ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1790_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1790, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1790
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1790, [1])
  • Cover
  • 2tes Stueck, Montag den 11ten Januar. 1790
  • 3tes Stueck, Montag den 18ten Januar. 1790
  • 4tes Stueck, Montag den 25ten Januar. 1790
  • 5tes Stueck, Montag den 1ten Februar. 1790
  • 6tes Stueck, Montag den 8ten Februar. 1790
  • 7tes Stueck, Montag den 15ten Februar. 1790
  • 8tes Stueck, Montag den 22ten Februar. 1790
  • 9tes Stueck, Montag den 1ten Maerz, 1790
  • 10tes Stueck, Montag den 8ten Maerz. 1790
  • 11tes Stueck, Montag den 15ten Maerz. 1790
  • 12tes Stueck, Montag den 22ten Maerz. 1790
  • 13tes Stueck, Montag den 29ten Maerz. 1790
  • 14tes Stueck, Montag den 5ten April. 1790
  • 15tes Stueck, Montag den 12ten April. 1790
  • 16tes Stueck, Montag den 19ten April. 1790
  • 17tes Stueck, Montag den 26ten April. 1790
  • 18tes Stueck, Montag den 3ten May. 1790
  • 19tes Stueck, Montag den 10ten May. 1790
  • 20tes Stueck, Montag den 17ten May. 1790
  • 21tes Stueck, Moptag den 24ten May. 1790
  • 22tes Stueck, Montag den 31ten May. 1790
  • 23tes Stueck, Montag den 7ten Junius. 1790
  • 24tes Stueck, Montag den 14ten Junius. 1790
  • 25tes Stueck, Montag den 21ten Junius. 1790
  • 26tes Stueck, Montag den 28ten Junius. 1790
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Verkauf von Grundstücken. 
rrZ 
wie 
tant 
el 
fe n- 
cher 
de, 
tut. 
test 
als 
lieh 
cni- 
von 
ten. 
-en, 
:ine 
Kt», 
♦ 
NM 
ma 
Và 
lide 
der 
ens 
ar- 
Se- 
or. 
ul- 
her 
»als 
:ut. 
et, 
Se 
tt! 
-l» 
-es 
-ne 
ge- 
m 
gründete Forderungen haben, sich besagten Tages, des Morgens zu -Ahr , auf der Gerichts- 
jtube zu Röllshausen einfinden, erstere ihre Gebote thun, und nach Befinden des Anschlags 
gewärtigen, leztere aber ihre Forderungen in Person, oder durch genügsame Bevollmächtigte 
anzeigen, nnd rechtlich begründen, wenn sie nicht beym Zurückbleiben einem für sie entstehe» 
mögenden Nachtheil sich aussetzet wollen. Nöllshausen am Uten Jenner 1790. 
Hochfürstl. Hessisches und Ädelich GchwertzeUisches Gamtgerichre daselbst. Lt. Claudsi 
H) Es sollen ausgeklagter Schuldenwegen, womit der Einwohner Nikolaus Vock zu Konrode, 
• des Johannes Gerhardts Ehefrau in Neumorschen verhaftet ist, folgende dem Schuldner zu 
gehörige-in der Konröder Feldmark gelegene einzelne Erb-Grundstücke, als: 1) T 7 S Sieter 
2 Rut. Land vor dem Ringberge, an Johann Henrich Herwig und dem Odermüller Lotz; 
r) -r-Ack. r Rnt. Land daselbst, an Johann Henrich Herwig und Johannes Wiegand d. äst. 
3} Ack. 5 Rut. Land noch daselbst, an Johannes Rüger; 4) Z Ack. 5 Rut. in der obersten 
Ried, an Johann Henrich Herwig und Philip Altmüller; 5) || Ack. 8 Rut. Lund m:t dazu 
gehörigen Rasen auf den Grundweg stoßend, an Johannes Bock und Johannes Rüger: 6) 
jz Ack. 6 Rut. Land daselbst, und auf vorbcmeldeteö stoßend, an Johannes Wiegand d. ält. 
und Johannes Bock; 7) Ack. 3 Rut. Land am Wasserberge, an Johann Henrich Herwig 
undBurcköard Klebe, und 8) *1 Ack. 4 Rut. Land daselbst, an Johann Henrich Herwig und 
Johannes Rüger gelegen, sämtlich zehndbar; sodann 9) i/§Ack. 9Rut. Lard aas der Heids, 
auf den Grundweg stoßend, an Burckhard Klebe und Johannes Wiegand d. ält.; io) ^KAck. 
5 Rut. Wiese, an Johannes Ries dahier und Philip Altmüller gelegen, an den Meistbstttn- 
den verkauft werden, und ist hierzu ein LicitationS-Termin auf Mitwochen den 2gten März 
«ächstkünft-g bestimmt worden. Diejenigen also, welche sothane Grundstücke entweder einzeln 
oder beysammen zu erkaufen willens sind, sowohl als auch die, welche ebenwohl gegründete 
Forderungen daran zu habm vermeynen, können sich bestimmten Tages, des Morgens um 
9 Uhr vor hiesigem Amte ein finden, erstern ihre Gebote thun, und leztere ihre Ansprüche be 
glaubigen, darauf aber nach Befinden des Abschlags und rechtliche Erkänntniß gewärtigen. 
SchentteugSfe.'d den 6ten Jan. 1790. Giesler. 
9) Esj soll dem' Gerichts schöpf Johannes Baumart und dessen Ehefrau ihre der von Buttlari- 
scheu Armenstiftung specialiter verschriebene in und vor Hülsa gelegene Güther, bestehend aus 
z Hauser, 2 Scheuern, Stallung, Z Acker Garten, rzAck. i8Rut. Land, ö^Ack. 20 Rut. 
Wiesen, ex officio an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung öffentlich verkauft werden. 
Wer nun darauf bieten will, der kan sich in Termino Llcitatioms, Donnerstag den azten 
März d. Jahrs, Vormittags 9V.hr, bey hiesigem Fürst!. Amte einsinden, sein Gebot thun, und 
des Zuschlags nach Befinden gewärtigen. Raboldshausen den gten Jan. 1790. 
8ürftl. Hess. Amt Hierselbst. Sckantz. 
jo) Es soll des Jonas Kiphenö Rel. zu Oberkaufungen, ihr Wohnhaus und Garten, hinterm 
neuen Kirchhof, an Christoph Schreiber gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich 
verkauft werden. Wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem auf den 30. März d. I. 
bestimmten Licitationö-Termin, auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 14. Jan. »790. 
11) Es soll des Martin Hering und dessen Ehefrau zu Oberkaufungen, ein Stück Grabe-Land, 
nebst dem Raasen auf dem Getünge am hohlen Graben, und iAck. gZRnt. Wiese in der Aue 
an der Landstraße gelegen, ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer 
nun darauf bieten will, der kan sich in dem auf den 30. März bestimmten Liàtions-Termin, 
auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 14. Jan. 1790. " 
12) Es sollen von Amtswegen, ausgeklagter Schuldenhalber, nachfolgende dem Johannes Lange 
d.ält. und Agnesir, gebohrne Otto, dessen Ehefrau zu Vessa zuständige Hufen - Güther, als: 
i) z Hufe Land, so von Henrich Dietrich und dessen Ehefrau erkauft, davon wirb jährlich 
abgegeben an anädigfte Herrschaft s Alb. io| Hlr. Pfluggeld, 4 Viertel Partim, 4 Metzen 
Mitzen, 4 Metzen Gerste, -Z Metze Hafer Herbstheede, Metze Wegrgerste, j Hahn,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1790.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.