ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1790_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1790, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1790
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])
  • Cover
  • 2tes Stueck, Montag den 11ten Januar. 1790
  • 3tes Stueck, Montag den 18ten Januar. 1790
  • 4tes Stueck, Montag den 25ten Januar. 1790
  • 5tes Stueck, Montag den 1ten Februar. 1790
  • 6tes Stueck, Montag den 8ten Februar. 1790
  • 7tes Stueck, Montag den 15ten Februar. 1790
  • 8tes Stueck, Montag den 22ten Februar. 1790
  • 9tes Stueck, Montag den 1ten Maerz, 1790
  • 10tes Stueck, Montag den 8ten Maerz. 1790
  • 11tes Stueck, Montag den 15ten Maerz. 1790
  • 12tes Stueck, Montag den 22ten Maerz. 1790
  • 13tes Stueck, Montag den 29ten Maerz. 1790
  • 14tes Stueck, Montag den 5ten April. 1790
  • 15tes Stueck, Montag den 12ten April. 1790
  • 16tes Stueck, Montag den 19ten April. 1790
  • 17tes Stueck, Montag den 26ten April. 1790
  • 18tes Stueck, Montag den 3ten May. 1790
  • 19tes Stueck, Montag den 10ten May. 1790
  • 20tes Stueck, Montag den 17ten May. 1790
  • 21tes Stueck, Moptag den 24ten May. 1790
  • 22tes Stueck, Montag den 31ten May. 1790
  • 23tes Stueck, Montag den 7ten Junius. 1790
  • 24tes Stueck, Montag den 14ten Junius. 1790
  • 25tes Stueck, Montag den 21ten Junius. 1790
  • 26tes Stueck, Montag den 28ten Junius. 1790
  • Grey chart
  • Cover

Full text

MM Bekanntmachung von verschiedenen Sache«: Stück rO ß 
2tz) In der Wi-niisträße, oder unterste Fu'degasse, in der Lsydreeschen Behallfnng ist zu Hs, 
den, extra fein gehechelter Lüneburger F'achs zZ Pf. für iRthlr., desgleichen beste Smirnschr 
Baumwolle zu »4 Alb. wie auch ^risrye Eirroneu, Orangen und Apfel de Sina, im billigen Preis. 
-5) Am Mittewoche Abends har sich ein kleiner halbgeschorner Blauspitz, männlichen Geschlechts, 
verlaufen: «er davon in der Waifenhausbuchdructerey Nachricht geben kan, hat ein ausehw 3 g 
liches Douceur zu erwarten. : . 
* 6 ) Ein gre ßer neuer Schrank, mit s Thüren, «ovön die eine Hälfte zu Kleidern, die anden 
zu Linnen unterschieden ist, stehet aus der Hand zu verkaufen. 
27- Bey drr Frau Machmerin, in der Schloßstraße wohnhaft, sind diese Messe über in dem 
Meßhause in der ersten Gallerte, und in des HandschuMacherS Hrn. Breitcnstcinö Boutike, 
- in Commission , im Fabrikenpreise zu haben , die von Herrn Georg Christoph Taschner und 
Compagnie in Erfurt, sehr berühmte Serge de Berry. Ich versehe mich um somehr geneig« 
'* ten Zuspruchs, da ich solche nach schon benannten Fabrikpreise ablassen werde. 
-8) Es sollen Montag» den 29trn März d. I. die ftguestrirte. von Spiegel - Rvtenburgifcht 
' Heuer-Früchte zu 8 Vrtl. iz Mtz. Korn und -Vrtl. l Mtz. Hafer, an den Meistbietende« 
öffentlich verkauft werden: welche solche zu kaufen Lust tragen, können sich besagten Tages, 
des Vormittags io Uhr, auf dem Hofge.Smartschen Gesundbrunnen, in deS Traiteur KelnerS 
Wohnung einfinden, und Zuschlags gewärtigen. Carchasen den 28tenFebr. t7yo. 
Viß. Cominifi'. Lredeitkap. 
2ö) Zwanzig drey Vrtl. 12J Mtz. Korn und 51 Vrtl. z Mtz. Hafer sequestrkte- vonAmelunxi« 
fche Heuer - Früchte, sollen MontagS den 2yten März an die Meistbietende öffentlich, geger 
sofortige baare Bezahlung verkauft werden: Die hiervon etwas zu erstehen gesonnen, könn« 
! sich besagte« Tages, Vormittags ivUhr, auf dem Hof-GeiSmarischcn Gesund-Brunnen tr 
drs Traiteur Kelners Wohnung einfinden, und die Meistbietende Zuschlags gewärtige« 4 
Carlshaven den 28tenFebr.i7yo Vig. Commiff. Biedenkap. 
So> Zu Beltenhausen in der Zobelsmühle, sind vier fette Schweine zu verkaufen, 
gl) Herr Johann Gvttlieb Meinhart von Gera, welcher seit langen Jahren sein Gewölbe il 
des Gold - Fabrikanten Hrn. Wagners Behausung, gerade gegen dem Meßhaus-Fahrthore |úb<i 
> hat, besuchet nächste Messe mit einem Sortiment neuer gestreiften und melirten Kamlotte na<j 
dem neuesten Gout. Auch will derselbe einige Sorten wollene Waare« ausverkaufen, welch 4 
' er um die Kosten überlassen will. 
zr) JnderElisabetherstrrfie (oder sonst am Steinwege genannt), in Nr. 227.sind Kartoffeln vr> 
° der besten Art, Viertel und Metzenweise, um billigen Preis zu heben. 
gz) Ein Schreib-Comtoir, ein Schreibpult, eine Handpudermühle, eine Parthie frischer gut» . 
Garten-Sämereyen, sind billigen Preises zu verlassen. 
»4) Ein in recht gutem Stande seyendes Kariol mir einem guten Geschirr, stehet in der H 
henthorstraß« in Nr. 479. zu verkaufen. 
35 ) Der Kaufmann Jakob Swierfen aus Holland, verkauft abermals in dieser Meff 
seine stets führende Waaren in den billigsten Prciftn, als: allerhand Sorten Holländisch 
Wabrendörfer und Bielefelder Leinewand, Damaste in Tafelgarnituren , Thee und Rauchtodsi 
Engl. Hosenzeuge und Strümpfe, wie auch holländisch Köprrband. Er hat seine Boutike «t : 
der Neuen Gallerte Nr. lñz. 
^6) In Rr. 61« in der Martinistraße bey Ely, ist fein Weitzenmehl, 24 Pf. , frischer Can 
Ress 13 Pf., Perlengerste, 12 Pf., Mittelsorte, lü Pf., frischer Holländischer Laberd« 4 
y Pf. für i Nthlr., wie auch Butj. Butter, «nd alle übrige Bremer-Waaren um btüigji 
Preise. . 
47) Der Hofschneider Dalwiq macht bekannt, daß er die Messe nicht beziehen wird; es sind ab» 
zu alle« Zeiten von allen Sorten Schnürleiber und Eorsets bey ihm in seiner Behausung.«» 
dem GouvernementS-Platz in No. 48. mn die billigste Preise zu haben. 
38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1790.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.