Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1791, [1])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1791_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1791, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1791
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
12tes Stueck, Montag den 21ten Maerz. 1791
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1791, [1])

Full text

La li elische *** 
Polizei, - and Loinmerzien - Zeitung. 
Mit Hochfürstlich - Heßischen gnädigstem Privilegio. 
Montag den 2i-m März. 
Ediktalvorladungeir. 
' 4 
)) allen falsige Erben, deS seither io und mehreren Jahren abwesenden Balthasar SchenckS 
von Kerspenhausen, oder dieser, wenn er gegen die rechtliche Vermuthung annoch am Leben 
seyn folte, sechsten, so wie überhaupt alle diejenigen, welche an dessen Vermögen einigen ge« 
gründeten Anspruch zu haben vermeynen, werden hierdurch edictaltter und mit dem Anhaugeck 
tiret, sich binnen 3 Monaten a dato an, b^y allhtefigem Amte einzufinden, und das biShero 
sub cura gestandene, in 15 Rthlr. rj Alb. 4 Hlr. bestehende Vermögen in Empfang zu nehmen, 
in dessen Entstehung aber sich zu gewärtigen, baß solches denen, sich schon legitimirten näch 
sten Angewandte« des Abwesenden tu Gefolge der gnädigste» Landesordnung, ohne weitere Carr« 
1 tion verabfolgt werde. Ntebernaula den irre» März 1791. 
17YY. Aus Fürst!» Justiz-Amt. Heuser, Dr. 
, g) Nach-enahmte, gegen die gnädigst erlassene Landes « Ordnungen im abgewichenen Jahr 
ausgetretene Unterthanen, und zwar: 
aus der Stadt Hersfeld: Johann George Göpel, Johann George Moritz, Johann Hen 
rich Reinhard und Philip BodeSheim: 
«erben in Gefolge gnädigster Landesvrdnung vom yten Februar 1787, von Gerichtswegen 
dermaßen eitlret, baß sie sich binnen der darin» gesetzten Frist wiederum einstellen, oder z» 
gewärtigen haben, daß ihr Vermögen, wenn das zurückgelegte aüte Jahr ihres Alter- be 
scheiniget dargethan worden, de« nächsten Verwandte« verabfolget werden wird. 
R« Vors
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment