Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1791, [1])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1791_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1791, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1791
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
2tes Stueck, Montag den 10ten Januar. 1791
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1791, [1])

Full text

Besondere Anzeigen. 
4 « 
f her ln ç# Rthlr. bestehenden Masse, soweit solche hinreicht, zu bezahlen, diesem ConcreditorL 
. aber wegen des noch abgehenden Quanti so wie allen Mitglaubigern, dieihre Befriedigung nicht 
erlangen können, die Nothdurft und der Regreß deS cpmtmmis äeditori« weiter ausfünbig zu ma 
chender Haabseligkett, oder wie sie sonsten gemeiner, zu reservtren; dafrrn auch einer.ader her 
ander Concreditor ein ju, potius zu deduciren im Stande seyn folte; so ist zu dessen rechtlicher 
Ausführung terminus peremtorius auf den 7tru Fedr. r.J. destimi, woriunen alsdann weiter 
ergehen soll W. R. Cassel den 2 l. Dcc. 1790. 8. H Hofg-richt daselbst. . 
Vervachrs. s) Das Herrschaft!. Vorwerk zu Trendelburg, soll von Maytag 1791 an , ohne die biOck 
dabey gewesene Dienste, anderweit verpachtet, und des Eudes ein nochmaliger Liàtionstermiu, 
Montags den 24. des nachstcinrretenden Monats Januar, auf Fürst!. Ober-Renth-Kammer abgehal 
ten werden, welches hierdurch bekannt gemacht wird, damit diejemge, welche diese ansehnliche Pach 
tung zu übernehmen gedenken, darzu die nöthige Qualitäten und ein Vernrögen haben, daß sie das auf 
sechstausend Rthlr. ohngefchr kommende Inventarium, baar bezahlen und Caution machen können, 
ê alsdann, mit obrigkeitlichen das obige hinlänglich deweiftnden Attestaten, ohne welche memLnd 
. zur Licitation gelassen wird, des Vormittags allhier einfinden, nach Vernehmung der Pacht-Condi- 
tivnen ihre Erklärung zu Protokoll thun, und daranfdas weitere erwarten mögen. Cassel den 2Z.De 
cember 1790. Aus Fürst!. Ober-Rench-Laminer. 
d) Die Traiteurstelle beym Hofgeißmarischen Gesundbrunnen, welche Hartwig dis den 26. August 
dieses Jahrs in Bestand hat, soll von da an anderweit verpachtet, und des Endes Dienstag den rre» 
März d.J . ein Licitationslermin auf Fürstl. Ober-Renth-Kannner abgehalten werden, welches hier« 
durch bekamit gemacht wird, damit diejenige, welche zu Uedernehmung dieser Stelle Lust und darza 
die nöthige Eigenschaften haben, mithin deshalb sich hinlänglich legitimirenkönnen, sich alsdann deS 
Vormittags allhier einsinden, nach Vernehmung der Conditionen ihre Erklärung zu Protokoll thun,à 
.darauf das weitere erwarten mögen. Cassel den 4. Januar 1791. 
Aus Fürst!, àer-Rem-Lämmer. 
Besondere Anzeigen. 
1) Nachdem des regierender, Herrn Landgrafen Hochfürstliche Durchlaucht gnädigst geruhet ha 
ben, dem Grebe Heisterhagen zu Veckerhagen, Amtö Sababurg, zur Belohuung seine- bis 
herigen löblichen Betragen- irr der Landwirtbschaft und de- bey Anziehung und Pflanzung -er 
lvbstbäume bewiesenen Eifer-, so wie auch zur ferner« Aufmunterung seine- FleiseS in ander« 
zum allgemeinen Wohl der Landwirlhfchaft gereichenden Stücken, namentlich kn Verbesserung 
-er Waldhude« nach dem Beyspiel der Herrschaftliche« Beberbecker Geftuth * Hude und i» 
.Mehrerm Anbau der Futterkräuter in dasiger Gegend, die silberne vergoldete Medaille: .Für 
das Verdienst um das Vaterland, mit Bezetgung de- höchsten Wohlgefslle«- ertheilen zu 
lassen; so wird solches hiermit öffentlich bekannt gemacht. Cassel den -sten December 1790. 
S) Da die Verordnung, daß in der ganzen Stabt dreymal in der Woche, nehmlich Dienstag-, 
Donnerstag- und SonabendS die Straßen bey uvauSbletblicher Bestrafung gekehret werden fei« 
» len, eine zeitlang nicht befolgt worden ist: so wird jedermann bene-angehet, hierdurch erinnert, 
. sich so,gewiß hierunter nicht-weiter zu Schulden komme», sondern die Straße vor seinem Hause 
allezeit rein halten zu lassen, als man sonst gegen die Saumhaften ohne Nachsicht zu verfahre«, 
sich grnöthiget siehet. Cassel am gl. Dec. 1790. 
Von Poltzey wegen. 
. . V. Manger, Polizey - Detector. 
I) Vbzwar die Haus - Eigenthümer hiesiger Stadt schon wiederholt vou Polizeywegen durch 
Avertissement- in der Zeitung bey io Rthlr. Strafe angewiesen sinh, von allen und jeden sich 
bey ihnen Einmietenden, sowohl fremden rl- einheimischen Personen, den Quartier- Cvm- 
Missarien sofort Anzeige zu thun, und von diesen ordentliche MtetaContracte errichten zu 
kaffen; so hat man doch vernehmen müssen, baß dieser Anordnung nicht überall nachgelebet, 
simdcrn vielmehr durch da- heimliche Aufnehmen allerley verdächtige« Gesindel Gelegenheit ge«
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment