ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1790_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1790, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1790
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])
  • Cover
  • 2tes Stueck, Montag den 11ten Januar. 1790
  • 3tes Stueck, Montag den 18ten Januar. 1790
  • 4tes Stueck, Montag den 25ten Januar. 1790
  • 5tes Stueck, Montag den 1ten Februar. 1790
  • 6tes Stueck, Montag den 8ten Februar. 1790
  • 7tes Stueck, Montag den 15ten Februar. 1790
  • 8tes Stueck, Montag den 22ten Februar. 1790
  • 9tes Stueck, Montag den 1ten Maerz, 1790
  • 10tes Stueck, Montag den 8ten Maerz. 1790
  • 11tes Stueck, Montag den 15ten Maerz. 1790
  • 12tes Stueck, Montag den 22ten Maerz. 1790
  • 13tes Stueck, Montag den 29ten Maerz. 1790
  • 14tes Stueck, Montag den 5ten April. 1790
  • 15tes Stueck, Montag den 12ten April. 1790
  • 16tes Stueck, Montag den 19ten April. 1790
  • 17tes Stueck, Montag den 26ten April. 1790
  • 18tes Stueck, Montag den 3ten May. 1790
  • 19tes Stueck, Montag den 10ten May. 1790
  • 20tes Stueck, Montag den 17ten May. 1790
  • 21tes Stueck, Moptag den 24ten May. 1790
  • 22tes Stueck, Montag den 31ten May. 1790
  • 23tes Stueck, Montag den 7ten Junius. 1790
  • 24tes Stueck, Montag den 14ten Junius. 1790
  • 25tes Stueck, Montag den 21ten Junius. 1790
  • 26tes Stueck, Montag den 28ten Junius. 1790
  • Grey chart
  • Cover

Full text

5<5 ä Verkauf von Grundstücken. Stücks6. 
^6) A..sgeklggterSchuldforderungenwegen sollen dem Einwohner und SchreincrmeisterIoharinRein- 
hrrd Hüppe zu Ehringen, sein Wohnhaus und dahinter gelegenen Garten am Gemeindswege, 
und ander Seits an Johannes Knüpp:! gelegen, öffentlich und an den Meistbietenden im Ter 
min den Uten August verkauft werden. Wer nun solches zu kaufen, oder Ansprüche daran zu 
machen vermeynt, kan sich in xrsefixo vor hiesigem Amte angeben, sein Gebot, wie auch des 
sen Nothdurfr ad Prorokollum vorstellen, und darnach rechtliche Erkänntniß gewärtigen. Aie- 
' rendcrg din rten Inn. 1790. 8. H. Justiz-Amt das. 3. p. Heppe. 
-7) Es soll Montags den raten Julius diese- Jahrs ein dem hiesigen Schutziuden Heineman« 
Salomen zugehöriges Wohnhaus samt Garten, zwischen Philip Herbort und Johannes GerthS 
Garten gelegen, von Am:-wegen an den Meistbietenden verkauft werden. Mer solches zu er 
stehen oder in Anspruch zu nehmen gesonnen, kan sich alsdann zu gehöriger Zeit etnfinden und 
da- nöthige wahren, widrigenfalls darauf hernach keine Rücksicht genommen wird. Breuua 
den ztenMay 1790 Z. L. Lornemann, v. Malsdnrgischer Amtmann. 
SA) Ausgeklagter Schnldenhalvcr, womit Conrad Beyer an des Wachtmeist-'r Weckessers Re!. 
' dichter verhaftet ist, soll die ersterem zugehörige eine Hufe Land, so mit 12Viertel Partim 
zinsbar Ist, im Termin den t2îen Julius d. I. meistbietend versteigert wrrden: Kauflustige 
*. können sich in diesem Termin vor Gericht emsinden, brhörig aufbieten, und der Meistbietende 
de- Zuschlags gewärtigen» Gudensberg am izten Apri 1790. 
Bürgermeister und Rath. 
,9) De- Martin Tust Behausung alhier in der Unterneustadt in der Magdalenenstraße, zwischen 
dem Brandcweinschenken Daniel gelegen, soll in dem anderweit auf Donnerstag den 8tenJul. 
schicrskünftig pràsigirten Termin von Obrtgkeitswegen öffentlich aufs höchste Gebot verkauft 
werden: Kauflustige können sich alsdann vor hiesigem Stadtgericht zu ftüher gewöhnlicher Zeit 
angeben , bieten, und der Meistbietend-die Heimschlagung nach Befinden erwarten, wobey 
zur Vachricht dienet, daß mit dem darauf geschehenen Gebot derer 252 Rthlr. der Anfang zum 
Ausdieten gemacht werden soll. Cassel den rzte.n Junius 1790. 
Zr Lommiffione 8e»gtus. H.L. Loch, Stabt-Secretarius. 
30) Es soll des Johanne- Ludwig und dessen Ehefrau von Rengeröhaufen, ihre ZHufe Landes, 
so gnädigster Herrschaft zins- und zchendbar, nebst der darauf erbauten Scheuer, cx officio 
an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich 
ln dem auf den rztenJul. schierskünftig ein vor allemahl bestimmten Licitations-Termin auf 
hiesigem Fürst!. Landgericht angeben. Cassel den Uten Jun. 1790. 
. Verpacht- und Vercrbleihungen. 
X) Auf Befehl Hochfürstl. Ober-Rrnth-Kammer soll die herrschaftliche Meyerey zur Vögels- 
, bürg bey Eschwege welche aus ö8s^ Acker, 2 Rut. Land, 3/, Ack. Wiesen und denen nö 
thigen Wobn-auch Orkonome-Gebäuden bestehet, und wobey die erforderliche Schaafhude 
sst, von Petri oder Trinitatis künftigen Jahrs an, anderweit auf 3 oder 6 Jahre meistbietend 
verpacktet werden» Diejenige, welche dazu Lust haben und obrigkeitliche Attestate zeigen, daß 
sie bfe Landwirthschaft verstehen, auch hinlängliche Sicherheit einlegen können, mögen Mitt- , 
Wochen den rten Septemb. d. I. vor hiesigem Amt erscheinen, ihr Gebot thun. und nach 
vorgängiger Genehmigung Hochfürstlicher Ober-Renth-Kammer des Zuschlags gewärrigen. 
Bischhausen am riterrJnn. 1790. Aus Lürftttcher Lencherey alh. wückens. 
») Nachdem die Pachtzeit des hiesigen Stadtkellers, welcher mit dem alleinigen Wein » und 
Braudtewetnsversellen pnvilegirt ist, zu Ende dieses Jahres pachrtos wird, ande wärts im 
Termin, Montag den i2tenJul d.J auf 3 Jahr, als vom iten Januar 1791 bis den tten 
Jam-ar i7-4, an den Meistbietenden verpachtet werden soll, als können Pachtliebhaber , welche 
hm Stadlkeller zu pachten gesonnen, und die erforderliche Caution zu leisten- vermögend sind, 
sich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1790.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.