Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [2])

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1358331788521
Titel:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Signatur:
Verschiedene Signaturen
Erscheinungsort:
Kassel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch

Inhalt

Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1358331788521_1789_2
Titel:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Signatur:
38 8° HZ 10
Bandzählung:
1789, [2]
Erscheinungsort:
Kassel
Verleger/Verlag:
Verl. des Waisenhauses
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1789
Sprache:
deutsch
Weitere Titel:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2013
Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
38tes Stueck, Montag den 21ten September. 1789
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [2])

Volltext

CÜiftitlAA 
SW Sotitotctiktt * Sätttitg 
Montag den 2ii? September. 
Hochfürstlich 
Ediktalvorladung. 
kT^a der gewesene Tambour Conrad Jäger-und dessen Ehefrau von Sorga in 175z von da 
emigriert, und seit dieser Zeit von sich nichts weiter hören und sehen lassen, daher dessen, 
' Anverwandten aus Sorga um Edictal - Citation und Auszahlung des wenigen zurück 
gelassenen Vermögens gebeten, und diesem Suchen befenroL worden: So werden der ob» 
benannte Conrad Jager dessen Ehefrau und etwa vorhandene Kinder, auch wann dessen 2 Brü 
der noch am Leben seyn sotten, hierdurch edictaljter cittret, so gewiß ror Pfingsten 1790 bey 
hiesigem Amt sich eiujufinden, und das geringe Vermögen in Empfang zu nehmen, öder zu 
gewärtigen, .daß dieses gegen Eaution, denen nächsten Freunden zu Sorga ausgefolget werde. 
' Hersfeld den 4. Sept. 1789. Härtere. 
. Vorladungen der Gläubiger. 
I) Alle diejenigen, so an dem, zu Dittershausen verstorbenen.Förster Johannes Möller, 
Forderungen zu haben vermeynen, werden hierdurch öffentlich und bey Strafe, nachher 
nUb* weiter damit gehört zu werden vorgeladen, um solche, im Termin Donnerstag den rtcn 
October schierskünfng rechtöbegründet darzuthun; sodann sollen die, von ermeldetcm Förster 
Möller hinterlassene Kleidungsstücke Gewehr, und sonstiges Jagdgeräth, desgleichen auch et 
was von Harrsmobilien, im Termin Freytag de» rten Octob. an den Meistbietenden verkauft 
werden, und können die Kauflustigen besagten Tages, Bormittags 8 Uhr, sich in des Ädelichew 
Xxx - - - - - - — Mepe. s-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment