Holz und Mitgebrauch des Waschhauses; sogleich 
.oder auf Johanni. 
Auf dem Markt in des Hofkürschnermstr. Wacks Behausung die erste Etage, bestehet in einer 
St-oe. mir Kammer daran; noch i Kammer und Platz für Holz ;u legen, für einen ledigen Herrn 
trylckiich, mit oderohue Meubels, und kan den Monat May bezogen werden. 
iz) Auf dem Gouvernemcntsplatz in dem Eckhause Nr. 45. die zle Etage, bestehet in 3 ©tubett 3 
bis 4 Kammer, Platz für Holz und im Keller, auch kan auf Verlangen ein Pferdestall dabey ge« 
geben werden; sogleich oder auf Johanni. 
14» In Nr. 869. auf dem Töpfenmarkt in der zten Etage 1 Srube, Kammer und die halbe Kü 
che ; auf Johanni. Beym Kaufmann Pfeiffer auf dem Brink ist das Nähere zu erfragen. 
15) Bey der W.lwe Kniesten in der Hollaudischeusti aße in der ersten Etage - Stuben, 2 Kammern, 
1 Küche, Keller und Platz für Holz. 
16) Auf kommenden Johanni in der zweyten Etage ves von Rourischen Eckhauses der mittelsten Jo- 
hamicsstraße zwey große Stuben, ein ^aal und eine Kammer, sämtlich gut tapezirt, nebst einem 
Kabüiet, worinnen einige an die Wand bevestigten Schranke; sodann in der dritten Etage eine 
tapezirte Stube und drey Kammern nebst Küche, Speisekammer und Platz für einige Klaftern 
Holz auf den Boden. Ferner zur nemlichen Zeit in der dritten Etage des von Rourischen HauseS 
auf der Oberneustadt in der König-straße, gegen dem Opernhause über, eine große Stube, eine 
mit einem Alkoven und eine Kammer, sämtlich tapezirt, desgleichen eine Stube und Kammer für 
Bediente, eine Küche, Speisekammer und Holzstall. 
17) Auf dem Briuk in Nr. 401. Stube, Kammer und Küche, eine Treppe hoch vornheraus, mit 
oder ohne Meubels; auf Johanni. 
18) In und neben der Adler-Apotheke in der Uuterneustadt 2 komplette Etagen mit aller dazu «r* 
forderlichen Bequemlichkeit, auch erforderlichen Falls Stallung; sogleich und auf Johanni. 
19) Beym Backermstr. Heyne aufdem Siechenhof ein Logis; sogleich oder auf Johanni. 
Qq 2 
rs)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment