ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1790_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1790, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1790
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])
  • Cover
  • 2tes Stueck, Montag den 11ten Januar. 1790
  • 3tes Stueck, Montag den 18ten Januar. 1790
  • 4tes Stueck, Montag den 25ten Januar. 1790
  • 5tes Stueck, Montag den 1ten Februar. 1790
  • 6tes Stueck, Montag den 8ten Februar. 1790
  • 7tes Stueck, Montag den 15ten Februar. 1790
  • 8tes Stueck, Montag den 22ten Februar. 1790
  • 9tes Stueck, Montag den 1ten Maerz, 1790
  • 10tes Stueck, Montag den 8ten Maerz. 1790
  • 11tes Stueck, Montag den 15ten Maerz. 1790
  • 12tes Stueck, Montag den 22ten Maerz. 1790
  • 13tes Stueck, Montag den 29ten Maerz. 1790
  • 14tes Stueck, Montag den 5ten April. 1790
  • 15tes Stueck, Montag den 12ten April. 1790
  • 16tes Stueck, Montag den 19ten April. 1790
  • 17tes Stueck, Montag den 26ten April. 1790
  • 18tes Stueck, Montag den 3ten May. 1790
  • 19tes Stueck, Montag den 10ten May. 1790
  • 20tes Stueck, Montag den 17ten May. 1790
  • 21tes Stueck, Moptag den 24ten May. 1790
  • 22tes Stueck, Montag den 31ten May. 1790
  • 23tes Stueck, Montag den 7ten Junius. 1790
  • 24tes Stueck, Montag den 14ten Junius. 1790
  • 25tes Stueck, Montag den 21ten Junius. 1790
  • 26tes Stueck, Montag den 28ten Junius. 1790
  • Grey chart
  • Cover

Full text

zir Verkauf von Grundstücken. Scück 24. 
5> Alle He^nige, welche an d?m Nachlaß der ohnlangst verstorbenen Louise Wickmännin von 
. hier, es sey aus welchem Grunde es wolle, Ansprache zu haben glanden, werden hierdurch 
ein vor allemal vorae'.aden, solches im Termin Dienstags den arten Jun. so gewiß zu begrün 
den, als sie ansonst weiter nicht damit gehört, sondern präcludirt werben sollen. Castei den 
28 ten May 1790. ^ 8 H. Landgericht dahier. 
4) ES hat der Christian Mahl und dessen Ehefrau sesn Haus i» der Weissensteiner Vorstadt'ge 
legen, um eine gewisse Summe Geld verkauft: wer was daran zu fordern hat, oder Näherkau- 
ser zu seyn vermeynet, wolle sich bey dem Gärtner Ditrmar im Franzgraben meiden. : 
Verkauf von Enmdßücken. 
I) Demnach in Schuldkorderungssachkn des Jacob Morel und besseu Ehefrau zn Carlsdorf, ge 
gen David Chaliol daselbst, der öffentliche Verkauf der «rstern specialiter verschriebenen und 
lezterm zugehörigen dasigen Behausung vud Portion, an Ländereyen, Garten, Wiesen ünd 
Trischern, unterm heutigen dato durch Bescheid erkannt, und Terminus Lcttativnts auf den 
' szten August d. I. anberaumt worden: Als wird dieses zu dem Ende hierdurch öffentlich de- 
° sannt gemacht, damit sowohl Kaufliebhabere, als dijenige, welche rechtliche Ansprüche an 
Liefen Grundstücken zu haben vermeynen, in prào Vormittags io Uhr, dahier vor mir «I 
scheinen, ihre Gebote rbun, und resp. ihre Forderungen reckt!. begründen, darauf aber der 
Meistbietende nach erloschener Kerze und beschehener ordnungsmäßigen Umfrage des Jufchlaas- 
«nd leztere rechtlicher Erkenntnis gewärtigen. Gestalten dann auch diejenige frauz. Cvlonifim 
aus ein oder der andern Colonie im Lande, welche diese aufgesteckte Behausung und Portion 
zu kaufen gesonnen seyn mögten, Kraft dieses hiermit aufgefordert werden, um sich a dato 
hinnen ß Wochen, oder längstens in vorbesagtem Verkaufs-Termin so gewiß zu melden v.rrd ihre 
Htsfalfige Erklärung zu thun, als gew ß sonst im Entstehungsfall auf selvige keine weitere 
Nücksicht genommen, sondern mit dem Zuschlag in Gefolg des ergangenen gnädigsten Regle 
ments d. d. Wadern den 7 tenJun. 1782., auch an einen deutschen Meistbietenden fürgrschrit- 
ten werden soll. Cassel den -yten May 17-«?. E. 8 . Robert. 
H) Es soll de» Conrad, jezt Johann George Schmitz und dessen Schwiegerin, Annen Catha^ne» 
HàemLnnin zu Oberzweren, ihr Wohnhaus, zwischen Hans Jost Wasmuth und Jost Höh- 
mann gelegen, denrdst ^Äck Baumgarte« dahinter, er officio an den Meistbietenden vssent- 
Kch verkant werderr. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem auf den «-¿tro Jul» 
d. I. bestimmtenLiettations-Te min, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 1%. Mayr/Yo, 
Es sollen des Lorenz Willens Siel, zu Vollmarshausen, nachdemetdte Grundstücke, uernl'.ch: 
X) eine Erbwiese, die Schwanenwiese genannt, am Conrad Eckel; 2) Ack. Erdland aà 
Sandhügel, am Jrcob Schavnàrg; 3) if^Ack. r Rut. aufm Lindenberge, am Johannes 
Hoofe; 4) l Ack. 3 Rut. beym Tanuànde; Z) | Ack. J 7 Rut. aufm Sanddügel gelegen, 
*, er officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Mer nun daranf b'.rten det 
kan sich in dem auf den zren August schiersknnftig bestimmten Lieitations - Termin, auf hiesi 
gem Lmrdgericht angeben. Cassel den rdten May 1790. 
tz) Es soll des Reinhard Pape zu Ehlen, sein in der Brand-Kasse asseeurirtes Wohnhaus nebst 
dem Schwetnestall darbey, ex officio an den Meist dienenden öffentlich verkauft werden. Wer 
nnn darauf bieten will, der kan stch in dem auf den 22ten JuntuS d.J. bestimmt» ttLicitaLions- 
Termin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den irren April 179». 
A) Ausgeklagter Schuldenhaldor, womit D^mel Ernst Rek. A nur Elisabeth, geh. Tromm, 
prop* & Tutor, noinioe ihrer Kinder, Johann Henrich, An ira Gert ud «nd Arma Martha, so 
da mr der majorenne Sohn, Johann Jacob Ernst zu D-rsserr, dem Schulmeister ÄdamDvömner 
zu Obetvorschütz verhaftet find, sollen die denm Schuldnern zn ständige Hufe Land, zinset 
tu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1790.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.