ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1789_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1789, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1789
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, Montag den 5ten Januar. 1789
  • 2tes Stueck, Montag den 12ten Januar. 1789
  • 3tes Stueck, Montag den 19ten Januar. 1789
  • 4tes Stueck, Montag den 26ten Januar. 1789
  • 5tes Stueck, Montag den 2ten Februar. 1789
  • 6tes Stueck, Montag den 9ten Februar. 1789
  • 7tes Stueck, Montag den 16ten Februar. 1789
  • 8tes Stueck, Montag den 23ten Februar. 1789
  • 9tes Stueck, Montag den 2ten Maerz. 1789
  • 10tes Stueck, Montag den 9ten Maerz. 1789
  • 11tes Stueck, Montag den 16ten Maerz. 1789
  • 12tes Stueck, Montag den 23ten Maerz. 1789
  • 13tes Stueck, Montag den 30ten Maerz. 1789
  • 14tes Stueck, Montag den 6ten April. 1789
  • 15tes Stueck, Montag den 13ten April. 1789
  • 16tes Stueck, Montag den 20ten April. 1789
  • 17tes Stueck, Montag den 27ten April. 1789
  • 18tes Stueck, Montag den 4ten May. 1789
  • 19tes Stueck, Montag den 11ten May. 1789
  • 20tes Stueck, Montag den 18ten May. 1789
  • 21tes Stueck, Montag den 25ten May. 1789
  • 22tes Stueck, Montag den 1ten Junius. 1789
  • 23tes Stueck, Montag den 8ten Junius. 1789
  • 24tes Stueck, Montag den 15ten Junius. 1789
  • 25tes Stueck, Montag den 22ten Junius. 1789
  • 26tes Stueck, Montag den 29ten Junius. 1789
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Stück 5. Verkauf von Grundstücken.' 8- 
den zu verkaufen, oder auf z oder 6 Jahr zu verpachten, und hierzu ein Termin auf FreytüH 
dra 20. Februar nächstkünftig angesezt worden seye. Diejenigen also, welche auf ein oder die 
andere Art zu bieten Lust haben, und wegen zu leistender Zahlung und resp. einzulegender Si 
cherheit, die erforderlichen beglaubten Zeugnisse beyzubringen im Stande sind, können sich be- 
regten Tage-, des Vormittags um lo Uhr, auf ersagtem Lntteröhof eiufindeu, nach vorher 
vernommenen Bedingungen ihre Gebote thun, und darauf nach Befinden alsbald des Zuschlag- 
gewärtigen. Völkershausen den rr. Jan. 1789. Giesler. 
z) Es soll des Mittel.Mütter Johann Henrich Rohde zu Oberkauffuagen, seine Mühle nebst Zu« 
behörungen, rückständiger Herrschaft!. Abgiften halber, von Gerichtswegen an den Meistbie 
tenden öffentlich verkauft werden: wer nun darauf bieten will, der kan sich in dem dazu ein 
für allemahl auf den gi. März anderahmten Verkaufs-Termin, auf hiesigem Landgericht ange 
hen. Cassel den ir. Jan. 1789. 
4) Auf das vorhin Stückradtjsche, nachher Wettersteinische, und den 16. Aug. 1786 dem Hru. 
Prokurator Fisci und Oberfvrstamts-Assessors Stückradt adjudicirte, in und vor Brauch dele, 
gme Guth, bestehend s) in ; Ack. 17 R. Haus, Hof, Scheuer und Nebengebäuden; b) 8^ Ack. 
3 Rut. Gartin dabey; c) 68/* Ack. y^Rut. Land, und cl) 19»« Ack. 3Z Rut. Wiesen, welche- 
dis dahin als blos Rittersteuerbar besessen, aber von der Gemeinde Braach als contribuadel und 
dienstbar angesprochen wird, und welches dermalen auf commissarische Requisition und auf 
Gefahr und Kosten des jüngsten Käufers, anderweit versteigert werden soll, ist in den ge 
standenen rTerminen kein Gebot geschehen, und daher ein nochmaliger, aber auch lezter Ter 
min auf den 4. F.bruar angesezt werden: Kaufltedhabere können sich bestimmten Tages in 
mein des Beamten Behausung melden, ihre Gebote thun, und nach Befinden den Zuschlag er 
warten. Rotenburg den 7. Jan. 1789. 8. H. R. Rach und Amtmmm. 0.8. Gleim. 
z) AuSgeNazter Schuldrnhalber, sollen nachfolgende, dem Etnwvhver Johannes Nenze und 
dessen Ehefrau zu Ni.dermeisser zuständige Grundstücke, als: 0 Wohnhaus in der Bvtteu- 
straße, und darbey liegende wohlgebauete Stallung, mit dem darbey befind!. Garte», zwischen 
Johann Henrich Jordan, und Jacob Heuser gelegen; z'j ZHufe Land, Jost Jordans Guthge- 
uannt, i-/*Ack. ri Rut. aufm kleinen Felde, zwischen Johann George Neuze gelegen, iZAck. 
2§ Rut. daselbst, zwischen Otto Fülling und dem Pfarr,Lande gelegen, Z Ack. 7 Rur. am Bol- 
ärße, zwischen dem Pfarr-Lande und George Nenze gelegen, T 5 * Ack. ZZ Rut. im hohlen Lande, 
zwischen Henrich Neuze b. ält. und George Neuze gelegen, /* Ack. 4 Rut. bey derOhley Müh 
le, zwischen Martin und George Neuze, -/* Ack. | Rut. an der Laube, zwischen Henrich und 
George Neuze, £ Ack. 4 Rut. hinter der Laube, zwischen Henrich Nenzen d. jung, und ist ei» 
Anewand, 1$ Ack. £ Rut. in den Sauleo, zwischen David und Joh. Henrich Neuzen gelegen, 
{l Ack. zZ Rat. an der Hohenlied, zwischen Henrich Neuze d.jüng. und Johann Christoph Thöne 
gelegen, 1 Ack. 9 Rut. am Schönen Knäbel, zwischen Otto Fülling und George Neuze gelegen, 
ZAck. 4Rut. in der Bohne-Wand, zwischen David Heuser, und Pfarr Hilbebrauds Rel. ge. 
lezen, ZAck. 8* Rut. im Westerfelde, zwischen Johannes Schleich und dem von Malsburgi- 
schen Lande gelegen, 4 Ack. 8^ Rut. im kleinen Felde, zwischen George Neuze und ihm selber 
gelegen, /*Ack. Rut. auf der Mene, zwischen George und Henrich Nenzen d.ält. gelegen, 
tz Ack. i R tt. am Warburger-Wege, zwischen David Neuze und Henrich Jordan, i Ack. 1 Rut. 
in der Säulen, zwischen Conrad Heusrr und Henrich Neuzrn. d. ält. gelegen, ZAck. an der 
hohen Bete, zwischen dem Pfarr Lande und Christian Nenzen gelegen, Z Ack. im kleinen Felde, 
durch den Weg, zwischen Joh. George Neuzen gelegen, HAck. 4 Rut. daselbst, zwischen Johann 
George Neuze und Henrich Neuze d. ält. gelegen, | Ack. im Hollen-Lande, zwischen Marti« 
Neuze d. jüng. und Jost Henrich Bertelmann gelegen, ^Ack. 4; Rut. hinter der Laube, zwi 
schen Joh. George und Henrich Neuze gelegen, ZAck. 6; Rut an der Hohenltrde, zwischen 
David Thönen und Joh. George Neuze gelegen, ;z Ack. zZ Rut. an der langen Hecke, zwi 
schen Henrich Neuze« d, ält» und Joh» George Neuze gelegen, ZAck» »SW, im Wester,Feld»
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1789.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.