ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1790_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1790, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1790
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])
  • Cover
  • 2tes Stueck, Montag den 11ten Januar. 1790
  • 3tes Stueck, Montag den 18ten Januar. 1790
  • 4tes Stueck, Montag den 25ten Januar. 1790
  • 5tes Stueck, Montag den 1ten Februar. 1790
  • 6tes Stueck, Montag den 8ten Februar. 1790
  • 7tes Stueck, Montag den 15ten Februar. 1790
  • 8tes Stueck, Montag den 22ten Februar. 1790
  • 9tes Stueck, Montag den 1ten Maerz, 1790
  • 10tes Stueck, Montag den 8ten Maerz. 1790
  • 11tes Stueck, Montag den 15ten Maerz. 1790
  • 12tes Stueck, Montag den 22ten Maerz. 1790
  • 13tes Stueck, Montag den 29ten Maerz. 1790
  • 14tes Stueck, Montag den 5ten April. 1790
  • 15tes Stueck, Montag den 12ten April. 1790
  • 16tes Stueck, Montag den 19ten April. 1790
  • 17tes Stueck, Montag den 26ten April. 1790
  • 18tes Stueck, Montag den 3ten May. 1790
  • 19tes Stueck, Montag den 10ten May. 1790
  • 20tes Stueck, Montag den 17ten May. 1790
  • 21tes Stueck, Moptag den 24ten May. 1790
  • 22tes Stueck, Montag den 31ten May. 1790
  • 23tes Stueck, Montag den 7ten Junius. 1790
  • 24tes Stueck, Montag den 14ten Junius. 1790
  • 25tes Stueck, Montag den 21ten Junius. 1790
  • 26tes Stueck, Montag den 28ten Junius. 1790
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Scück iz. - Verkauf v»n Tnmdstückcm -ss 
gen halber, meistbietend verkauft werden. Diejenigen, welche hierauf zu biete» gesonnen 
sind, können sich also in prxsixo, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bey hiesigem Amt einfinden, 
bieten, und der Meistdierende sich nach Befinden des Zuschlags erwärtigen. Niedernaula 
den Lten März 1790. Aus jjürstl. Justiz-Amt. Heuser, Dr. 
fl) Ausgeklagten Schuldenhalber, sollen die dem Adam Eckhardt, zu Wallenstetn, zugehörige 
dem dasizen Forstlaafer Pflüger und dessen Bruder specialtter gerichtl. verschriebene Grund 
stücke, a'Sr i) ein Stück Land im Hüttenfeld, zwischen Werner Dörr und ihm Debenten, zu 
2 Ack. l2 Rat. groß 2) ein dito, zwischen Werner Dörr und dem Wald, zu l Ack. 3! Rut. 
groß, und 3) ein dito, zwischen Werner Dörr und Johannes Ritter gelegen, öffentlich«» de« 
Meistbietenden verkauft werden. Kauf iebhaber können sich in dem aufSounadend benoten 
April dieses JahrS, alhier bey Amt angeseztm Verkaufs - Termin einsinden, ihr Gebot thun, 
»ud nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Raboldshausen den Uten Febr. 1790. 
8ürsti. Hess. Amt Hierselbst. J. G. Schantz 
7) Nachstehende dem E nwohnerLldam Weiseobach, zu Nirderaula, gehörige Immobilien, be- 
stehend: a) in Haus und Hofreyde, nebst ^ Ack. 7 Rut. Erbgartcn daran; b) -?,Ack. qRut. 
Erbland, am Hattenberge, zwischen Johanne- Schad und Johannes Muth; c- j Acker 
tl Rut. Erbland, an der Ellermutter, zwischen Johannes Breul und Johannes Schmitt; ci) 
j Ack. 9R. Erbland daselbst, zwischen Johannes Breul und Nikolaus Weifenbach; e. V» Ack. 
(>i 9 lut Erbland auf der Ellermutter, zwischen Jacob Wächters Erben und Johannes Breul, 
und () i T 3 y Ack. 7 Rut. Rotiland am Vteimel, an der Gemeindstrift, sollen ausgeklagter 
Schuldfirderungcn halber, im Termin den 27ten May dieses Jahrs, von Amtswegen öffent 
lich und meistdictenb verkauft werden. Diejenigen, welche gedachte Immobilen käuflich an 
sich zu bringen Lust haben mögtcn, können sich in eodem prxfixo, Vormittags y Uhr, auf 
der Amtsstube zu Niedernaula einfinden, ihre Gebote thun, und der Meistbietende sich nach 
Befinden des Zuschlags erwärtigen. Holzheim den r6:en März 1790. 
Aus 8ürstl. Justiz-Amt. Heusir, Dr. 
t) Auf Ansuchen deS Schutzjuden David Heinemanns zu Dillich, sollen die demselben, auf 
daS ausgewürkte gnädigste DispensationS-Aescript unterm zrtenOktober 1788, um 575Rthlr. 
»djudicirte Stiehlische Immobilien alda, bestehend in einem Wohnhaus, samt der Gemeinds- 
Gerechtigkeit, und dabey befindlichen zwey Garten , nebst dazu gehörigen Z Hufe dienstfteyen 
Erblander,y, Donnerstag den 8ten April, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. 
Liebhaber können sich demnach ersagten Tages dahier sinfinden, ihre Gebote thun, und nach 
Befinden der Adjudtcarton gewärtiger seyn. Rommershausen den asten Jan. 1790. 
von DaUwigk Lrchtenfelsvches Gamrgericht feaselbsten. Jfftanfe, Lt. 
i) Es soll des Johannes Ludwigs zu Mengershausen und dessen Ehefrau, ihre gnädigste Herr 
schaft zins- und zehndbare Z Hufe Land, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft 
»erden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem auf den ryten April d.J. bestimm 
ten LicitatlonS - Termin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den löten Febr. 1790. - 
10) Es soll des Wilhelm Goßmann und dessen Ehefrau zum Münchehof, ihr Woinhars samt 
Hofreyde, Stallung und Garten, sodann Z Hufe Land, so gnäd. Herrschaft zins- und zehndbar, 
er officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, her 
kan sich in dem auf den iZten May bestimmten Lieitations-Termin, auf hiesigem Landgericht 
angeben. Cassel den löten Febr. 179». 
ii) Es soll des Johannes Weutzell und dessen Ehefrau, Anne Martben, gebohrne Afchenbren» 
mein von Eiterhagen, ihre Erbwiefe im Stricket, an George Welngarchen, auch 1 Acker 
Rottland, am Oelberg und am Greben Pfeiffer gelegen, ex officio an den Meistbietenden öf 
fentlich verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem ans fern ittm 
May fchierskünftig, ein für allemal bestimmte« Verkaufs - Termin, auf Fürstl. Landgericht 
angeben. Cassel den Uten Marz 1790» 
rtz
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1790.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.