ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1790_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1790, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1790
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])
  • Cover
  • 2tes Stueck, Montag den 11ten Januar. 1790
  • 3tes Stueck, Montag den 18ten Januar. 1790
  • 4tes Stueck, Montag den 25ten Januar. 1790
  • 5tes Stueck, Montag den 1ten Februar. 1790
  • 6tes Stueck, Montag den 8ten Februar. 1790
  • 7tes Stueck, Montag den 15ten Februar. 1790
  • 8tes Stueck, Montag den 22ten Februar. 1790
  • 9tes Stueck, Montag den 1ten Maerz, 1790
  • 10tes Stueck, Montag den 8ten Maerz. 1790
  • 11tes Stueck, Montag den 15ten Maerz. 1790
  • 12tes Stueck, Montag den 22ten Maerz. 1790
  • 13tes Stueck, Montag den 29ten Maerz. 1790
  • 14tes Stueck, Montag den 5ten April. 1790
  • 15tes Stueck, Montag den 12ten April. 1790
  • 16tes Stueck, Montag den 19ten April. 1790
  • 17tes Stueck, Montag den 26ten April. 1790
  • 18tes Stueck, Montag den 3ten May. 1790
  • 19tes Stueck, Montag den 10ten May. 1790
  • 20tes Stueck, Montag den 17ten May. 1790
  • 21tes Stueck, Moptag den 24ten May. 1790
  • 22tes Stueck, Montag den 31ten May. 1790
  • 23tes Stueck, Montag den 7ten Junius. 1790
  • 24tes Stueck, Montag den 14ten Junius. 1790
  • 25tes Stueck, Montag den 21ten Junius. 1790
  • 26tes Stueck, Montag den 28ten Junius. 1790
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Gtàc? 7 - 
r6s Bekanntmachung von verschiedenen Sachen. 
tissements, hierdurch bekannt, daß in dem ans schierskünftigen Donnerstag den rgteti dieses U* 
stimmten Termin, Nachmittags ven 2 bis 6 Uhr, n^nmehro euch zum öffentlichen Verkauf 
derer bereits fpeeifice angezeigten Effecten vorgeschritten werden soll; wobey noch weiter- nach,- 
richtlich angefügt wird, daß zu gleicher Zeit auch einige gute Spepîal Charten, nicht weniger 
einiges Gewehr, als Büchsen, Flinten, Pistolen zum Verkauf mrt vorkommen werden. Diese 
Versteigerung wird in der ohnweit deö französischen Rathhauses in der Carlsstraße gelegene« 
weil, dem Leder-Fabrikanten Arbouen, jezt dessen Frau Erbin zugehörigen Eckbehausung statt 
finden, und da die Effecten in dem im Flügelgebäude befindlichm Saale aufgestellt, zu wel 
chem der Eingang durch das Fahrthor und auf der unter demselben befindlichen Nebeurreppe 
hinauf gehet: so werden sämrl. resp. Herrn Kauflustige ersucht, fich dieser Entree gefälligst, 
bedienen zu wollen. Cassel den io. Febr. 1790. 
31) Es wM jemand zu LLolföanger den agten Febr. in dem Haufe, dem Pfarrhaus gegen'übet, 
' allerlei Hausgeräthr und Meube.n, an Commoden, T.schen, Stühlen, Schränken, Bett« 
spannen Fässer und sonstiges Hölzerwerk, wie auchKupfer, Messing, Kleidungsstücke, des 
gleichen Kühe, Schweine und einige Gewehre u. s. w. an den Meistbietenden gegen daare Be» 
Zahlung veraucrioniren. Wer nun davon zu kaufen Lust hat, kan sich sowohl Vor- alöNach- 
' mittags an bestimmtem Tage daselbst einfinden. 
LS) Bey dem privilegtrten Uhrmacher Rothe, wohnhaft in der obersten Johannesstraße, i» des 
„ Perukenmachermeisters Jacobi Behausung, sind verschiedene Sorten neue Tafeluhren, wie auch 
Pcnbülen von der besten Güre und nach dem neusten Fa^on, welche Datum, Stunden, Minu 
ten und Secunden zeigen, schlagen und repetiren, um billige Preise zu haben. Auch werden bey 
ihm alle Sorttn Uhren repariret, und auf Neue Bestellungen angenommen. 
LZ) Es ist in einem gewissen Hause alhier am löten dieses Monat-, ein Einsatzgewkcht von 
6 Pfund, welches alt, und deswegen auch schwarz au-siehet; sodann auch noch zwey neue 
* kegolförmiggedrehre mess ngene Gewichte, eines von z und das andere von - Pfund entwen 
det worden: solle jemanden diese Gewichte zum Verkauf angetragen w.rden, oder etwa bc- 
reitS gekauft baden, so bittet man höflichst, selbige im ersteren Fall an sich zu behalten, und 
im letzteren Fall selbige gegen den Kausschilling in der Waisenhauöbuchdruckerey gütigst wie» 
der abzugeben. 
$4) Da ich von Hochfürstl. Franzos. Kanzley als Todtenfrau der Oberneustadt angenommen und 
verpflichtet worden bin r so will ich mich einem geehrten Publikum durch diese Anzeige em- 
' pkylen; meine Wohnung ist jetzt auf dem Graben in deS Herrn Kaufmann Causids Behausung, 
' künftige Ostern aber beziehe ich ein Logis in des Herrn Rathöverwandten Girardö Behausung^ 
vor der Esplanade. Marcha Elisabeth, des Bürger u Schumachermstrs. I H. Leckers Ehefrau. 
SS) Es sollen Montag den asten dieses Monats und folgende Lage, jedeömalen des Nachmit 
tags von L Uyr an, in des hiesigen Kaufmann Schmidts Behausung, neben der Garnisons- 
lirche, allerband Hausgeräthr, an Silber, Zinn, Lschzeug, Linnen, Fraurnskleidungen, 
Stühle, Tische, Schränke und sonstiges Hölzerwrrk, an den Meistbietenden öffentlich und ge 
gen baare Zahlung verkauft werden. Die nun hiervon etwas zu erstehen gesonnen sind, kön 
nen sich zur bestimmten Zeit daselbst einfinden,' Und die Meistbietende des Zuschlags gewärti 
gen. Cassel den 4ten Februar 1790. I. Avenarius, Kriegs - Secretanus. 
ZÜ) Nachdem des im hochlöbl. Leib Infant. Regmt. stehenden Lieutenant vvnStamjorb. sämtliche 
liqmdirte Schulden von dessen Vater mit der Erklärung bezahlt worben, daß dieser für könfnge 
Schulden nie und auf keine Weise wieder einstehen wolle : so wird solches zu jedermanns Nach 
richt hiermit bekannt gemacht. .... 
$7) Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Donnerstags den sz. Februar, S3 Viertel Wetzen, 
auf hiesigem Amtbause an den Meistbietenden sollen verkauft werden. Kauflustige haben sich 
dahero bestimmten Tages, Nachmittags 2 Uhr, daselbst einzufinden, ihr Gebor zu thun, und 
Anschlags zu gewärtigen. Homberg am sü» Jan» 4790, Nleyrnsterrver. 
* v SS)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1790.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.